Heckschloss kaputt! Womöglich zugefroren?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 29. November 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Seit ein paar Tagen bekomm ich mein Schloss auf der Heckklappe nicht mehr auf. Ich stecke den Schlüssel rein und drehe ihn herum, aber er schlägt ziemlich schnell an und es passiert nichts!

    Das Schloss ging in letzter Zeit sowieso ziemlich schwer auf, ich hab's dann kräftig mit WD 40 eingesifft und das Gegenstück mit Fett beschmiert. Danach gings ne Zeitlang besser, dann wieder schlechter und jetzt garnicht!
    Kanns vielleicht sein dass das WD 40 eingefroren ist? Mein Auto steht auch die ganze Zeit draussen, aber so richtig derbe kalt war's ja in letzter Zeit nicht.

    Hoffe einer von euch weiß Rat,
    Danke Nickmann :wink:
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wd40 ist zu dünnflüssig das vertrocknet musste richtig einfetten
     
  3. Sebbi

    Sebbi Gast

    Es gibt so genanntes Schließzylinderfett. Das verwende ich auch und die Schlösser funzen wie am ersten Tag. Gibts glaub ich bei ATU. Meins habe ich ausser Firma.
    Kann man das eigentlich auch am Zündschloss anwenden? :-?
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Graphitfett ist da immer mein Tipp. Auch wenn das Fett sich verzogen hat bleibt vom Graphit immernoch ein wenig Schmiervermögen übrig.

    Gibt's in jedem Baumarkt. Wenn Du Enteiser rein machst, dann vergiss nie danach wieder zu fetten, weil der alles blank macht :wink:
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich glaube ich halte da jetzt einfach mal ein paar Minuten nen Fön drauf und probier's danach mit so'm Schliesszylinderfett. Das ist aber nicht zum sprühen, odda? Weil das Problem ist ja dass ich das Schloss garnicht mehr auf bekomme und somit ja schlecht es mit Fett einschmieren kann!

    Bin für jeden weiteren Vorschlag offen ;)
    Danke, Nickmann
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das Fett wird wahrscheinlich flüssig und in einer kleinen Plastikflasche sein. So kannst Du es auch leicht verteilen.

    Versuch's mit dem Fön, aber ich glaube nicht, dass das helfen wird. Zumindest ist's momentan nicht soooo kalt in Deutschland.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Eben! Deswegen hätte es mich ja gewundert wenn das Schloss zugefroren wäre, aber das ist der einzigst plausible Grund.

    Wenn diese Schliesszylinder-Fett ziemlich flüssig oder gar zum sprühen ist, könnte ich es einfach mal großzügig durch die Schlüsselöffnung sprühen, vielleicht bringts ja was.

    Vielen dank, Gruß Nico