Handbremsleuchte flackert manchmal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Wickerman, 12. September 2005.

  1. Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Nabend...habe mal wieder ein Prob.

    Seit rund einer Woche flackert meine Handbremsleuchte manchmal während der Fahrt wenn ich auf der Bremse stehe. Meist kommt es wenn ich stark Bremse.
    Meist ist es nach 1-2 Sekunden wieder weg.

    Habe direkt mal nach der Bremsflüssigkeit geguckt, die ist über Max. Der Wagen bremst auch wie immer, ich merke nix von dem Ausfall eines Bremskreises. Vor einem Jahr bekam ich auch komplett neue Bremsen drauf und bin seitdem nur knapp 6000Km gefahren.

    Ist es nur ein Wackelkontakt oder gibts etwas was mir die Sorgen nimmt? Bin im Moment nämlich gerade absolut pleite.

    Mein Wagen ist ein Mk 4 Bj1/96, 50ps und hat 74.000Km runter.
     
  2. fiesta_slowenien

    fiesta_slowenien Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war es diese woche genau so. Aber bei mir war etwas zu wenig bremsflusigkeit.

    bei dir könnte es sein, dass der bremsflusigkeitsmesser nicht einwandfrei funktioniert. lass ihn prüfen oder mache es selber!
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das soll dich ja eigentlich warnen, dass du entweder Bremsflüssigkeit verlierst oder deine Beläge runter sind, schau doch mal sicherheitshalber nach die Belägen vorne und hinten.
     
  4. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Muß ich mal schauen..kann ich mir aber nicht vorstellen das die Beläge nach 6000 Km runter sind...

    Wie kann man das mit dem Bremsflüssigkeitsstandsensor den selbst überprüfen?
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hatte ich auch. Ursache Radbremszylinder hinten undicht => Bremsflüssigkeit ging verloren.

    Du solltest eine Reperatur einplanen fürchte ich.
     
  6. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hmm aber ich habe noch keinen Verlust der Bremsflüssigkeit festgestellt..sie ist ja über Max...und ich denke mal man bekommt erst Reaktionen vom Auto wenns unter Min geht.
     
  7. fiesta_slowenien

    fiesta_slowenien Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    @Sledge: wie kann ich uberprüfen ob wo die flusigkeit leckt? soll ich nür nachschauen bei den bremsen?
     
  8. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    So ein Mist...


    ist doch die Bremsflüssigkeit...
    sie ist knapp über Min...

    So ein Mist..weiß jemand was das in etwas kostet?
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Son Blechdöschen kostet ca. 5€
     
  10. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    An das einfüllen traue ich mich nicht..ist ja nicht so einfach wie z.B. einfach Öl nachkippen.

    Außerdem wenn ich jetzt Flüssigkeit nachfülle wer sagt mir dann, das ist 3 Wochen die nicht schon wieder auf Min steht.
    Habe eher die Befürchtung das wieder einmal die Bremsen hinten lecken...
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Was ist den daran nicht so einfach wie Öl nachkippen?

    Ist doch auch nur Deckel auf Zeug rein Deckel zu.

    Allerdings hast du recht, die Flüssigkeit verschwindet nicht einfach so...

    Entweder leckt es tatsächlich hinten in den Trommeln. Dann ist der Zylinder kaputt (kommt oft vor)
    Kannst du damit testen, indem du den Wagen mal hinten aufbockst, und die Handbremse anziehst. Wenn sich dann ein Rad oder beide drehen lassen ist was recht warscheinlich, das da Bremsflüssigkeit drin ist. Dann haben die Bremsen kaum noch Wirkung.

    Anderer Grund wäre, deine Klötze vorne sind sehr weit abgefahren. Dann passt auch mehr Flüssigkeit in die Leitung, die dann natürlich oben fehlt.
     
  12. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ok habe nämlich gedacht bei der Bremsflüssigkeit wenn man den Deckel aufmacht das Luft reinkommt bzw Wasser..

    Dann werde ich einmal gleich zu meiner Werkstatt gehen und ne Dose Bremsflüssigkeit kaufen.

    Oder kaufe ich die lieber im Baumarkt? Muß ich etwas bei der Bremsflüssigkeit beachten oder sind alle kompatibel?
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Du musst DOT4 oder Super DOT 4 haben. DOT 5 Bremsflüssigkeit besteht aus anderen chemischen Stoffen und kann die Bremsschläuche zerstören.

    Ansonsten halt Behälter auf und rein das Zeug, nur vorher bitte nicht schütteln, wegen der Luftblasen. Wo du die Bremsflüssigkeit holst ist egal.
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wobei es doch DOT 5.1 gibt, diese Flüssigkeit hat einen höheren Siedepunkt, und ist somit besser für kleine Rennfahrer geeignet :)
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Meist werden die Radbremszylinder in den Trommelbremsen undicht. Das sieht man leider meistens erst wenn man die aufmacht.
     
  16. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    bei mir steht NUR DOT 4 nicht Super Dot 4
     
  17. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    und pass auf das du nicht kleckerst..... Die Flüssigkeit löst den lack auf.... !!!
     
  18. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank....

    Ich werde mal sehen was die Zulunft macht, ne Dose Nremsflüssigkeit werde ich mir sicehrlich noch leisten können.

    Ich lasse den Wagen aber erstmal einige Tage stehen um zu sehen wie schnell die Bremsfküssigkeit runtergeht.
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nicht fährst wird sich da wohl garnichts ändern. Die Flüssigkeit ist ja recht zäh. Ohne den Bremsdruck verschwindet die eher weniger.
     
  20. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ich habe das gleiche Problem auch!

    Wenn es an den Belegen liegt ist es dann meist vorne oder hinten?