Hankook K104 oder Falken-452?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von focusturnier, 1. März 2008.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr den K104 im Sommer in der Dimension 195/45 R16 und bin zufrieden damit. Bei Trockenheit wirklich super und bei Nässe könnte er für meinen Geschmack ein wenig mehr Grip haben. Gerade beim anfahren neigen die Räder manchmal durchzudrehn. Das aber nur wenn man schnell aus einer Einfahrt raus will oder so... :)
     
  2. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    zum marken reifen...hatte schon einige hersteller u.a. fulda, kumho, michelin

    kumho zb. den den ich damals aufn fiesta mk4 hatte war glaube der k014 oder so der war so scheiße, wirklich scheiße bei näasse bzw regen, grottenschlecht...wie gesagt markenreifen und der war auch nich grade billig!
     
  3. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Wieso auf uns "Fachmänner"? Es gibt durchaus Personen die diese Teile Testen und berichten. Wenn du mit dem Reifen gut gefahren bist, dann ist das doch gut. Will dir doch keiner streitig machen, aber Kritikpunkte scheint es trotzdem zu geben die nunmal vor einem Kauf genannt werden sollten um Pro und Contra zu sehen.
     
  4. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich denke an den Reifen zu sparen ist sparen am falschen fleck.

    Klar, der teuerste Reifen ist nicht zwangläufig der beste. Doch wie bereits gesagt wurde sind Markenreifen halt doch besser beim Bremsweg auf Nässe u.s.w.

    Den Preis zahlt man nicht nur für den Namen, das ist nicht korrekt. Ein Markenreifen wird viel umfangreicher getestet und erprobt. Pirelli oder Conti können es sich vom Ruf her nicht leisten einen schlechten Reifen auf den Markt zu bringen.

    Ich muss immer innerlich lachen wenn die dicksten Felgen auf die Autos montiert werden und dann am Reifen gespart wird.

    Wenn ich jemandem mit Schudreifen hinten drauf fahre habe ich 500 Euro Selbstbeteiligung oder mehr. Dafür bekomme ich viele gute Reifen, mit denen ein Auffahrunfall vermeidbar gewesen wäre.

    Ich habe mir einfach hochwertige Reifen gebraucht gekauft. Sind wie neu und haben alles in allem nur 120 Euro gekostet. An der Stelle ein Gruß an Chriss :)

    Viele Grüße
    Dirk
     
  5. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja eigentlich auch egal. Hier wird aber um Contra zu geben auch nicht gesagt das zum Beispiel ein Continental SportContact laut ist innen wie aussen. Genausowenig wird gesagt das auch der Toyo sich bei Nässe scheisse fährt. Kumho zum Beispiel neigt auch zum Aquaplaning, wird auch nicht gesagt, aber hey wir wegen sicherlich alle garnicht Subjektiv ab was wir sagen.

    mfg Bofrostman
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    tja so bin ich :geschenk:
     
  7. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    das wiederspricht sich. woher weißt du denn ob die nicht schon mal einen Bordstein geküsst haben :gruebel:
     
  8. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ...vergiß bloß nicht mein Foto morgen. ;)

    mfg Bofrostman
     
  9. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Sind von mir, waren 3900km aufm Auto, Nen Bordstein haben sie gesehen, aber nur aus der Entfernung, da ich eine Garage habe und meinen eigenen Parkplatz auf der Arbeit. Ich habs nicht nötig mich irgendwo reinzuquetschen :p



    Das kommt verlass dich drauf. Plus großem Reifennamen :lol:
     
  10. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Wie Chriss schon sagte: Die Reifen sind wie neu und Chriss hat mir versprochen keine Bordsteine geküsst zu haben :)

    Gegenfrage: Tauscht Du Deine Reifen nach einem Bordsteinkontakt aus wenn sie nicht kaputt ausschauen? (Angenommen Du fährst gegen einen Bordstein)

    Auch meine Winterreifen sind gebraucht. Bevor ich mich mit Wanli oder ähnlichem einlasse greife ich lieber auf Gebrauchtreifen zurück. Neue gute kann ich mir als Abiturient nicht so locker leisten :)

    Generell vertraue ich den ADAc Reifentests. Ich habe letztes Frühjahr selber Hankook Optimo für den Lupo meiner Schwester gekauft, da die im Test gut waren. Ich lege viel Wert auf ein Testergebnis.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich geb auf die tests in zwischen garnix mehr.

    Dunlop SP9000 immer gut getestet, bei regen nicht besser als ein billig reifen.

    Conti Sport contact, mehrfacher testsieger. Richtig mieser grib brei trockener fahrbahn.

    Pirelli zero nero: Macht den mitfahrern angst weil die schon lange bevor man in den grenzberriech quietsche wie sau.

    Den perfekten reifen gibt es nicht, am nähesten dann gekommen is bis jetzt der Bridgestone Potenza RE720, ein meiner größe (195/40R16) sind die Toyo T1-R für mich der beste kompromis
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das kann ich nicht bestätigen. Meine haben NIE gequietscht. Da gab es höchstens ein lautes schmatzen vor dem Kontaktverlust.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm, bin die auf dem corsa gefahren, die haben fast in jeder kurve gequietscht, wenn man dann wirklich ins untersteuern kommt oder in engen serpentinen das heck rum wirft machen sie richtig lärm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  14. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    hm also das Pirellis quitischen kann ich auch nicht bestätigen...
    hatte die aufm Fiesta in 195/40ZR16 und da hat nie was gequietscht...
    die hatten imm richrig guten grip auf trockner Straße...
    auf nasser Straße hätte es bissl mehr sein können
     
  15. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Hi!
    Fahr den Hangkook in 205/40 R17....!:wink:

    Bin so ziemlich zufrieden damit...also die Felgenschutzleiste ist stärker sichtbar wie beim Pirelli,hab auch noch keinen Kratzer und hatte aber schon einmal nen Bordsteinkontakt...

    Spritverbrauch kann ich jetzt so nicht sagen weil ich vorher 195/45 R16 gefahren bin und dann auf die 17er,da gings sowieso hoch......aber:

    Wer schön sein will muss halt leiden!;-)
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich fahr schon seit jahren den hankook ventus Sport
    Puma 225/35 R17
    Puma 225/35 R18

    und zum Sommer werde ich mir auch für den ST den selben reifen kaufen....
     
  17. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Schueddi und ich haben so einige Gemeinsamkeiten :)
    Ich kann das auch nciht bestätigen.
     
  18. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich BlackFox und Schueddi nur zustimmen. Ich habe die 17" er auf meinem Auto und darauf noch die Serienbereifung (PZero). Da Quietscht und rutscht mal gar nichts. Da fande ich die ContiSportContact auf meinem alten Sport mit 16" er Alus viel schlimmer. Also Grip auf trockener und nasser Fahrbahn würde ich das nicht nennen.
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    So nochmal hochhol:

    Weiß jemand was über den Hankook k106 ??

    Wollte mir den wohl holen, hat mir mein örtlicher Reifendealer empfohlen wegen der Preisleistung.

    Oder soll ich doch lieber bei Semperit Sport Contact bleiben fahre die schon seit jahren.

    Hatte die in 185/55 14, und fahre die im moment in 185/60 13.
    Verschleiß fand ich ein bischen hoch, fahrverhalten,Gereuschentwicklung usw war aber alles im grünen Bereich.

    Größe jetzt wird 195/45 15 wegen neuen Felgen :)
     
  20. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    @Maica: Verstehe ich das richtig - die Preisleistung ist dein einziges Kriterium? Bei sicherheitsrelavanten Dingen entscheidet ihr nach Felgenschutzkante (Threadersteller) und Preisleistung? *mit dem Kopf schüttelt* ....