Hi! Ich hab jetzt auch 15 Zoll, die werden poliert und dann kriegen die Gummis. hatte an den Sportcontact2 gedacht, oder an den Eagle F1. sind aber beide recht teuer, die Toyo T1S kriegt man ja recht günstig, sind anscheinend bei trockener Straße unschlagbar, nur rubbeln die sich runter, dass ich bei meiner Fahrweise wahrscheinlich eine saison brauch, um die runterzufahren. Jetzt gibts von Toyo nen neuen, den T1R, der ist auch ziemlich günstig, allerdings wurd der noch nicht getestet, fährt den jemand von euch schon, habt ihr schon erfahrungen mit dem gemacht? Ich scheu mich nicht, 100€ mehr für nen satz reifen auszugeben, aber wenn die Toyos auch ok sind und kein so extremen verschleiß wie die T1S haben wär das ne überlegung, wenn die genauso gut wie die T1S sind und nen geringeren verschleiß haben
Ich hab die R1 seit einem Monat drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, auch bei Regen fühl ich mich sicher
ich lege nicht den wert auf haltbarkeit eines reifens sondern auf den grip den dieser aufbauen kann, da kauf ich mir lieber 2x in der saison nen paar neue aber dafür weiß ich das ich auf der sicheren seite bin, der Toyo hält bei mir egal ob S oder R max 7Tkm
ja der grip ist mir ja auch am wichtigsten, vor allem bei trockener straße da ich öfters mal im schwarzwald unterwegs bin.. und die schwarzwaldhochstraße ist ganz oben so wie ne rennstrecke allerdings bin ich halt schüler und will mir nich 2mal in einer saison neue reifen kaufen... einmal pro saison ist schon hart, aber zu verschmerzen, aber 2mal ist nunmal zuviel..das geld muss ja auch irgendwo herkommen denk den R probier ich mal. weil wenns trocken ist, musser beppen, das ist das wichtigste
Servus Habe die T1R drauf, in 195/45 15. Heben bei regen und sonnenschein sehr gut, merke noch nix von wegen abnützung was beim T1S schnell einsetzte. 2500km-bisher, sieht nach einer saison aus, was bei T1S nicht geklappt hat, bei meinem Fahrstil. Gruß
na ja lesitung fordert halt Gummiabrieb und wenn man auch ab und an mal nordschleife fährt und dort halt nicht während der fahrt blümchen pflückt kommts schon vor das der reifen nicht lange hält
naja im schwarzwald fahr ich häufig dann auch voll drauf, ganz oben ist das wie ne rennstrecke mit steilkurven aber nicht ganz so heftig. auf den ring geh ich vorerst erstmal nicht. wenn der plasma die drauf hat und nach 2500km noch keine klage wegen abrieb hat, werd ich die prompt nehmen, weil ich weiß wie er fährt ;-)
Wie kommt man denn auf diese "Rennstrecke" (Schwarzwald) bzw. von wo nach wo verläuft die? Bin ja auch von der Gegend und wenn ich mal da oben bin würd ich die auch gern mal testen ) MfG RAPHI
also ich fahr als über Bad Peterstal (da wo Peterstaler herkommt, vorher muss man die B28 nach Oberkirch fahren, dann am Kreisverkehr gradaus), am anfang nervts, wenn man durch die Kurdörfer fährt, aber dann kommen erstmal geile serpentinen, oben kann man dann richtung baden-baden oder links richtung Achern/Ruhestein wieder abfahren, ab da beginnt der richtige Spaß, da oben hat der Lothar (der große Sturm) alles abgefegt, man sieht dadurch alles, kein Tempolimit und richtige Steilkurven mit ner riesig breiten Straße absolut geil Man kann auch nach Achern fahren und von da auf die Schwarzwaldhochstraße dann richtung mummelsee am Ruhestein durch und dann über Bad peterstal wieder runter, das macht aber nicht so viel Spaß weil serpentinen runter fahren ist nicht ohne und macht lang nicht so viel Spaß wie hoch
also ich bin dann schonmal mind 2h unterwegs, dauert halt ne weile bis man oben ist, aber man kann auch mal an nem parkplatz umdrehn und das genze nochmal fahren mein kumpel, der mitgefahren ist, hats mit der Nordschleife verglichen, sind 2,3 fiese Kurven drin, die zumachen, aber oben wo alles frei ist richtig schöne Vollgas-Steilkurven, die man im extremsten fall mit 170 nehmen kann, schätz ich..aber ganz so schnell bin ich nicht gefahren, so viel setz ich nicht aufs spiel.
so, möchte das thema nun gern nochmal aufgreifen und nochmal fragen, wies bei euch inzwischen mit dem verschleiß des toyo's aussieht, ist ja jetzt auch ne Zeit vergangen. wenn alles glattläuft kann ich in 3 wochen die Reifen bestellen, hab mich aber bis jetzt noch nicht entscheiden können. will jetzt nicht schon wieder nen Reifenthrerad aufmachen, bei mir stehn momentan zur auswahl: Toyo T1R Toyo T1S Dunlop SP9000 Uniroyal Rainsport GoodYear Eagle F1 Continental Sportcontact 2 was seid ihr schon gefahren und welche Erfahungen habt ihr damit gemacht? vor allem im Verhalten bei -Trockener Straße -Nässe -Bremsverhalten bei Trockenheit/Nässe -Verschleiß Außen/Innengeräusch ist mir relativ egal, nur beppen musser, und mind 1 Saison heben. die Toyos sind halt en Tick günstiger. mir gehts auch nicht so um die Profilgestaltung, Reifen sollen in erster Linie sehr gut heben und nicht unbedingt sehr gut aussehn. da leg ich weniger wert drauf, wennse natürlich gut aussehn, ist das schön, aber danach such ich keinen Reifen aus Momentan ist mein Favorit der Eagle F1, weil ich die ganze Zeit Leute über ihre Reifen ausfrag und bei dedm schon häufig positive Resonanz bekommen hab, welche beim SP9000 und beim conti nicht ganz so gut ausgefallen ist
Hi, hatte schon die ContisportContact, mit denen war ich gar nicht zufrieden:kopfwand: Teuer und meiner Meinung nach schlechtes Fahrverhalten. Danach hatte ich rundum die Toyo TS1 die waren auf Trockenerfahrbahn um Welten besser. Bei Nässe verlieren sie meiner Meinung nach aber Grip kann aber auch daran liegen das der Reifen ziemlich schnell verschleisst. Fazit: Guter und günstiger Reifen Im Moment fahr ich die Uniroyal Rainsport, sind zwar ein bisschen teurer aber echt zu empfehlen guter Grip auf trockener und Nasser Fahrbahn! Rundum empfehlenswert. Greetz
also ich hatte zuerst die T1-S drauf. die waren wirklich weich aber hatten halt bei trockener bahn n richtig geilen grip. hab dann jetzt seit ca. 3 monaten die T1-R drauf. und kannur sagen Super reifen. Bei regen auchnoch richtig geiler grip wo ich mit den Contis sport contact schon inna walachei hängen würde halten die toyos also rasante kurven fahrten sind selbst bei regen kein thema. haltbarkeit ist für toyo verhältnisse auch verdammt gut. hab immernoch 2/3 profil auf den Vorder reifen trotz recht häufigem rasanten anfahren. aknn die nur empfehlen bei trockener sowie bei nasser fahrbahn