Hallo, mein Fiesta zieht bei bremsen nach links. Bremsen wurden aufgrund gerissener Manschette vorne komplett neu gemacht, samt Bremsflüssigkeitswechsel. Auf dem Prüfstand gibt es im mittleren Bereich eine kleine Abweichung um weniger als 10%, die allerdings sich wieder aufhebt, wenn das maximum erreicht ist. So fährt es sich auch, beim leichten bremsen zieht er nach links und wenn ich stärker brems, scheint sich der Fiesta zu stabilisieren und ich habe das Gefühl, als würde ich wieder normal geradeaus fahren. Meine Vermutung ist, dass der HBZ hinüber ist. Hat jemand ne Ahnung wie ich das prüfen kann?
der hbz baut ja gleichmäßig auf beide leitungen druck auf, daran kanns eigentlich nicht liegen. was mir einfällt: nicht richtig entlüftet bremszangen ganz neu? wenn nicht, evtl noch rost an einem kolben
Bremsen wurden letzten Herbst entlüftet mit den Bremsen und neuem gebrauchten Sattel. Der Sattel ist soweit auch gängig...
Hatte das mal bei einem escort MK 4 da waren es die Stoßdämpfer und Querlenker die hinüber waren. Deswegen ist der weg gezogen beim Bremsen alles neu geamacht und siehe da er bremste ganz normal.
Querlenker und Stoßdämpfer kamen auch erst vor ein paar Monaten neu rein... Bremsen hinten... schien das letzte mal auf dem Bremsenprüfstand auch ok zu sein...
guck mal ob der schwimmsattel an beiden seiten leichtgängig ist oder nicht eine seite festhängt. ansonsten kann noch ne bremsleitung zu sein. das haben die auch gern mal, dass sich ablagerungen da drin sammeln und den querschnitt verjüngen. sollte es der hauptbremszylinder sein, dann kann es nur sein, dass die dichtung zwischen den 2 zylindern nicht mehr richtig abdichtet. dafür gibts reparaturkits. aber das ist eher selten der fall.