Heckklappenkontakte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Manfred, 3. März 2010.

  1. Manfred

    Manfred Gast

    Ich hab da mal eine Frage zur Kontaktplatte,liegt dort Plus oder Minus an bzw werden die Verbraucher in der Heckklappe über Plus oder Minus geschaltet?

    MfG Manfred
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    plus, die ganze karosserie ist minus
     
  3. TS
    Manfred

    Manfred Gast

    Ich hab noch eine Frage wo drüber bekommt die Heckklappe Plus? Über die Schaniere?

    MfG
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die heckklappe ist MINUS, wie der rest der karosserie. die sachen in der heckklappe, z.b. scheibenwischermotor oder scheibenheizung bekommen plus über oben genannte kontaktleiste, verstanden?
     
  5. TS
    Manfred

    Manfred Gast

    Ja sicher habe ich das verstanden nur das Problem ist das ich auf den Kontaktplatten Strom habe bis zum Stecker des Heckwischers nur der geht trotzdem nicht,die Heckscheibenheizung geht auch nicht.Deshalb die Frage woher bekommt die Heckklappe MINUS

    MfG
     
  6. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du hast oben gefragt, woher sie plus bekommt! die heckklappe bekommt natürlich über die scharniere minus, ja! nimm ein stück kabel, halte es an das minukabel vom scheibenwischer und dann an die massepunkte im kofferraum. sind innen neben den rückleuchten.
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Oder man nimmt ein Multimeter und mißt den Durchgang zum Rest der Karosse...

    Wenn man richtig gemessen hat, dann merkt mans auch gleich. Heißt man Mißt den Strom im Stecker und am Bauteil. Wenn das richtig gemacht wurde, dann hat die Klappe auch Masse!

    Evtl. sind beide Bauteile aber einfach kaputt?
     
  8. TS
    RST

    RST Gast

    nicht zu vergessen das der heckwischer 2 mal plus bekommt einmal bei zündung an und einmal bei wischerschalter an
    und masseprob an der hecklappe löst man meist mit dem hammer und wd40
    scharniere mit wd40 einsprühen und mit dem hammer die scharnierstifte einige male hin und her klopfen dann sollte es wieder funktionieren.
     
  9. TS
    Manfred

    Manfred Gast

    so hab ich es auch gemacht, die Scharniere mit WD40 eingesprüht und nach 2 Stunden noch mal probiert und es funktioniert wieder alles, jetzt geht die Heckklappe auch was leichter

    Vielen Dank für eure Hilfe

    MfG