Weiß das einer? Also wenn der Leerlauf scheisse ist, sprich oftmals zu niedrig und manchmal bricht er ein, liegt das zu 100% am LLRV oder können auch noch andere Teile am Zetec schuld sein?
es hört sich schwer nach leerlaufregler an können aber durchaus auch andere sachen sein.defekter unterdruckschlauch oder defekte dichtungen am ansaugkrümmer.mal mir bremsenreiniger absprühen und wenn die drehzahl steigt kannste die stelle lokaliesieren.wenns nich klappt einfach mal den leerlaufsteller tauschen und schaun obs besser wird.das selbe mal mim luftmassenmesser probieren gruß jan
Es kann aber auch genauso gut die Ansteuerung des Llrv schuld sein das spinnt also Sensoren die dem steuergerät sagen was so abgeht und dann dem llrv bescheid geben mach ma auf oder zu
ja schon klar am steuergerät kann so zimlich alles liegen is aber eher untypich.also hatten wa bei uns inner werkstatt noch nie.aber muß ja nichts heißen.@ mr cardesign: warum nich sehen wa dann mal gruß jan
Naja das es bei ihm jedoch nur gelegentlich der Fall ist..würd ich sagen es ist eine Art wackelkontakt...wenn ich ne motorwäsche gemacht habe ist mein leerlauf auch immer zu hoch oder er geht aus weil er zu tief ist. Also vielleicht doch nochmal alle Stecker behandeln mit Kontaktspray auch die versteckten hinter dem Motor
@ chris & jan schaun wa mal, nur so langsam geht mir das tierisch auf die eier! erst heute wieder der absolute hammer: in 2 stunden fahrt isser mir 4 mal anner ampel ausgegangen und die drehzahl war nie konstant, meistens zu niedrig sodass das lenkrad am wackeln war. vorallem wenn der motor zu heiß war und der lüfter anging, wackelt meine gesamt amatur für diesen moment, weil der einfach zu niedrig ist in der leerlaufdrehzahl und durch das angehen des lüfters hat der zu wenig power...bin mal gespannt ob ich den kram irgendwann gelöst bekomme :evil:
und ich dachte das macht nur mein auto so :troest: zumindest bleibt es an 8) bin ich ja beruhigt ,aber wenn du das problem gefunden hast sag doch mal was es war bzw wie du es gelöst hast !