Hey jungs habe bei Ebay eine gecleante MK4 Heckklappe gefunden und überlege grade ob die auf meinen Mk5 passt oder wurden die auch im Zuge des Facelift überarbeitet?! Greeeet Powi
die verkabelung dürfte anders sein, da bis auf die allerletzten mk4 alle mit einer kontaktplatte mit strom versorgt wurden und auch kein neigungssensor integriert ist. aber das läßt sich denke ich problemlos umbauen und die kontakte entfernen
kontakte etc.muss zugeschweißt werden. der neigungssensor muss eingebaut werden und die kabel von unten nach oben zu den durchlässen gezogen werden ist ne scheiß arbeit spreche aus eigenerfahrung daher bin ich froh das ich einen mk4 fahre... ist für mich plug und play
aus dem Grund bekommt man eigentlicht oft nicht "viel" dafür ! Es müssen ja mehrere Sachen passen damit sich der Aufwand lohnt . ~ Entfernung ... die wenigsten wollen/können verschicken also muss der Käufer aus der Nähe kommen . ~ Farbe ... die sollte zum Rest vom Auto passen sonst muss man sie ja kompl Lacken ! Ist die Klappe zu weit Entfernt muss man die Spritkosten einrechen . Wenn die Farbe nicht passt oder vermackt ist muss man kompl Lacken lassen . Dann kann man eigentlich auch direkt selber Umbauen . Da hat man auch die Gewissheit das es "richtig" Umgesetzt wurde ! Was bei so "Blindkäufen" ja nicht gegeben ist .
Das waren auch Gründe wieso ich dann doch nicht drauf geboten habe....Hätte Sie holen müssen, lacken und dann noch für 60 euro kaufen müssen. Dann kann ich's auch selber machen. Achja wo wir dabei sind, gibt es ein Anleitung wie man das am besten macht oder kann es mir jemand erklären?
heckgriff: griff abschrauben, schloss ausbauen, schablone für blech zeichnen, schablone ausschneiden und gegebenen falls überarbeiten, schablone auf blech übertragen, blech ausschneiden, heckklappe an den zu schweißenden stellen vom lack befreien (sonst isses schweißen kacke), blech auflegen und schauen das es passt (wenn nicht überarbeiten), blech einswchweißen, warten bis die schweißstellen abgekühlt sind, schleifen ( mit flex und fächerscheibe), spachteln (erst glasfaser spachtel, dann schleifen dann fein spachtel und wieder schleifen), füllern, farbe drauf und fertig. das ganze kann man abgesehen vom lacken an einem nachmittag machen. wie es allerdings mit der wischwasser düse und dem heckwische aussieht weis ich nicht weil ich nur meinen griff entfernt habe ^^
Heeee Nico, bau keinen Müll Wenn du schon Cleanst, dann tu nicht direkt Spachtel drauf, sondern tu dir den Gefallen und verzinne die ganze Fläche,und spachtel dann sehr fein drüber. Hält besser als wenn du es nur spachtelst, und da ist die Gefahr nicht sehr groß das es abplatzt. Schweiße auch die Blecke für Schloss und Heckwischer von innen ein, also halt es von innen ran und mach dann von außen die Schweißpunkte.
Beim Heckwischer kommt man nicht oder nur schwer umhin von innen zu schweißen. Aber beim Griff hat man ja noch die einbaumulde in der man das blech wunderbar versenken kann. Und die Spachtelmasse Platzt oder reißt auch nicht wenn man nicht cm weise mit dem zeug rum kleckert. Und einen zu starken Bass im Kofferraum zu haben empfiehlt sich auch nicht ^^