Heizung geht nicht mehr aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_freund, 9. Januar 2005.

  1. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Seit zwei Wochen geht meine Heizung nicht mehr aus ! Ich bin nur noch am schwitzen. ICh kann am drehregler regeln wie ich will, aber die geht munter weiter.
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das ist ein bekanntes Problem.
    Gib mal in der Suchfunktion "Heizungsregelungsventil" ein, dann findest du einiges dazu.

    Patrick
     
  3. chapter

    chapter Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    als problem würde ich das nicht bezeichnen, das ist ne krankheit :x am freitag bekommt unser fiesta schon das 4. mal so ein neues ventil. gut, bei 280.000km kann das schon mal vorkommen :D im sommer kommt dann nen neuer motor samt getriebe rein, es sein denn bis dahin findet sich ein vergleichbares modell vom 4er oder 5er fiesta.
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Heizungsregelventil ist noch das erste nach etwas über 7 Jahren und 100tkm. Das einzigste mal, wo nur warm kam, war als die Sicherung vom Autoradio durchgebrannt ist. Scheinbar hängt die Heizungsregelung da mit dran.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Da schließe ich mich an, war bei mir auch das einzige mal, wo dass passiert ist. ( Hatte damals die entsprechende Sicherung woanderst für gebraucht ;) )

    Evtl auch Heizungsbedienteil auf Mitte stellen und am Stecker vom Ventil mit nem Multimeter messen. Spannung muss dann zwischen 12V und 0 Volt hin und her wechseln.
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe erst das 3. Ventil drin. Glücklicherweise ging das letzte auf Garantie, da es gerade mal 11 Monate hielt. :x
    Ich habe mir das Ventil mal genauer angeschaut und es scheint mir so als würde es sich durch Ablagerungen (Kalk?) verklemmen.
    Habe jetzt mein altes Ventil mal in Essig eingelegt. Schaut wieder prima aus. Sobald das momentan eingebaute Ventil verreckt ist werde ich mal checken ob das reinigen was gebracht hat.

    Patrick

    PS:
    Was für ne Maschine wollt ihr den einbauen, was größeres oder wieder einen 1.25er. Der wird doch nicht schon kaputt sein?
     
  7. chapter

    chapter Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    was heißt kaputt. der frisst im moment ganz schön öl, fast wie ein VW :( dichtungen tauschen, neue kolbenringe und einspritzdüsen würden dem evtl. entgegenwirken, aber für das geld bekommst nen fast neuen motor. größeren motor wollen wir nicht unbedingt. einen 1.25er motor hab ich an der hand. der is gerademal paar Tkm gelaufen.

    aber seit gestern gibts nen neues problem. es lässt sich kein gang mehr einlegen. keine ahnung was los, es gab kein krachen, nichts. einfach so :(