Was gibts denn noch für Hersteller oder evt Internetseiten, wo man eine HD-Ölpumpe für 1,6er CVH ordern kann? Ausser SUHE und Richter...
Wobei es einfacher und günstiger ist, den Druck einer normalen Pumpe durch eine härtere Regelfeder zu erhöhen. Das ist dann das, was teuer als "HD-Ölpumpe" verkauft wird.
Genauso. Die Drehzahl der Pumpe ändert sich ja nicht. Du ändert ja nur das Überdruckventil, was halt dann später öffnet. MfG ASTB
Was bring sowas eigentlich ?? Bessere Schmierung da der Ölfilmdruck in den Lagern höher ist, oder das durch den höheren Druck mehr Öl durchgepumpt wird ?
Feder auch einzeln erhältlich?? Wie siehts mit Tausch bei eingebauten Motor aus? hab das nur dunkel in Erinnerung das die Pumpe hinter dem Zahnriemen sitzt Interessant wär es auf jeden fall da der CVH von Haus aus nen bescheidenen Druck hat grad im Standgasbereich!
Bin mir noch nicht sicher ob dieser umbau mit der orig pumpe sinn macht. geh doch mal schwer davon aus das bei der hd pumpe auch die fördermenge angehoben wurde und nicht nur der druck. wenn man bei burton guckt und den preis der dort aufgeführten hd pumpe mit einer orig ford pumpe aus deutschland vergleicht kipp ich um... warum ist die hd pumpe in england viel günstiger??? und wenn ich dann mal seh was suhe sich dafür verlangt ist das ja mal der absolute hohn...
Beim Einbau einer HD Pumpe sollte man darauf achten auch gleich die Ölmenge im Motor zu erhöhen. Sonst hat man bei höheren Drehzahlen plötzlich das ganze Öl unter dem Ventildeckel und nix mehr in der Ölwanne In einem originalen Motor macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.
Meines Wissens ist im S2 eine HD Pumpe werksseitig verbaut. Durch den grösseren Druck steht das Oel besser an d.h. der Schmierfilm ist besser was bei hohen Drehzahlen mit großer Oeltemp. wichtig ist, vor allem bei CVH mit Hydrostößel. Der Motor sollte dicht sein ! Habe eine drin. Oel kalt 1250 U/min 7,5 bar; 4500 U/min 120° Oel 4,2 bar Also das mit mehr Oel würd ich lassen.