Hardware-Frage: Was bedeutet im BIOS "AGP Aperture Size" und was stelle ich da ein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Nickmann, 12. April 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe auf meinem alten ASRock Mainboard eine AGP Grafikkarte (ATI Sapphire Radeon 9600 Pro mit 256 MB RAM) eingebaut. Im BIOS gibt es nun diverse Einstellmöglichkeiten die mit dem AGP-Steckplatz bzw. mit der Grafikkarte zu tun haben könnten, nur leider kann ich damit nicht so recht etwas anfangen.

    Ein Einstellungspunkt im BIOS ist "AGP Aperture Size". Hier kann ich zwischen 32 MB, 64 MB, 128 MB und 256 MB wählen. Lege ich dort fest, wieviel Speicher von dem Grafikspeicher von meiner GraKa von den 256 MB freigegeben werden oder zwackt das BIOS die dort ausgewählte Speichergröße von meinem Arbeitsspeicher ab? Hat es irgendwelche Nachteile wenn ich dort die vollen 256 MB einstelle? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Der zweite Punkt wäre "Primary Graphics Adapter". Dort kann ich zwischen PCI und AGP auswählen. Da ich eine AGP-GraKa drin habe wäre es ja am Sinnvollsten die Einstellung auf AGP zu setzen, oder?

    Vielen Dank!
     
  2. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Wenn der Speicher auf der Grafikkarte ausgeschöpft ist, dann wird der Hauptspeicher ausgenutzt.
    Und zwar soviel, wi
    e du bei AGP Aperture Size eingestellt hast.

    Natürlich macht es Sinn auf AGP zu stellen.
     
  3. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Früher galt die Faustregel, das man maximal die halbe RAM-Größe als AGP Aperture Size einstellt - das ist bei aktuell 2-4GB RAM natürlich etwas aufgehoben ;)
    Ich habe bei diversen aktuelleren PC sgute Erfahrungen mit dem Wert 256MB gemacht, denn soviel Grafikspeicher braucht man gar nicht, wie oft suggeriert wird. Bevor der Speicher ausgeht, limitiert zu 90% schon die CPU oder die GPU-Bandbreite.
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Dann weiß ich bescheid, danke für eure Antworten!