Heizung ist tot...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Zlekno, 10. März 2005.

  1. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    hab gestern morgen wollten meine heizung anmachen aber da kam nur kalte luft raus... was kann da defekt sein???

    Thermostat oder Heizungsregelventil??? hab beides anfang des winters schonmal gewechselt und da ging se wieder.... aber nu schon wieder was kaputt???
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Entweder das Regelventil oder es kann auch das Bedienteil für die Heizung defekt sein.
     
  3. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Wenns das Bedienteil ist kostet es etwa 250 Euro (mit Klimaanlage), ohne isses aber auch net viel billiger!
     
  4. TS
    Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    autsch...
     
  5. Malefikus

    Malefikus Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du aber testen was es nu is.

    Kabel am Ventil ab.

    Motor an!!

    Spannungsprüfer an das Kabel.

    Zweite Person dreht am Regler.

    Dabei müsstest du, je nach Stellung des Drehreglers, Unterschiede auf der Anzeige des Prüfers sehen.

    Wenns tätet bis du gerettet, wenn nich dann :jammer:

    Hast du vielleicht noch Gewährleistung auf das Regelventil?

    Bitte korrigiert mich wenn ich Stuss verzapfe, aber so wars zumindest bei meinem Austausch.
     
  6. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du das Kabel vom Regelventil abziehst, müßte die Heizung volles Programm heizen. Das Ausmessen der Spannung am Kabel bringt nicht viel, da das Ventil (laut Ford) mit einer gepulsten Spannung angetaktet wird. Um das zu testen bräuchtest Du ein Oszilloskop!
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Quatsch,
    ds geht locker mit einem Multimeter, dazu brauchts kein Oszi.
    Die Spannung ist zwar getaktet, aber mit einer Frequenz von vielleicht 0,2-2Hz.

    Patrick
     
  8. Malefikus

    Malefikus Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    also ich habs von nem elektriker mit multimeter machen lassen. Hat perfekt gefunzt.