Hey nachdem ich nun eine lackier pistole besitze, würd ich gerne weiter machen mit meinen lackier arbeiten > hoff wird auch was ^^. Neben den Türgriffen die ich schon als anleitung gefunden habe und auch machen werden, stellt sich mir die Frage die schwarze Plastikleiste überm Kennzeichen am Heck auch zu lackieren. Die Anleitung zum Ausbau hab ich hier schonmal gefunden ... sieht recht kompliziert aus, für mich jetzt im gegensatz zu den seitenleistung usw. ... hat jemand das schonmal gemacht ? geht es einfach, für einen der noch nich sooo viel geschraubt hat und am anfang seiner tuning karriere steht? und würdet ihr mir es empfehlen zu lackieren (in wagenfarbe) oder sieht es komisch aus? muss nat. jeder selbst wissen, aber einfach mal meinungen sammeln > hats vl schon jmd gemacht >> bild her bitte ^^ Danke schon einmal gruß
Kauf die bei Ebay ne Edelstahlchromleiste... hab ich auch dran .. find ich meinermeinung nach ne schönere Idee. aber wenn du willst, kann ich dir evtl. eine Lackierte leiste in Polarsilber besorgen
sieht in wagenfarbe schon besser aus, ganz klar. hab die leiste schon mind. 10mal abgehabt, geht total easy, auch ohne vorkenntnisse solltest du das hin bekommen!
Hoffe du hast auch schon mal mit ner Lackierpistole lackiert sonst würde ich erst mal an einem anderen Objekt ausprobieren nicht das du dir die Leiste gleich versaust
selbst wenn, dann wischst du die farbe wieder mit verdünnung ab oder schleifst sie runter wenn sie trocken ist! wichtig ist, in dünnen schichten zu lackieren und schön durchziehen, erst ein paar cm nach dem das teil aufhört vom abzug gehn je gleichmäßiger deine züge sind desto besser ist das farbbild.
hmmm danke für eure anregungen ich denke auch ich probiers einfach mal ... zur not kann ich sie dann immer noch professionell lackieren lassen. Auf chrom steh ich leider überhaupt nicht, aber sicherlich auch ne coole alternative ... vl bau ich sie morgen mal ab und schau mirs mal an ... reicht mit spiritus sauber machen und schleifen oder grundierung noch drauf ??
hab damals beim mk4 spiegeldreiecke und türgriffe mit der dose (orig. ford reparaturspray) lackiert, ohne zu grundieren und die farbe hat gehalten und hält heute auch noch. kannst ja mal ohne grundierung oder kunststoffhaftvermittler versuchen, was der vorteil, ausser ein haftgrund bei der grundierung ist, ist das du dann eine helle (grau) grundfarbe für den lack hast und kein schwarz wie beim nackten kunststoff! schleif nass mit feinem schleifpapier (240er aufwärts) die struktur der leiste weg, ohne natürlich riefen in das kunststoff zu schleifen, dann eine dünne schicht haftgrund/grundierung aus der dose (holts, nigrin, auto k, förch, würth etc.), eventuell einen zwischen schliff und dann 2-3 dünne gleichmäßige farblackschichten, dann 2 schichten klarlack (bei metallic lacken). aus erfahrung bei gut 20 grad celsius aufwärts lackieren, zwischen den lackiergängen 10-15min warten, so das die lackschicht leicht angetrocknet ist und dann die nächste schicht lackieren bis zur letzten klarlackschicht das ganze prozederum. wenn metallic lack lackiert wird nie einen zwischenschliff bei dem farblack machen, da du dadurch die metallicpartikel die im lack sind und durch das lackieren noch oben stehn, runterschleifst (wortlich genommen).