Heckschürze eintragen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von CK_Punk, 6. Dezember 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe mir eine gebrauchte ST Heckschürze bei Ebay ersteigert und möchte sie nun montieren. Durch die Suchfunktion habe ich in anderen Threads gelesen, dass die ST Heckschürze nur auf einem ST und Sport ohne Eintragung möglich ist, was ja selbstverständlich ist. Auf allen anderen Fiestas muss man sie eintragen lassen.
    Aber es gibt ja auch den Black Magic, auf dem sie auch montiert ist. Im Prinzip das gleiche Auto: 70ps, 5 Türen, Schwarz. Muss ich sie dann trotzdem eintragen lassen?
    Wenn ja, brauch ich dann so ein Unbedenklichkeitsschreiben?
    Ansonsten frag ich mal beim Ford Händler nach.

    mfg

    CK_Punk
     
  2. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Frag mal nach aber normal müsste das in Ordnung gehen, hab meine auch nicht eingetragen, weil ja das Ford Logo drauf ist.

    wenn das so schlimm wäre, dürfte man auch nicht zwischen vfl und fl tauschen
     
  3. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    haste die rote mit dem kleinen schaden von dem typ aus duisburg ersteigert?

    musste nich eintragen, so ein bullshit..dran bauen und gut...da wird dich nie einer drauf ansprechen........
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  4. TS
    CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    ja genau die^^

    Will halt alles richtig machen. Versicherungen zahlen ja bekanntlich schon bei der kleinsten kleinigkeit nichtmehr.
     
  5. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    haste dir schon die rückstrahler die abdeckungen und den mittleren einsatz bestellt? oder hast den schon ?
     
  6. S(T)eppel

    S(T)eppel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen, Germany
    Einfach tauschen und gut ist. Da es sich hierbei um Originalteile für den Fiesta handelt, überall Ford Logos drauf sind und demnetsprechend passend sind, gibt es da keinerlei Probleme. Zahlreiche Polizeikontrollen und ein TÜV besuch bestätigen mir, dass die Originalteile keinen jucken ;) Fahr auch einen 60PS Fiesta mit kompletter ST verspoilerung. Zusätzlich habe ich auch nen SLIM Line ST Spoiler drauf, auch nix eingetragen. Soviel dazu ;)

    Gruß S(T)eppel
     
  7. TS
    CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    ok danke erstmal:)
    welche Einsätze meinst du? Einsätze für die Reflektoren? Habe es garnicht so genau auf dem Bild gesehen. Das Mittelteil ist doch schon dabei. Reflektoren muss ich noch kaufen.
    Beim Mittelteil versuch ich jedoch noch Die Aussparung für den Auspuff zu "füllen".
    Werde auch mal Bilder von der Fertigen Schürze posten falls es dich interessiert.
    Kann aber noch ne Weile dauern. Ich fahr über den Winter glaub ich erstmal noch die Standardschürze da man ja nie weiss was so passiert, wenns glatt ist^^
    mfg
     
  8. S(T)eppel

    S(T)eppel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen, Germany
    Ich hab da wohl demnächst einen "gefüllten" Einsatz über :) Ist Panther Schwarz gelackt und wird demnächst durch einen neuen Ersetzt. Der wäre dann über. Ist nur die Frage, ob du dafür groß Geld ausgeben willst. Gruß Seppel
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Oh wieder ein Thread aus der Rubrik:

    "Bis jetzt hats keiner bemängelt, also isses legal."

    Das könnt Ihr mal ganz schnell vergessen! Wenn die ST-Stoßstangen lt. Betriebserlaubnis nur für ST, Sport und Black Magic zugelassen sind, MÜSSEN sie bei Verwendung auf den restlichen Fiesta-Modellen eingetragen werden.
     
  10. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Meine Güte, das Geld wächst halt nicht auf den Bäumen. Und bei einem Originalteil, dessen Befestigungspunkte sich zu 100% mit denen des Autos decken sähe ich wirklich keinen Grund zur Abnahme beim TÜV....
    Bei irgendeiner eBay-GFK-Billigschürze, die man womöglich noch anpassen muss ist es natürlich was anderes, aber bei original Ford fürs gleiche Modell...?

    Nicht falsch verstehen, ich bin ein Freund von Eintragungen, aber ich schmeiß' mein Geld nicht mit offenen Augen aus dem Fenster, nur weil in den Papieren steht, dass ich das machen soll...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Meine Güte, das Geld wächst wirklich nicht auf den Bäumen. Und da sind ca. 40 EUR für eine Eintragung ein Witz gegen Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe.
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wer sollte wie und aus welchem Grund eine Schadensersatzforderung in Millionenhöhe bekommen. Also auf das unglaubliche Beispiel bin ich jetzt aber gespannt.
    Merke: Wir reden hier A von einem serienteil und B nicht von einem sicherheitsrelevanten Teil.
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Finde das auch etwas weit hergeholt.

    Auch wenn XR2 da im Prinzip recht hat. ;)
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Herr A fährt Herrn B über den Haufen. A hat an seinem Auto eine Stoßstange verbaut, die nicht eingetragen ist und es existiert keine BE dafür. B 30 Jahre alt, ist querschnittsgelähmt, damit zu 100% behindert, berufsunfähig und hat drei kleine Kinder. Versicherung von A schickt einen Gutachter, der selbst Ford fährt und sich damit recht gut auskennt. Gutachter stellt fest, daß die Stoßstange nicht Serie ist und auch nicht eingetragen ist, Versicherung verweigert Zahlung. Schmerzensgeld für die Querschnittslähmung sind 200.000 - 500.000 TEUR. Dazu kommt der Verdienstausfall für 30 - 40 Jahre Arbeit, evtl. einen lebenslangen Pflegeservice, entgangene Rentenzahlungen etc.

    Man könnte jetzt einen Rechtsstreit mit seiner eigenen Versicherung führen, verschiedenste Gutachter beauftragen die dann vielleicht feststellen, daß das mit dem Serienteil genauso hätte passieren können, die Versicherung hält dagegen, daß die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war und der Fahrer damit grob fahrlässig gehandelt hat. Vielleicht einigt man sich auf einen Vergleich, die Versicherung übernimmt die Hälfte der Kosten.

    A zahlt bis an sein Lebensende die Schulden bei seiner Versicherung ab, die in Vorleistung gegangen ist. Und er zahlt nicht etwa nur ein paar hundert Euro im Monat, sondern alles, was er nicht unbedingt zum Leben braucht. Und das ist nicht viel. Das reicht grad mal für eine kleine Wohnung, den notwendigen täglichen Bedarf und ein altes klappriges Auto. Der Rest geht an die Versicherung, die dann wieder an B leistet.


    Mag vielleicht jetzt ein extremes Beispiel sein, aber die Realität. Deswegen sollten sich manche Leute hier zurückhalten wenn sie anderen Leuten Ratschläge geben. Denn vielleicht kommt Herr A auf die Idee und verklagt Forumsmitglied C, der ihm nachweislich die glaubhafte Auskunft gegeben hat (Forumsdatenbanken machens möglich), daß alles in Ordnung wäre.
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Dann darfst du aber auch keine FL Scheinwerfer an ein vFL machen denn wenn der Herr, der in deinem Beispiel rückwärts übern haufen gefahren wirs noch mit dem Kopf auf dem Knuppel aufschlägt und sich dabei eine geistige Behinderung holt ...

    Das läuft so: Das geht vor Gericht und der Richter sagt ihr habt doch nicht alle Latten am Zaun.

    Nächstes Beispiel: Du cruist gerade so rückwärts durch die Stadt - BAAAAM nimmst jemand mit, der fliegt aufs Dach und statt der flexiblen Antenne hast du ne kurze Aluantenne montiert, die sich in den Schädel des getroffenen bohrt - ich mein, wer trägt schon ne Antenne ein? Ich kenne keinen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2009
  16. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Und spätestens beim ersten Strafzettel bist Du 50€ für nichts los und kriegst noch ein Geschenk in Form von 3 Punkten in FL.

    Ganz dumm, wenn das noch in der Probezeit passiert.... :think:
     
  17. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    So ungefähr. Zumindest wird ein Gutachter feststellen, dass das auch mit der "anderen" Originalschürze passiert wäre. Womit man dann als Schuldiger (meiner Auslegung der Theorie zufolge) nur noch die Strafe für das nicht eingetragene Teil bezahlen darf.
    Das ist sowieso eine weit verbreitete Theorie, dass pauschal alle nicht eingetragene Teile bei einem Unfall gleich zum Erlöschen des Versicherungsschutzes führen. Es kommt beim Schadensfall auf die Sicherheitsrelevanz des Teils an.

    Was ist denn los,wenn sich jemand Zierleisten vom FL an den vFL baut, die lackiert und beim Unfall kriegt der Gegner Farbsplitter ins Auge? Nix is dann los.

    Versteh ich nicht. Meinst du jetzt die Strafe fürs Nichteintragen? Wenn dem so sei, ist das ein Risiko, das ich gerne auf mich nehmen würde, weil es einfach eine Ford-Serienstoßstange ist und keiner drauf kommt, dass die original nicht an das Auto gehört...und wie schon erwähnt, mache ich mir wegen der Sicherheit nicht den kleinsten Gedanken, weil es ein Originalteil ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  18. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Das wäre ja noch nicht alles.
    Wenn Du an einen Polizeibeamten der Verkehrsgruppe gerätst ( da sind einige Jungs dabei, die richtig Ahnung haben ), könnte der Dir die Weiterfahrt untersagen, Dein Auto sicherstellen und per Abschlepper zum nächsten Prüfstützpunkt bringen lassen.
    Für sowas hab ich mal vor ganz langer Zeit gut 400 Mark bezahlen müssen.
    Ich denk´mal. dass Du das heute in Euro abdrücken darfst.
     
  19. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Die wissen nichtmal was Serie und was Tuning ist!!!!
    Die können auch Facelift von Vorfacelift nicht unterscheiden, sonst könnten die auch mal einen ankacken von wegen "Scheinwerfer mit Hubbel" :wand:
    Wer mit dem driss zum Tüv fährt ist selber schuld!

    Fantastisch so einen Dünnschiss mal nicht im Mk7 Bereich zu lesen.....
     
  20. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Das verstehe ich nicht. Warum drauf warten, bis wirklich ein übereifriger Sheriff Verdacht schöpft und 50€+Gebühr+3 Punkte riskieren, statt einmal 40€ zu bezahlen und dann ist Ruhe.

    Naja, jeder wie er will....
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.