Hi... Ich wollte euch mal fragen,ob das geht,das ich mir an mein Orginal Heck vom Fiesta,mir darunter noch was aus meiner GFK Heckschürze die ich mir von NTCV gekauft habe,ob man das miteinander verbinden kann...also so mit GFK Matten... Gruß
naja,weil ich heute beim TüV war und der meinte zu mir,das ich das GFK nicht zu halten bekommen werde,da ich in der härner paste da irgendwie nen oxid drinne habe,was sich mit der Kunstoff schürze vom orginalen reakgerit ,oder so..
geht aber darum,das das heck ansicht vollkommen bescheuert ranzubaun ist..ausserdem sind mir dort die halter abgerissen und es sind nochmehr dinge,warum das nichtmehr ranbaun möchte...aber an sicht geht es ,oder..also das ich das orginale mit der NTC nen guten übergang hinbekomme?
das geht ist halt nur ne scheiß arbeit! ich kann mir denken warum... - Spaltmaß - beim montieren reißt es innen an den ecken - der Diffusor kommt nach außen.... und das sind nur ein paar sachen, oder!?
Alter,woher weist du das...das ist genau so wie beschr. hast...die Spaltmasse haben wa jetzte ca 2 KG GFK drauf,also die sieht man nichtmehr,aber an den Ecken Reißt es verdammt doll auf,wenn man es anbaun will..ist echt zum Kot*en...also werde ich mir mal über die feiertag was zurecht basteln...bilder folgen dann zum nachbauen
hab ich dir doch gesagt... mein auto stand damals pate... daher weiß ich wie scheiße das ist... deswegen sind die auch weg... hehe
also ich habe heute mein zeugs bekommen..also sone flüssigkeit,den härtner und die matten...so und wie mache ich das jetzte am besten..??Diese Flüssigkeit mit dem härtner mischen,also nur nen Teil...und dann die Matten auf die beiden schürzen legen und wie dann weiter??Also ich würde nen Pinsel oder sowas in der Art nehmen und dann die Matten mit der Flüssigekit bestreichen,aber ich kann doch nicht immer wieder nen neuen Pinsel nehmen,weil der doch dan auch aushärtet.. Bitte helfen...
nimm dir lieber einen zur Hand der sowas schon gemacht hat . original Kunstoff und daran GFK ist schwer hin zubekommen das es auch länger hält . und erkundige dich mal bei deinem Lacker ! es gibt immer mal wieder welche die sowas nicht lacken !
was genau kann den passieren?also wenn warum hält das den nicht so lange? erkennt man das nach dem lacken?
Unterschiedliches Material mit verschiedenen Temp. Ausdehnungen und Steifigkeit . dazu andere Oberfläche ! das sieht man und wird auch in den meissten Fällen nicht lange ohne Risse ausbleiben .
Mhh scheise....naja ich versuche es einfach mal...werden wa ja sehn,was bei rauskommt Mein lacker lackiert es...also er guckt sich es mal an...muss ehh erstma schaun,wie ich das alles so bastel
Also habe es mal ausprobiert und ich weis nicht ob es an den derzeitigen temperaturen liegt,aber richtig fest wird es nicht an dem kuntstoff...habe es zwa so ca 2 stunden austrocknen lassen,aber ich glaube es verbindet sich nicht miteinander...