Handbremsleuchte flackert manchmal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Wickerman, 12. September 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wenn du zuwenig bremsflüssigkeit drin hast kann das:

    abgefahrene beläge vorne ODER undichter bremszylinder hinten sein.

    oder irgend ne leitung ist defekt.
     
  2. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    ok danke damit ist mir sehr viel geholfen

    dann werde ich mal schauen wie dir dinger vorne aussehen
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Jo, erfahrungsgemäß ist es immer vorne ;-)
     
  4. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch das Kupplung sein hatte ich auch:-?
    séhr sehr teuer:Heul:
    mfg Jobri20:wink:
     
  5. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Die Kupplung?
    Naja glaube eher das es bei mir die Bremsen sind, lass das morgen gleich machen!
     
  6. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Was in meiner werkstatt und musste feststellen das die Bremsflüssigkeit über den Bremszylinder in den Trommelbremsen austratt.
    Also das Problem ist bei mir behoben-> Danke für eure Ratschläge
     
  7. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    du hast aber keine seilzug kupplung mehr,die ist beim fofi hydraulisch und wird auch über die bremsflüssigkeit angetrieben:gruebel:
    (so hat man es mir bei Ford erklärt)
    mfg JoBri20:wink:
     
  8. TS
    Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Aus Geldmangel besteht dieses Problem bei mir immer noch, ich fülle mind. einmal im Monat nach. Verliere etwa 100ml Bremsflüsigkeit auf 500 KM.
    Ich denke auch es ist der hintere Bremszylinder, weil ich oft beim bremsen von hinten ein Knacken habe.
    Ist dieses Problem bekannt? Vor allen in Kombination mit dem Knacken?
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn es die hinteren Bremszylinder sind wird dich das ganze knapp 150€ kosten bei Ford. Dein eigenes Leben sollte dir das schon wert sein. Wie kann man so fahrlässig bei so einer wichtigen Sache sein? Hast du keinen der dir das Geld kurzzeitig vorschießen kann?
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das knacken ist recht normal und kommt meist von den Ankerplatten,
    die die Beläge halten.

    Dein Problem erledigt sich sicher bald von selbst, entweder
    ist deine Kupplung bald voller Bremsflüssigkeit und du
    kannst nicht mehr anfahren oder dir platzt ein Radbremszylinder
    und du kannst nicht mehr anhalten.
    Dann brauchst du evtl noch ein wenig mehr Geld für die Reparatur. :roll:
     
  11. ~fordfiestatuner~

    ~fordfiestatuner~ Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal...
    also das mit den 100ml auf 500km verlieren und nachkippen ist überhaupt nicht gut. weil irgendwo geht die bremsflüssigkeit verloren. ich denke mal das du das von den hinteren Bremszylindern verlierst. Wie oft hast du denn schon so viel nachgekippt? Sonst guck mal hinten von innen an den Trommel ob da schon Bremsflüssigkeit rauskommt. Wenn du so viel Bremsflüssigkeit verlierst möchte ich nicht die Bremsbeläge hinten sehen. Die sind dann nähmlich durchgetränkt von Bremsflüssigkeit und die Bremswirkung ist gleich NULL!!! also fahr am besten nicht mehr mit dem Auto weil wenn du dann mal eine Vollbremsung macht und hinten hast du keine Bremswirkung kann dir dein Heck ausbrechen und ich will nicht wissen wie dann dein Auto aussieht. Also stehen lassen! Falls noch Fragen sind frag lieber:)