Heitzung problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von gfj93, 29. November 2010.

  1. gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hab da ein problem mit meiner Heitzung es sind alle schleuche heiss aber meine Heitzung bleibt kalt was is da los
    Bitte um schnelle hilfe es is kalt :kalt:
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn "alle" Schläuche heiß werden; wird wohl die Umluftklappe Ausgehangen sein

    Schieb mal den Regler der warm/kalt verteilung hin und her; "klappt" normal leise hörbar

    Wenn sie alle gleichmäßig warmwerden inkl denen zum Kühler -> Thermostat wechseln
     
  3. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    so die klappen und schieber haun alle hin
    und das Thermostat is neu
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann bleibt dir eigentlich nur der Wärmetauscher übrig

    Ist im Zubehör: Händler ATP bei Ebay günstig und grad beim Fiesta sehr schnell gewechselt. Das Ding taugt ordentlich was, hab selbst zwei verbaut und bin mit zufrieden und kenn auch ne Menge anderer Leute die beigeister sind ;)
     
  5. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    hast du da ne nummer
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich und meine große Klappe, hat ATP komischerweise garnicht für den Fiesta im Programm hm

    Naja der würde es auch tun Link

    Ma bekommt sie zwar auch bei Ford .. aber naja bei den Preisen kannst du da 4 -5 Stück mindestens von den günstiggen bekommen ;)
     
  7. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    so hab mal einen andern eingebaut aber es is immer noch kalt
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wus? Gibts doch nicht

    Wenn alle Schläuche warm werden muss doch heiße Luft kommen! Sicher das weiter oben nicht was zu ist und die Luft überhaupt durchkommt? Die Technik ist so simpel das man da eigentlich schnell auf den Fehler kommt.

    Wasserpumpe würde mir jetzt noch einfallen; aber das die Metallpumpen sich zerlegen kommt eigentlich nicht vor
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, das midde Wap hatte ich ja letzten Winte rals es kalt wurde, war aber nen Plastikpumpenrad. Da wurden alle Schläuche warm, und die Motortemperatur ging auch gen Himmel.
    Nur ausse Lüftung Eisskalt.
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Verständlich :)

    Nur ist mit beim HCS Motor keine Pumpe bekannt mit Plasterad, aber auch die Metallpumpen können sich mal zerlegen; hat aber wirklich seltenheitswert
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Er hat meines Wissens nen Zetec 1.8 16V drin. Da hatte ich erst Plastikrad, dann auf Metallrad getauscht.
    Im Winter war das gebrochen bei den tiefen Temperaturen, und erst im Frühjahr war der Motor am Kochen wegen längere Strecke und wärmere Umwelt.
     
  12. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ja hast recht DJSHADOWMAN ich hab einen 16v drin, es sind alle klappen offen und die schleuche sind heiss lüftung auf 3 aber es kommt nur kalte luft! Ja blacki hast recht das da warme luft kommen sollte weil der aufbau der heitzung so simpel is aber was kann das nun nochb sein???
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ö ja gut ok mein Fehler; bin jetzt von ner Nähmaschine ausgegangen; die 16V´s sind ja hier ne Minderheit ;)

    Bleibt ja eigentlich nurnoch die Pumpe übrig dann
     
  14. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Wasser pumpe ?hab das vor neun monaten grade gemacht zahnrim und wasserpumpe zusammen und dei pumpe föhrdert ja
    ICH HAB KEIN PLAN WAS DAS NOCH SEIN KANN
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hmhmhmhmhmhm, vielleicht kann man den Wasserfluss durch die Leitungen für den Wärmetauscher prüfen.

    Nen durchsichtigen Schlauch am Spezial-T-Schlauch vorne am Kühler ran, und dann mit nem kurzen Rohrstück und zwei Schellen auf den Schlauch vom Wärmetauscher, das ist dann ja glaubich der Rücklauf, dann kann man ggf. sehen obs sich dort bewegt.

    Oder den Rücklauf durch das Vorwärmrohr aufm Krümmer unterbinden, Links am VA-Rohr den Schlauchanschluss knicken und mitm Kabelbinder fixieren, dann geht bei geschlossenem Thermostat mehr warmes Wasser durch die Schläuche zum Wärmetauscher. So hatte ich das damals getestet.

    Weisste ob die Wapu Plastik oder Metallrad hatte ? Wenn zu wenig Frostschutzmiddl drin war und du die tage früh morgens gestartet hast kann sich das plasterad die karten gelegt haben. Das hatte ich halt vor genau 12 Monaten ca.
     
  16. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    die Wapu haut hin und hat ein Metallrad darauf hab beim kauf geachtet weil ich schon gesehen habe das sich die schaufelräde zu doll abgenutzt haben Frostschutz is mehr als genug drin
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dassa gut.
    Folgendes: Öffne mal das Gehäuse vom Gebläse unterhalb des Wärmetauschers. Dann kommste ja direkt an den Wärmetauscher.
    Wenn alle Schläuche heiss sind, müsste der ja auch heiss sein. Kannste ja dann direkt midde Pfoten raufpacken.
    Vielleicht steht auch zentimeterdick eis in der Schale, hatte Nachbar letztes Jahr :)

    Und meine Knick-den-anderen-Schlauch-ab-Methode halt nochmal probiern.
     
  18. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ooooder mal den Wärmetauscher vom Motorraum her auswaschen.
    Hatte bei mir das gleiche Spielchen und da war der Wärmetauscher einfach nur Dreckig.
    Einfach mal im Motorraum schaun, da müssten 2 Schläuche direkt nebeneinander sitzen die in den Innenraum führen.
    Die beiden mal abziehen und mitm Gartenschlauch da ordentlich Wasser druchblasen bis es wieder sauber rauskommt.
    Aber auch mal den Wärmetauscher vom Innenraum her aus sauber machen, sprich die untere Abdeckung abnehmen und mal aussaugen, da dort evtl Laub/Nadeln o.ä. drinne ist.
    Oder evtl. sogar wie DJShadowman schon sagte Eis ;)

    Gruß Willi
     
  19. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    :jump:Hab das problem gefunden den den ich eingbaut habe war schrott und den alten hab ich mir grade mal ganz genau angeschaut ich hab noch nie viel schlamm gesehen mir wäre bald :übel:geworden
    danke für die hilfe von euch