Heckklappe automatisch nach oben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Quasi, 27. März 2004.

  1. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Die sind orginal von VW... Glaube 25€ das Stück...




    Mfg Basti
     
  2. UngerButz

    UngerButz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    nach dem video bin ich auch hellhörig geworden ^^
    woher hast?? und wie teuer ungefähr??
     
  3. TS
    Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Jede Menge gute Tips, das mit den Golf-Teilen werde ich mal in Betracht
    ziehen. Wie werden die dann befestigt?

    Sind in der linken C-Strebe schon Löcher oder muß ich da pfriemeln?
    Das ist so ziemlich die einzigste Verkleidung, die ich noch nicht ab hatte.

    Könnte mal jemand mit den Golf-Teilen die Höhe der offenen
    Haubenunterkante messen?
     
  4. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Muß man da nich ganz schön dran ziehen dass die wieder zu geht?
    Hab einen starken und einen schwachen Dämpfer weil ich mal ´n Soundboard hatte
    und so ganz ohne muß ich mich schon ganz schön ranhängen...
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich mein alleine auf is ja nich so die grosse Nummer... viel interessanter wäre ja auch alleine wieder zu. Die grossen Limousinen können das ja mittlerweile auch.
     
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    Original VW teil bei mir auser arbeit..
     
  7. TS
    Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    @FastFiesi: Kannst Du mir mal die VW-Teilenr. rüberwachsen lassen?

    Die Idee mit automatisch auf und zu ist ja nicht schlecht, aber zu teuer.
    Hat meine Nachbarin in ihrem Mazda. Nachträglich eingebaut mit Hydraulik
    Kostenpunkt 2500 €.

    Mir reicht es schon, wenn der Deckel von selber hochgeht und das Ganze
    nicht zu teuer wird.
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    schreib ich morgen mal raus okay...
     
  9. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    dafür könnt ihr auch die vom Escort Tunier nehmen, sind zwar nicht so schick aber findet man für weniger Geld aufn Schrott
     
  10. TS
    Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    So, heute haben wir einen zweiten orginal Dämpfer eingebaut, klappt.
    Die Klappe kommt erst langsam, dann aber mit Schwung nach oben.

    Einen mit in 5 Meter Abstand vorbeifahrenden Radler hats vor Erstaunen
    fast auf die Nase gelegt.
    Was mich allerdings stört, ist der untere Halter, den mir die verkauft haben, so ein 1 mm starkes Blechteil, in dem der Kugelkopf sitzt.
    Ziemlich schwabbelig,das Ding. Angeblich gibts keine anderen.
    Hat noch irgendwer dieses ca. 5 mm dicke Teil von rechts unten zuviel?
     
  11. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Tja davon werd ich wohl nur träumen können. :jammer:
    Aber mit nem HOlz-Soundbord ist`s wohl unmöglich, dass da noch was von selber geht, oder?

    Ciao Luciano
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Doooch...häng das Soundboard doch einfach ab :D
    Nee..ernsthaft: es gibt doch so extra Aufsteller für Soundboards.
     
  13. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    *malwiederblödfrag* wie genau funktionieren die? Oder sind das einfach seeeehr starke Gasdingensöffner, zu tauschen mit den originalen?

    Ciao LUciano
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Bei ebay war letztens von nem Ford Cabrio ne hydraulische Verdeck mechanik drinne mit pumpe usw. Die Zylinder sahen genauso aus wie die Gasdrckfedern beim Fiesta hätte mich nicht gewundert wenn das gepasst hätte ist für 60€ weggegangen das ganze Zeug.

    Gruß Chris :wink: