Heckklappenöffner Magnet-Stellmotor Ford Fiesta GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von KingKarl, 20. Dezember 2006.

  1. KingKarl

    KingKarl Gast

    Moinz,

    ich hab mir gerade n Heckklappenöffner bei ebay bestellt und will dies nun einbauen allerdings hab ich keine idee wie ich den montieren soll...
    hat irgendjemand ne idee bzw bilder die mir bei der montage helfen könnten, würde mich sehr darüber freuen [​IMG]
    das leitung verlegen ist kein problem, das ist schon geschehn

    danke schon mal im vorraus... [​IMG]
     
  2. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Original oder so ein Japanesen (Ver-)Stellmotor?

    Der Originale wird mit 2 Schrauben rücklinks auf dem Mittelblech der inneren Heckklappe befestigt! Von diesem Stellmotor geht dann das Gestänge zum Schloss und wird eingehakt. Strom drauf...fertig!

    Bei den Zubehör Teilen sieht die Sache ähnlich aus.
    Bis auf die Verbindung Motor und Schloss.
    Teilweise gibt es Motoren mit Drahtzug und manche mit der Möglichkeit ein Gestänge zu befestigen! Dieses muss dann gefertigt werden, damit der zu stellende Motor das Schloss bewegt!


    Gruß
    Cayjack
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Dazu ist noch zu sagen, das die Zubehörmotoren meist schlecht zu befestigen sind. Die original Ford-motoren werden einfach mit 2 Schrauben an die original Stellen angeschraubt.

    OT:

    Er ist zurück. :glotz:
    Hi Sven! :wink:


    gruß Fabi :) :wink:
     
  4. TS
    KingKarl

    KingKarl Gast

    danke erstmal für die antworten heute hab ich nun den motor befestigt allerdings ist es kein originaler und er ist mit n Draht versehen ...
    der motor wurde parallel zum gestänge vom schloss montiert und der draht an das gestänge befestigt allerdings gab es doch n paar schwirigkeiten mit den leitungen ich hab einfach n freien kontakt von der heckklappe genommen ich weiß noch nicht ob das überhaupt funktioniert
    wenn jemand n bessere idee hat dann bitte immer her damit...
    allerdings ist mir beim abmachen von der koferraumblende die ganzen nasen abgebrochen hat jemend ne idee wie ich die blende wieder ranbekomme ohne mir eine neu zu kaufen?????
     
  5. TS
    KingKarl

    KingKarl Gast

    danke erstmal für eure Tipps :)
    nun hab ich alles montiert und verdrahtet (und es klappt juhu 8)) allerdings ist das noch nicht so wie ich es mir vorstelle, denn nun öffnet sich die hecklappe aber sie geht nicht hoch... :-x
    hat da jemand n paar idee das die dann auch hoch geht nach dem entriegeln (so wie man es oft mals in den großen autos sieht das bei knopf druck der kofferaum komplaett aufgeht)

    würde mich echt freuen über n paar ideen

    danke schon mal
     
  6. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Nimm die Dämpfer vom Golf 4...dann gehts!
     
  7. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Und montiere dann 2 ! Einen links den anderen logischerweise rechts.^^
    Sonst verzieht sich die Heckklappe.
     
  8. TS
    KingKarl

    KingKarl Gast

    die kofferaumklappe muss doch aus dem totenwinkel rauskommen und das soll mit den dämpfern vom golf 4 gehen???
    denn ich will ja das der kofferaum auf geht ohne meiner helfenden hand..

    wäre nett wenn ihr mir mal eure eigenschaften vom heckklappendämpfer geben könntet (Länge Hub Druck) damit ich nicht die falschen bei ebay hole
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2006
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt Golf IV oder du nimmst zwei vom vor Facelift, aber viel Spaß denn beim zumachen der Heckklappe :D
     
  10. TS
    KingKarl

    KingKarl Gast

    allerdings hab ich bei ebay gesehen das die vom golf kürzer sind weniger hub und geringerer newton als die vom fiesta
    spielt dies ne rolle....???
    ich frag dies alles nur damit ich kein fehlkauf machen will
     
  11. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ein paar leute hier haben das schon so umgebaut das es funktioniert, nur da hat sich wohl noch keiner zu wort gemeldet.
    Benutze mal die Suche.
     
  12. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch noch mal ne frage zur Heckklappenentrieglung. Hab meinen Momentan über den Lenkstock fürn Heckwischerangeschlossen. Kann mir einer sagen welche Kabel dort für den Wischer sind???
     
  13. TS
    KingKarl

    KingKarl Gast

    ich kann dir leider nicht sagen welche kabel das sind aber hast du keen heckwischer mehr oda willste dein kofferaum in intervallen aufmachen????


    Ansonsten ich hab grade das forum ab gesucht nach den heckklappendämpfer vom golf 4 und nichts gefunden also würde ich mich freuen wenn sich welche melden die dies schon umgesetzt haben und bei den es funkst....

    danke schon mal
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kabelfarbe in der Heckklappe ist Schwarz
     
  15. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    in der Heckklappe ist egal, ist welche ist es am Lenkstock??? Dieselbe???
     
  16. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das mit Intervallen zu tun !??

    der Hintere Wischer bekommt nur ein Signal: Lauf los, und dann läuft er solang bis er anhält ..... ist beim Vorderen genauso nur das die Intervalle dort über ein Relais geschaltet werden.

    Der hinten läuft einfach nur solang bis du ihn ausschaltest ....


    Die Farbe ist vorn die selbe

    Bitte mess aber nach ob dort Masse oder geschaltes Plus rauskommt! Laut Schaltplan sieht es Massegeschaltet aus, und Plus bekommt er direkt vom Sicherungkasten :-/

    Lässt sich dann aber einfach Realisieren indessen du den Motor an Dauerplus anklemmst, 5A Sicherung nicht vergessen
     
  18. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hilft mir bestimmt schonmal weiter, habe aber am Heck nicht die Masse an die Klappe gelegt, sondern das schwarze und das schwarz lilane genutzt. Was hab ich da fabrieziert(wofür dann das schwarz-lila Kabel)??? Funktionieren tut es aber!!!
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja okay ist richtig das es Funktioniert

    Aber sage mir bitte; Funktioniert es nur bei Zündung II oder auch ohne Schlüssel??

    Du benutzt jetzt die Sicherung F16 ( 10A ) vom Scheibenwischer, orginal Belegung halt

    das Schwarze schaltet dann wie vermutet über Masse und schaltet dort :)

    Wenn es funktioniert ist gut, Kolleg von mir hat auch so gemacht
     
  20. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    funktiomiert nur bei Zündung II!!!