Hat jemand Schmutzfänger/Spritzschutz montiert?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 2. August 2008.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    Schau ich im Reifen/Größe Thread um und schreib die mit ähnlichen/gleichen Maßen an ob sie dir ihre Eintragung schicken.
     
  2. DaOptika

    DaOptika Gast

    Naja, die Aufnahme is im Liegen und mit Blitz aufgenommen ^^
    Also im Stehen sieht man von der Befestigung nichts :D

    Zum Topic:
    Hinten habe ich keine mehr dran (mir bringen nur die vorderen etwas, da mein Auto dann nicht nach jeder Pfütze ausschaut wie Sau)

    Allerdings kann ich dir definitiv sagen, dass dir die hinteren bei deinem Problem nicht helfen werden, die stehen nämlich noch keinen mm raus, die vorderen bringen ~8mm...
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
  4. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Klar, in Deinem Fall bringen die was, es geht ja um die Reifenabdeckung schräg unter der Stossi, und genau da sitzt doch dann der Schmutzfänger!

    Wenn Du sie Dir wirklich für die Eintragung anbaust und danach wieder abmachst, würd ich mir die Dinger aber nich unbedingt in die Reserveradmulde packen, das könnte die Rennleitung etwas irritieren, falls sie Dich mal anhalten und Dich nach den Dingern fragen!
    Ich schätze ja mal, dass die Schmutzfänger dann auch mit eingetragen werden, oder?!
    Wenn Du dann sagst, die sind mir abgefallen und sehen die dann (durch irgendeinen dummen Zufall) bei Dir inne Reserveradmulde, könnten sie etwas stinkig werden!
     
  5. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Weiss ned was ihr habt, so schlecht sehen die Dinger doch garned aus, bin auch gerade am Überlegen ob ich sie ned dranmachen soll wenn man nix bohren muss und sie ohne Spuren wieder weggehen.

    Hier im ländlichen Raum sind die Strassen doch manchmal schon arg verschmutzt, saut das Auto dann vielleicht weniger ein... :übel:
     
  6. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    5te Prüfstelle hat auf einmal ganz anders geprüft und hat mein Auto vorn Links und hinten rechts auf Böcke gestellt und einen etwa 200kg schweren weiteren Tüv Prüfer in den Kofferraum gesetzt, die ET wollte keine wissen, aber es würde bei voller Beladung schleifen: OMG wo bin ich gelandet?

    Morgen Termin bei Nr6.
     
  7. Syka

    Syka Gast

    Oh mann, tust mir echt Leid, Chriss...
    Aber du schaffst das noch, glaub an dich :)

    Bin mal gespannt, wie die TÜVer auf meine Federn reagieren, schließlich hab ich "nur" ne ABE und sie sind nicht eingetragen, da angeblich nicht nötig.
    Vielleicht erwartet mich dann dieselbe Odyssee :think:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Kann man denn da nicht einfach Federwegbegrenzer einbauen, damit das nicht mehr schleifen kann?
    Dann müsste er es doch eintragen!

    Ich lass meinen am Donnerstag tieferlegen, bin mal gespannt, ob es da Probs gibt, vor allen Dingen i.V. mit den Felgen!
     
  9. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Richtig!!!!

    Bevor du da dir noch weitere Späße antust, 4cm. FWB kosten inkl. Einbau 10 Euro und das Thema ist erledigt.

    Denn
    a) wann belädst du dein Auto mal so voll, dass er wirklich schleift?
    b) wann sitzt ein 200kg Mensch in deinem Kofferraum, wenn du auf so komischem Untergrund stehst?

    Kicher... furchtbar... aber in D'dorf scheinbar ganz normal.
     
  10. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    langsam scheisse ich schon drauf und fahre so obwohl dies teuer werden kann, wie siehts versicherungstechnisch aus? bzw. ich werde wohl ne alte vFL heckstossi mit den lappen für die Eintragung anbauen und dann wieder umrüsten. So kann sie auch direkt zum lackierer wegen des treffens damals du weist was ich mein toxic ;)
     
  11. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Du besitzt (wenn es mit Spritzschutz eingetragen ist), wenn du dann ohne, bzw. wieder mit der Standardstoßstange fährst keine gültige Betriebserlaubniss mehr.

    Wenn es knallt, dann bist du u.U. schuld, auch wenn du eigentlich nicht schuld gewesen wärst. Denn du hättest mit deinem Auto ja da gar nicht sein dürfen.

    Dazu fällt der Versicherungschutz weg. Die Haftpflicht wird zwar ggfs. zahlen, aber Kasko kannst du, sofern es rauskommt vergessen. Und auch die Haftpflicht wird dich dann durch die Mangel drehen können. Soetwas wie Versicherungsschutz wird es somit u.U. gar nicht geben.

    Du begibst dich mit einem Auto, dass nicht betriebsbereit ist in ein tiefes dunkelgraues Loch, das nicht schön sein kann.

    Mein Tip:
    Entweder ganz oder gar nicht. Aber lass so Experimente lieber sein. Nur als Empfehlung.


    Was ist mit den Federwegsbegrenzern? Keine Alternative in Kombination mit TÜV Nr. 5?
     
  12. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich weis nicht ob ich die dinger überhaupt jemals eingetragen bekomme.
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    ??? Ich verstehe nur noch Bahnhof, der 5.TÜV hat doch nur gemeckert, weil es bei starker Beladung schleift, warum baust Du dann nicht Federwegbegrenzer ein, dann kann es doch nicht mehr schleifen!
    Ergo: er trägt es Dir ein, Du baust die ollen Lappen wieder ab und sagst zur Not zu den Blauen: Oh, die sind wohl abgefallen, hab ich gar nicht gemerkt!
    Fertig!
     
  14. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Schutzfänger weglassen, TÜV 5 und Federwegsbegrenzer. damit ist sein (dem TÜV sein) Problem erledigt.
     
  15. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    er sagte das er es dann wohlmöglich eintragen könne, ich habe aber keine Lust mehr auf Experimente, entweder es muss das letzte mal klappen oder ich wechsel die Scheiben auf 20mm runter, also nur noch die hälfte. Hat jemand interesse an 40er Platten?
     
  16. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich schon, brauch noch was für meine Winterfelgen!
    40mm-Platten? Wieviel denn? 4 Stück?
    Wieviel willste denn dafür haben?
     
  17. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    40er Verbreiterung pro Achse (20mm Platten) von H&R neu wie du weist ^^ Ich mach dir auf jedenfall nen super guten Preis wenn du dann halt interesse hast pm. :)

    Für HA also 2 Platten (werden immer nur Paarweise geliefert).
     
  18. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Also wenn es nicht mehr schleift, dann gibts wohl dann nix mehr zu meckern.

    Steck dir welche auf Ersatz in die Hosentasche, wenn sie meckern weils zu wenig ist, klemmste noch nen cm rein. Montage dauert 20 Sekunden je Seite :-D

    Musst was nett quatschen und nen Kaffee mitbringen :-D
     
  19. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    es schleift nix aber die räder wären denen evtl. auch einen tick zu weit raus. Mir ist langsam die Lust vergangen :(