Heizung Sommer und Winter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matjes, 22. Februar 2005.

  1. matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich fahre den Fiesta GFJ 1,3 Liter.
    Leider dauert es bei mir immer sehr lange bis die Heizung warm wird. Jetzt habe ich gesehen das vorne auf dem "Schnorchel" worüber er seine Luft zieht Halterungen angebracht sind so das man diesen Schnorchel zumachen könnte und er die warme Luft in Zukunft sofort vom Motor bekäme. Seh ich das richt oder sollte ich das lassen :)
    Vielen Dank
    matjes
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ähm also dass die Heizung nicht richtig warm wird, könnte unter Umständen an deinem Thermostat liegen! Kostet bei Ford etwa 15 Euro.

    Und das mit dem Schnorchel check ich nicht so ganz. Normalerweise sitzt der Schnorchel so, dass er von unten Warmluft vom Zylinderkopf ziehen kann und von vorne kalte Fahrtluft ziehen kann.
    Im inneren des Schnorchels befindet sich eine Klappe die mit Hilfe einer Feder auf Warmluftstellung sitzt. Sobald der Motor richtig warm wird (dazu musst du allerdings schon ein paar Stunden fahren) drückt ein wärmeempfindlicher BiMetall-Kolben einen längeren Stab gegen die Klappe, so dass diese auf Kaltluftstellung umsetzt.

    Der Schnorchel hat eigentlich nix mit der Heizung zu tun, allerdings ist's im Winter schon besser wenn er funktionsfähig ist!!

    Greetz, Nickmann :wink:
     
  3. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das wird wohl so nicht funktionieren. Du musst drauf achten, ob der Motor nicht warm wird, oder nur die Heizung.
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Bin lange Zeit ohne Schnorchel rumgefahren, sogar mit einem Kaltluftschlauch. Trotzdem kam mein Auto immer nach ner Weile auf Temperatur und die Heizung wurde auch warm! Generell würde ich sowas aber im Winter nicht empfehlen.

    Wir hatten mal vor längerer Zeit schon mal so nen Thread, eventuell mal die Suche benutzen. Da sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass einfach der Thermostat kaputt war und das Auto nie auf ne ordentliche Temperatur kam. Allerdings hat BigMastA schon recht, wenn der Motor richtig warm wird und die Heizung trotzdem streikt, liegts an was anderem...
     
  5. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    :oops: Schnorchel war da wohl das falsche Wort. Also ich meine das Teil worüber der Fofi die kalte Luft ansaugt, da sieht es mir so aus als ob man da was "vorhängen" könnte. Klar dann kommt nurnoch warme Luft ins Auto wär mir aber egal im Winter.
    Aber nach nem Thermostat könnte ich mal gucken. Danke
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich peil's immernoch nicht so ganz, was du meinst. Redest du jetzt von der Elektrik oder den Lufteinlässen, wo dein FoFi die kalte Heizungsluft zieht?
     
  7. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ich rede vom Lufteinlasser. Aber es wäre unlogisch den zuzumachen. Glaube es lie´gt am Termostat, muss ich wohl mal zu Ford fahren.
    Vielen Dank
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kannst ja mal popperHarley auf dein Problem ansprechen. Ich meine dass das damals seine Karre war, wo die Heizung nicht funktioniert hat. LuLa hat dann mal den Tipp gegeben den Thermostat zu tauschen und seit dem funktioniert wieder alles blendend :)
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    würd bei auf kaputtes thermostat tippen oder verstopfte ansaugschlitze für die innenluft ....

    meine heizung wird immer nach 2minuten warm, hab keinen schnorchel drann :p
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich ihn verstanden habe, wollte er den Schnorchel vorne verschließen, damit er die Luft nur von der Ansaugluftvorwärmung saugt. Das haut aber 100% nicht hin, da das viel zu wenig Luft wäre und bei der Hitze hättest du auch Leistungseinbüße.
     
  11. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    machs wie ich:
    lass dir nen kleineren kühler einbauen =)
     
  12. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    :wink:
    Er denkt warscheinlich das über den Luftfilter die Luft in den innenraum kommt!! So hört es sich zumindest an!!

    Aber der Gebläselüfter sitzt neben dem Scheibenwischermotor!!!

    Ich tippe natülich auch auf Thermostat!!!

    mfG Boerg
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *aufhorch*

    hört sich ja interessant an

    was für einen; welche umbauarbeiten notwendig ?

    hä hä hä *g*

    :eek:
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich muss schon 1-2 Stunden fahren (am besten noch AB) bis sich die Klappe im Schnorchel wenigstens nen Spalt öffnet! Sprich ich fahr auch die ganze Zeit mit der Warmluftstellung rum und es funktioniert. Leistungstechnisch nicht das beste, aber so ist's halt original.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Nickmann wenn du vollgas gibts zieht es die klappe komplett auf duch den sog. Bei meinem 1.4er war die klappe fest gegammelt, ergebnix 13l verbrauch
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dir da ganz sicher, Maddin? Müsste doch theoretisch auch im Stand funktionieren, odda?
    Mal schauen ob's bei mir auch so ist, weil gewundert hat's mich sowieso dass der Schnorchel so lang zum aufmachen braucht...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Im stand wird das schwierig da der motor gleich in begrenzer dreht wenn du vollgas gibts. Bei meinem 1.4er war die klappe so geformt da sie durch saugen vom motor auf gezogenw werden kan. ur war die welle total verrostet udn das thermo elemet im a*** so das sich garnix mehr bewegt hat