HD Camcorder Sony HDR-SR11E

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von engeldane, 21. Februar 2008.

  1. engeldane

    engeldane Gast

    Moin Moin Ladies,

    ich hät mal ne kleine Frage bezüglich Camcordern. Ich interssiere mich für das folgen Modell:

    http://www.sony.cz/view/ShowProduct...eType=Main&category=HDD+AVCHD+Hard+Disk+Drive

    Da der Dollar ja noch recht niedrig ist dacht ich mir ich schau mal bei den Amis was der da inkl. Versand kostet, und schau an, 1399 US Dollar = 951.617 Euro während er in Deutschland 1150 €uro kostet. (Quelle: Amazon.com und Amazon.de)

    Jetzt die Frage, ist an dem US Modell irgendwas anderst als an einem EU Modell? Irgendwelche Ländercodes oder so ein scheiß?

    Bin absolut nicht vom Fach, darum dacht ich ich frag einfach mal hier.

    EDITCHEN: Gibt es einen Unterschied zwischen HD und Full HD?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Februar 2008
  2. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Das Ladegerät wenns nicht für US und EU Spannung ausgelegt ist...
    Dann brauchst nen Wandler...

    edit: wenn du keine Möglichkeit hast das ganze Zollfrei hier her zu bekommen wirds unretabel...
    weil +19% MwSt + 13,9% Zoll
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008
  3. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Also ich habe die auch schon für 10xx€ gesehen.
     
  4. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    Stimmt, Zoll kommt ja auch noch dazu :(

    Bei ebay und Internetstores gibts die auch billiger. Ich wollt nur nen direkt Preisvergleich zwischen US und EURO. Da ist mir nur Amazon eingefallen
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also die Netzteile sind so gut wie alle Autovolt, also für 110 und 220 Volt ausgelegt.
    Problematischer ist eher die Bildrate - Also ob die Camera NTSC (US Fernsehsystem) oder PAL macht. Das kann man zwar bei allen HD-Cams vielseitig verstellen, meistens sind die europäischen Modelle mit leicht anderen Presets ausgestattet (720p 25, 1080i 50, 1080i 25 für Europa und 720p 30, 1080i 60, 1080i 30 für US). Die Sony Seite schweigt sich sowohl in US wie DE dazu aus, da es aber eine HDR-SR11E und eine HDR-SR11 gibt, kannst du davon ausgehen, dass die Software sich unterscheidet.
     
  6. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Tut sie auch - bei Sony's oder Panasonic aus Amiland lässt sich (meist) kein Deutsch einstellen. Die E's sind meist spezielle Modelle nur für den Amerikanischen Markt.
     
  7. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    Aber die "E's" sind bim deutschen Markt voll vertreten und es gibt ja auch keine Anderen Full HD Modelle (soweit ich das gesehen hab)
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich nehme auch alles zurück - obige Behauptung gilt nur für Panasonic. Hab mir die Teile nochmal angeschaut.
     
  9. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    was denkt ihr denn über die HDR-SR5E bzw 7 und 8? sind ja auch HD, aber eben nicht Full
     
  10. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Gehen einige raus zur Zeit und noch keine zurückgekommen. Bis jetzt scheinens also zufrieden damit. Frage ist natürlich wofür du die brauchst, ob du die Leistung für den Schnitt von F-HD hast usw.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eben, wofür brauchste denn HD?
     
  12. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    Ich will halt ne Cam die auch recht gute Bilder macht, so dass man, wenn man die Videos in 20 Jahren mal anschaut nicht so ein 0,8 MP Zeugs hat
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Lol, 20 Jahre, da würde ich mich bei HD nicht drauf verlassen... Und nur weil die Kamera mehr Pixel hat, bedeutet dass noch lange nicht, dass sie bessere Bilder macht. Der Rentnerausflug am Wochenende wird auch nicht spannender dadurch, dass es in HD gedreht wurde - aber das musst du wissen. AVCHD ist nun innerhalb von zwei Jahren das dritte Consumerformat für High Definition, HDV unterscheidet sich immernoch von Kamera zu Kamera und lässt sich daher teilweise nur unter Verrenkungen in den Rechner kriegen. Bei P2 siehts auch nicht besser aus.
    Ich persönlich würde auf den HD schnick verzichten und lieber was viel kleineres/portableres nehmen. Für den WDR filmen wir gerade mit so einer Daumenkamera, die an einen Archos-Festplattenrecorder angeschlossen ist (http://www.archos.com/products/video_recording/camcorder_g5.html?country=global&lang=en), da kann man echt interessante Sachen mit machen. Ansonsten kommt wohl noch dieses Jahr eine Consumer Kamera von RED, auf die bin ich sehr gespannt. http://www.red.com/
     
  14. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2008
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, warum nicht - Der Preis ist doch schonmal nicht schlecht.
    Was Nightshot angeht ist Sony allerdings führend. Habe ich noch nix besseres gesehen, einen externen IR-Strahler vorausgesetzt.
    Mal eine ganz andere Richtung:
    Samsung VP-X300L. Flashspeicher Camcorder in Zigarettenschachtel-Format, mit externer spritzwasserdichter Fingerkamera. Ich hatte den Vorgänger VP-X110L mal zum testen und hätte mir den aus Spaß fast gekauft, die Bilder waren ok (also auf Video-Niveau) und durch den Fingercam-Zusatz konnte man das Ding mit einem Magneten an den unmöglichsten Positionen am Auto angebringen und lustige Bilder beim fahren machen. Preis sollte so um die 400 Euro sein.

    Es kommt halt echt darauf an, was du machen willst - Aber von Camcordern in der Region 500-1000 Euro darfst du keine cineastischen Qualitäten erwarten. Für die Bildgestaltung ist Tiefenschärfe super wichtig und dafür sind die Chips in den Camcordern einfach viel zu klein.
    Daher würde ich die Region meiden und was billigere, kleineres kaufen, was man dann auch mal mit nimmt und nicht so eine bekloppte Tasche mit sich rumschleppen muss.
    Im Büro haben wir es jedenfalls aufgegeben Kameras zu kaufen. Ich habe vor Jahren für viel Geld eine XL1s gekauft, die ich in total vielleicht 20 Stunden im Einsatz hatte - Das lohnt sich einfach nicht, vor allem weil man alles mögliche für wenig Geld mieten kann.
     
  16. TS
    engeldane

    engeldane Gast

  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hö? Ne, das ist die falsche Kamera:
    [​IMG]
     
  18. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    wie heißt die dann richtig?
     
  19. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  20. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Seh ich das Richtig, dass der nur Unterstützung für MS und SD hat? Weil dann ist ja bei 4GB schluss (zumindest bei SD).