Heckschürze eintragen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von CK_Punk, 6. Dezember 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    so einen "sheriff" mag ich mal sehen^^
    man kann es echt übertreiben.....
     
  2. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon geschrieben, das Risiko bin ich bereit einzugehen, da es so dermaßen minimal ist....
    Folgender Dialog:
    Polizist:"Moin, ham se am Auto was verändert?"
    Ich:"Jo, alles eingetragen, hier sind die Papiere."
    P:"Alles klar, danke. Aber die Schürze hinten, die is doch nich original."
    Ich:"Klar ist die original, ich zeig' Ihnen gerne die Ford-Prägung."
    P:"Ahja, alles klar, danke. Schöne Weiterfahrt."

    Feddich.
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    es gibt so übereifrige polizisten, das ist richtig. es gibt auch genug, die keine ahnung haben. aber es ist und bleibt eine bauliche veränderung und die ist sofern nicht durch die BE abgedeckt einzutragen. eine MK5 Stoßstange passt mit etwas Modifikation auch an nen MK4, beide heißen JBS, trotzdem muss die eigentlich eingetragen werden und auch prüfer erkennen sowas!

    bei nem crash kommt es nicht drauf an wie sicherheitsrelevant ein bauteil ist, sondern ob es ursächlich für den crash war oder ob es an einer Folge dessen (Verletzung von beteiligten) Schuld ist.


    und ja bei mir ist auch die mk5 stossi eingetragen und das eigenbau-mix-heck wird wenns ans auto kommt auch eingetragen.
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das ist doch wieder was ganz anderes!
    Beim Mk6 brauchst du keine kleinen Modifikationen um die Stossie passend zu bekommen, das ist Plug & Play!

    Beim Mk3 muss die Xr2i Stossie zum Beispiel eingetragen werden weil sich die Gesamtlänge des Kfz verändert, dies ist beim Mk6 aber nicht der Fall.

    Aber mal als Beispiel:
    Ich fahr mit einem Mk6 zum Tüv und frage Ihn bla bla und erkläre ihm die Situation von Facelift, Vorfacelift, ST, Sport, der schickt mich zu 99.9% wieder weg.
     
  5. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Hab den mal an geschrieben und er meinte das keine gitter reflektoren oder abdeckungen dabei sind.........
     
  6. JAF

    JAF Gast

    Eben, der TÜV Prüfer der das eintragen sollte wird höchstens einmal kurz grinsen und denjenigen wieder wegschicken.
    Find die Beispiele viel zu extrem hier. Das Forum existiert schon paar Jahre. Warum gibts dann bisher nicht soeinen Fall wos explizit auf so eine Eintragung drauf ankam?!
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das wird aber keiner machen denn das ganze muss auf dringenden Tatverdacht erfolgen das du die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigst.
    Das wird nit einer originalen Heckschürze nicht der Fall sein. Das kann HÖCHSTENS eine Mängelkarte und 25€geben.
    Falls doch Namen und Dienstnummer notieren, Anwalt geben und den Dingen freien Lauf lassen.
    Ein Polizist darf nicht ohne triftigen Grund (Beeinträchtigung der Sicherheit) die Weiterfahrt untersagen und das Auto abschleppen lassen.

    Was hier für Horrormärchen zu Tage kommen - HAMMER!

    OK: lassen wir mal einen super schlauen Polizisten kommen. Glaubst du wirklich daran das einer dabei ist der wirklich ALLE Versionen kennt? Den ST, den Sport, den Black Edition, den White Edition, den Silver Edition sowie alle ausländischen Versionen (reimport) und weis ganz genau welche Stoßstange auf welchen Fiesta gehört?
    Für eine Stillegung muss er sich nämlich zu 100% sicher sein denn er muss diese Stillegung schriftlich begründen und Unterschreiben. Dieses Dokument gilt im zweifelsfalle vor Gericht und er muss seinen Kopf hin halten.
    Jetzt muss er dem Gericht begründen warum er einem Auto, das ein anderes SERIENTEIL mit der selben Charakteristik des Materials, den selben Aufnahmepunkten kurz: nur kleinen optischen Modifikationen die Weiterfahrt untersagt und es für viel Geld abschleppen lässt.


    In diesem Sinne: :blah:
     
  8. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Das gebe ich Dir gerne zurück.

    Von einer Stillegung war nie die Rede und -jawohl- auch ein ganz normaler Streifenpolizist kann Dir die Weiterfahrt untersagen und Dein Fahrzeug sicherstellen.
    EDIT: Dazu reicht "begründeter Verdacht".

    Und wenn Du den Bussgeldkatalog lesen ( einfach mal googlen ) kannst, steht ganz klar drin:

    Fahren ohne Betriebserlaubnis 50€ + 3 Punkte in Flensburg.
    Das mag zwar im "Lex Schüddi" anders aussehen, ist aber auf unseren Strassen leider nicht relevant.

    Edit2: Glaubst Du wirklich, dass in den ganzen speziellen Verkehrsermittlungsgruppen nur Napfsülzen vertreten sind?
    Und meinst Du nicht, dass vlt. der ein oder andere Beamte hier fleissig mitlesen könnte?

    Edit3:
    Und nochmal: Von mir aus jeder wie er es will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2009
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ihr macht es euch schwer, echt unglaublich. Die ST Stoßstangen kann man eintragsfrei an jeden Mk6 montieren den Ford dafür freigibt. Dazu geht man einfach unter Ford Deutschland | Startseite auf Kontakt und schildert sein anliegen. Ist es eintragsfrei bekommt ihr dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wo drin steht das diese Stoßstange ohne Eintragung montiert werden darf. In dieser Bescheinigung kann natürlich auch drin stehen, das eine Eintragung erforderlich ist, das ist dann der Fall wenn sich die Fahrzeugmaße durch die Stoßstange ändern.

    Gibt Ford das ganze nicht frei, liegt es daran das sie nie geprüft wurden für die anderen Modelle oder aber die wollen das Design schützen und verhindern das es an einen normalen Fiesta angebaut wird. Das wird hier nicht der Fall sein da die Stoßstange ja auch am Black Magic etc. verbaut wird.
    Also, wenn es doch legal ist, wieso beschafft man sich nicht die Freigabe von Ford? Die ist kostenlos.
    Aber ich glaube das hat noch nie jemand überhaupt hier versucht, lieber verschwendet man seine Zeit damit hier danach zu fragen als sich vom Hersteller eine klare Aussage zu holen. Was entsteht sit totale verunsicherung inkl. der übelsten Horrormärchen.
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Sorry, falsches Wort gewählt. Aber trotz allem:
    Auch eine Sicherstellung des Fahrzeuges darf nicht aufgrund einer wagen Vermutung erfolgen.


    Ist es das denn, wenn das Teil am selben Auto, am selben Modell mit dem selben Motor serienmäßig ist? Ein fahren ohne Betriebserlaubnis?
    Was ist wenn ich an meinem ST den Spoiler abnehme oder FL Leuchten/Rückleuchten einbaue oder die Seitenzierleisten cleane???
    Anderes Beispiel - was wenn einer mit einem serien Fofi seine Stoßstange mit Nebelscheinwerfern gegen die gleiche OHNE Nebelscheinwerfer tauscht?

    Habe ich nicht gesagt aber glaubst du, das aufgrund der massiven Vielzahl von Modellen, wo diese Stossstange vorkommt ein normaler Polizist - auch ein ausgebildeter Herr über alle Automodelle und Versionen dieser Welt ist?
    Eher unwarscheinlich - AUßERDEM - wenn jetzt ein Sport Fahrer mit einer Serien Sport Schürze einen Unfall baut, aber eine identische vom Zulieferer (nicht original Ford aber zugelassenes Ersatzteil) dran baut oder sogar eine serien nicht Sport Schürze? - wie verfährt ein so krass ausgebildeter Polizist dann? Es steht ja nichts über die Stoßfänger in den Papieren? Wird er dann auch das Auto beschlagnahmen weil es Zulieferer Teile sind?

    Ganz ehrlich und absolut nicht böse gemeint - du spinnst dir da ein Netz mit ganz feinen Fäden zusammen.


    DANKE @mk5jas ABER das wär doch viel zu kompliziert! ne Mail schreiben, ne Mail öffnen. Das kann man heutzutage echt keinem mehr zumuten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2009
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bitte nächstes Mal größer und fetter schreiben. Werde schon alt. Danke.


    Hier gehts weder um die Erste Allgemeine Verunsicherung noch um Horrormärchen. Es geht nur darum, daß grundsätzlich eine Eintragung oder eine ABE oder wenigstens eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford her muß, genau wie Du gesagt hast. Sicher mag mein Beispiel sehr extrem sein, aber ich glaube daß sich in diesem Forum viel zu viele Leute in ihrem jugendlichen Leichtsinn nicht bewußt sind, was im Ernstfall bei illegalem Tuning auf sie zukommen kann.

    Vor allem erwähnt der Threadersteller ja schon selbst, daß er die Teile eintragen lassen oder sich bei Ford entsprechende Papiere holen möchte. Kommentare wie "muß nicht eingetragen werden, wurde bei mir noch nie bemängelt" sind da absolut fehl am Platz!

    Merke!

    LESEN - DENKEN - POSTEN
     
  12. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Na also, geht doch. :hand:

    Lass Dir mal an einem Beispiel von mir ( 1988 selbst erlebt ) skizzieren, was passieren kann, wenn man auf Leute vertraut, die es eigentlich wissen müssten, aber trotzdem nur Halbwissen hatten.

    Ich fuhr damals einen Granada 2.8i. Der hatte diese dämlichen Michelin TRX- Reifen ( 190/65 ) serienmässig drauf.
    Irgendwann waren die abgefahren und ich war den astronomischen Preis, den die Walzen kosteten sowie die Lieferzeit von 1-2 Wichen leid.
    Ich damals zum Freundlichen und gefragt, ob es möglich wäre, normale Felgen mit der Reifengrösse 195/65 zu montieren.
    Antwort: Ja.
    Frage von mir: Aber da ist ja nur die Michelin- Grösse eingetragen?
    Antwort: Solange das Original- Ford- Felgen sind, macht das nichts, ich hab noch 4 Granada- Felgen da.
    Ich habe dann die Felgen ( leider war das ein Bargeschäft ) gekauft und 195er Reifen aufziehen lassen.
    Soweit, so gut; Probefahrt, alles bestens.
    Ein paar Wochen drauf bin ich dann auf der B10 ein bisschen zu tief geflogen und wurde angehalten.
    Der Beamte kontrollierte das Auto und stellte fest, dass ich offensichtlich mit falscher Bereifung unterwegs war. Ich stellte mich, ob der Info meines Freundlichen, natürlich streitig und er funkte nach Verstärkung.
    Daraufhin erschienen zwei von der Verkehrsgruppe. Denen war das, was ich vorbrachte ziemlich Wurst.
    Ende vom Lied:
    Weiterfahrt untersagt, das Auto per Abschlepper von der B10 runter auf den nächsten Parkplatz, Anzeige und Mängelbericht.
    Kosten:
    Strafzettel 100 Mark, Gebühren 25 Mark, Abschlepper 280 Mark und als kleines Geschenk noch ein Dreier in Flensburg.
    Am selben Tag noch zum befreundeten Anwalt, der mir aber bei einer Chance von 80:20 gegen mich, von Rechtsmitteln abgeraten hat.
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Schön und gut. Reifen sind aber auch sicherheitsrelevant.
    Ginge es hier um Reifen oder Bremsen hätte ich auch etwas ganz anderes geantwortet.
     
  14. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Sicher.
    Allerdings war ich auch zu blöde und hatte jemand vertraut, der es eigentlich wissen müsste.

    Heute bin ich schlauer und besorge mir bei einer anstehenden Veränderung hieb- und stichfeste Dokumente.

    EDIT:
    Und genau um das geht´s eigentlich.
     
  15. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ähem, du schreibst von Reifen. Einer Sache, bei der ich mit dem Klammerbeutel gepudert sein muss, um da mit illegalen Sachen durch die Gegend zu fahren.

    @XR2:

    Unter illegalem Tuning verstehe ich verspiegelte Scheibenfolien, in den Radkästen schleifende Reifen ob der mördermäßigen und nicht zugelassenen Tieferlegung, angepasste Anbauteile von anderen Modellen jeglicher Art, drittklassige eBay-Qualität. Aber keine Serienschürze.

    Dem stimme ich zu. Aber ist dann auch nicht ein Stück weit derjenige der Gearschte, der sich auf solche Aussagen verlässt? Ich appeliere dabei an die Vernunft und den gesunden Menschenverstand des Einzelnen.

    Außerdem finde ich es ein wenig überheblich, mit 24 Jahren anderen Leuten jugendlichen Leichtsinn zu unterstellen (Ich mach da bei mir keine Ausnahme)....wir sind mit 24 immer noch in der Risikogruppe junger Fahrer, das sollte bewusst sein...
     
  16. JAF

    JAF Gast

    Fuxe, du vergleichst Dinge die SICHERHEITSRELEVANT SIND mit Dingen, die absolut keinen Pups interessieren würden, da sich rein gar nichts verändert in der länge, breite & höhe!
    Dein Vergleich ist für die Tonne! Reifen sind nunmal sehr wichtig das die stimmen, wie du dir hast sagen lassen ;)
    Schön das dich wenigstens im ST Forum löschen lassen hast für solche Scheiße!
     
  17. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Mach mal nen Punkt!
     
  18. JAF

    JAF Gast

    Nein, dass nervt total was hier ablässt!
     
  19. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Wenn Du meinst.
    Du hast Recht, eine PN und ich meine Ruhe.
     
  20. JAF

    JAF Gast

    Ich lese deine PNs nicht. Geb ich mich nicht mit ab wenn du Äpfel und Birnen vergleichst.

    Der Ersteller des Themas soll sich an Ford wenden wie MK5Jas so schön sagte & dann ist hier die Sache gegessen. Keiner brauch anzufangen mit :"..Bei meinen Reifen damals..." , etc....

    EDIT für Fuxe: Unbedenklichkeitsbescheinigung = Du hast etwas (direkt von Ford) auf der Hand, wenn es denn mal wirklich nötig sein sollte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2009
Es sind keine weiteren Antworten möglich.