Heckspoiler eintragen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Icke aus Berlin, 16. Juni 2006.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    klar wurde das schon mal von nem tüv abgesegtnet aber es steht ja nirgens in den papieren. und fazit ist ja auch nur :

    ES GIEBT NUR STRESS WENN DIE BULLEN MAL WIEDER KEINE AHNUNG HABEN UND EINFACH NUR GELD VERDIENEN WOLLEN.

    oder sehe ich das falsch. woher sollen denn die bullen wissen, das es beim xr original nist und bei nem 1,3er nicht?=?
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ebendiese Annahme ist falsch. Die Stossstangen und Verbreiterungen sind sehr wohl "eingetragen", wenn sie auch nicht direkt im Brief oder Schein stehen. Im alten Fahrzeugbrief steht in der Erstausfertigung ganz rechts u.a. eine ABE-Nummer, beim GFJ "F108" glaube ich, dazu gibts dann diverse Nachträge. Unter dieser Nummer sind beim KBA exakte Auflistungen der werksseitig montierten Teile hinterlegt. Diese sind übrigens auch von der Rennleitung abrufbar.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    By the Way: die Xr2i Teile am orginal XR2i sind "eingetragen" vergleich mal die Längen, Höhen und Breitenmaße im Fahrzeugschein vom Xr2i mit nem normalen GFJ, habs mit Krabbelbox gemacht auf K6 hab nich schlecht geschaut ;)

    ä F109* steht im neuen Brief ( orig. XR2i 1.6i )
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  4. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Okay das ist ein argument. gut zu wissen. Man lernt halt nicht aus.

    Dann haben die leute vom Tüv aber irgendwie auch nicht wirklich ne ahnung