Hat jemand Schmutzfänger/Spritzschutz montiert?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 2. August 2008.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Jo kleine und simple Frage von mir, da ich aufgrund zu breiter Platten die dem Tüv nicht gefallen für die eintragung einen Spritzschutz montieren muss, beschäfigt mich die Frage wie diese Montiert werden. Natürlich werden diese nach Abnahme direkt wieder "abfallen" :D

    Natürlich will ich keine Löcher in die Stossi knallen und frage deshalb wie diese befestigt werden.

    Hier zwei Bilder aber erkennen kann ich nichts genaues.

    http://www.yatego.com/vogel-heching...d-fiesta?sid=10Y1217681171Y05c34b8d2e9ec6dbd8

    und

    http://www.produkte24.com/cy/ford-deutschland-939/ford-fiesta-prospekt-2006-1235/seite-25-gross.html
     
  2. Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fürchte, dass du ums dranschrauben nicht herumkommst. Der TÜV nimmt dir sonst nie ab, dass die dranbleiben sollen. Kleben könntest du versuchen, aber ich glaube kaum, dass die das akzeptieren. Zumal oben an den "Lappen" ja Löcher zum befestigen mit Schrauben sind. Und in die Stoßstange musst du gar nix bohren. So wie ich das sehe werden die am unteren Ende des Radkastens befestigt. Da ist kein Lack und gar nix. Kannst die Löcher ja hinterher wieder mit einem Füllkleber (das Zeug was wie Knetgummi aussieht) auffüllen und kurz mit schwarzer Farbe drüber gehen. Und wenn du nichmal zum TÜV musst, kannst du die Löcher wieder benutzen, da der Kleber auch in der Lage ist eine Schraube zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  3. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Mmmm... Werden die Löcher ins Blech gebohrt und da dann Schrauben eingedreht? Das rostet dann doch in 2 Jahren wie blöd an der Stelle??? :think:
     
  4. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das isses ja ich weis nicht genau wohin damit und ob sie überhaupt an die ST heckstossi passt, weil sie ja etwas länger ist als die standart.
     
  5. Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Chris was hast du immer mit deiner Stoßstange? Die werden IM Radkasten montiert. Aber Fiaskotreiber hat schon recht, das rostet dir unterm Hintern weg :D An deiner Stelle würd ichs vllt. doch eher mit der Klebetour versuchen. Muss ja nur beim TÜV halten. ;)
     
  6. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    joa irgendwie muss es das stückchen halten, ich will ja blos schnell die eintragung hinter mich bringen und reisse den scheiss wieder ab. Wenn ich das aber auf den Bildern richtig sehe werden sie an einem Stück der heckstossi oder innenradhaus befestigt? mhh
     
  7. DaOptika

    DaOptika Gast

    Ich melde mich mal zu Wort, ich hab nämlich die SchmuLa's am Auto ^^

    Die werden weder geschraubt noch geklebt, sondern geklemmt! Teilweise dient zusätzlich auch eine vorhandene Schraube der Radhausverkleidung als zusätzliche Befestigung.
    Hält prima und geht spurlos wieder ab, man sollte die Kanten aber entgraten, sonst scheuert man sich den Lack kaputt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2008
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    original ford? bzw wo werden sie geklemmt, an der stossi?

    ;)

    PS: mir ist wichtig das sie etwas nach aussen raus ragen, das ist hier der Fall oder? Weil der Tüver die Lauffläche etwas bedekcter haben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  9. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    was hast du denn immer für probleme at chrisss

    haben doch hier so viele platten drauf und du bist der erste, der schmutzfänger braucht


    lg curly
     
  10. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    die prüfer hier in düsseldorf haben für mich alle ne klatsche, der eine kam mir an und sagte ich dürfe nur original Ford felgen fahren auf den fiesta da alles unter ET 52,5 zu weit aus dem radkasten schaut, er forschte meine ganzen Papiere nach und suchte gutachten meiner jetzigen Felgen LOOOOOL

    der zweite sagte "er kenne keine Toleranz tschüss"

    der dritte sagte das 20mm Platten bis ner ET von 28 kein Problem wären, auf meine Anspielung das H&R bis 17,5 freigegeben hat ist er nicht eingegangen und sagte das es ihm nicht passen würde.

    Der vierte wiederrum sagte mir das er es mir abnehme wenn ich schmutzfänger installiere die den nachfolgenden Verkehr nicht behindern bei regen.

    Wo leben wir hier? Ich kotze langsam.
     
  11. DaOptika

    DaOptika Gast

    [​IMG]

    Hier mal ein Foto...
     
  12. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    danke dir, hast du auch noch eines von hinten wo ich sehe wie weit sie nach aussen ragen? Der Prüfer möchte die Lauffläche noch etwas mehr 1-1,5cm bedeckter haben :(

    PS: sind das dieselben wie auf meinem obigen Link auf Seite aus von yatego?
     
  13. Backy

    Backy Gast

    schade, ich hatte mir grad überlegt auch welche anzuschaffen,
    aber die sind ja auf der befestigungsseite sowas von hässlich :übel:
    ich dachte ford hätte eine dezente befestigungsmöglichkeit gemacht -.-

    gerade bei meinen standardreifen wird man das ja dermaßen sehen :/
     
  14. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Huhu Chris, probiere als Alternative mal den hier:

    http://www.klaus-hormes.de/anfahrt.htm

    Sind von dir zwar ein paar Kilometer aber mehr als 15 od 20 Minuten brauchste nicht. Liegt quasi fast neben der Autobahn.
     
  15. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    die machen leider nur änderungsabnahmen nach Paragraph 19.3 wie die Dekra, Einzelabnahmen nach 21.3 darf nur der Tüv machen, das hab ich gestern schon alles gelernt ^^
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Prüfer fährt aber noch selber Auto oder? So ein Schwachsinn hab ich echt noch nie gehört, und ich bin eingies gewöhnt vom TÜV.
    Bevor ich so ein Scheiß anbauen würde (was der dir 100% in den Fahrzeugschein einträgt) würde ich eher komplett Serienräder fahren. Es bringt dir die Eintragung nix, wenn nachher eine Auflage davon nicht erfüllt wird.
    Was fährst du denn überhaupt für Felgen und was für Spurplatten?
     
  17. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin der selben Meinung, aber diese Dinger fliegen runter und kommen in die Reserveradmulde da sie ja nur geclipst sind habe ich da schon was auf Lager, zu meinen Reifen, ich fahre 40mm Spurplatten von H&R also 20mm Pro Seite auf Anzio Speed ET 40 7x16 Zoll bei 205/45/R16 Reifen.
     
  18. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Ich fahre auch 20mm je Seite bei bei 17x7,5 ET37 bei 205er Pellen. Die stellen sich was an.^^
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    1. Ich kann es nicht verstehen - hier fahren ZIG Leute mit krasseren Kombinationen rum und bekamen diese per Einzelabnahme ohne jegliche Probleme eingetragen (incl ich). Hast du es schonmal mit einem Vergleichsgutachten probiert?

    2. Dieser Spritzschutz passt nur an die normalen Stoßstangen - nicht an die des ST oder Sport
     
  20. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ich weis, deshalb habe ich ja solch einen Hass. Das kann einfach nicht wahr sein so etwas. Kann mir jemand von euch ein Vergleichsgutachten besorgen? bzw. schicken?