Heizung spinnt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von spontanie, 28. Januar 2006.

  1. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Habe mal wieder ein Problem

    und zwar seit heute nachmittag tut der Fofi nur noch Heizen und läßt sich nicht mehr auf Kalt stellen(also drehen ja nur er kühlt halt nicht).
    Auch die KLima ist ausgefallen woran könnte das liegen?
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Suchfunktion -> Heizungsregelungsventil.
     
  3. RealFutura

    RealFutura Gast

    heizung

    hatte das auch bei meinem MK4 im Motorraum am Scheibenwischer Gestänge ist das Heizungsregelventil.:wink:

    in deinem Fall macht es nicht mehr zu .:bäh:

    Kostet bei ford etwa 90€:kotz: . habe bei ebay letzte woch für 4,99€ verkauft leider.

    Sei froh das die Heizung warm wird,jetzt bei der kälte:toll:
     
  4. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt schon lieber heizen als wenn die klima ganze zeit kühlen würde
    auch wenn die so sagen der Spinnt doch bei den Wetter mit offnen Fenster zufahren:p

    läst sich das teil einfach austauschen?
    Und wenn das Kaputt ist heizt er nur noch und deswegen geht die klima nicht mehr??
     
  5. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    So, war heute wieder mal unterwegs!
    Doch die Klima geht wieder es läst sich halt nur noch nicht auf Kalt stellen, trotzdem das heizregelventil???
     
  6. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Mach die Motorhaube auf,dann siehst du sone schwarz Lackierte Wand mit ner Gummidichtung oben drauf,dort liegt dann in der mitte dieses Ventil,das ist das Teil wo die 2 schwarzen Schläuche rein gehen und am anderen ende wieder rauskommen,rechts geht noch ein Kabel raus das mußt du zuerst entfehrnen,so die Schläuche sind mit Klammern befestigt du nimmst nun ne Kombizange drückst die Klammern zusammen und unter ein wenig wackeln ziehst du die hinteren richtung Windschutzscheibe und die vorderen richtung Motor,wenn die Schläuche entfehrnt sind zirhst du das Ventiel richtung Motor mit sanfter gewallt raus der einbau erfolgt dan genau umgekehrt ist alles in allem ne arbeit von ner halben Stunde.
    Ach so ich hab für das Ventiel 50,00€ bezahlt,beim Fordhändler.
     
  7. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    danke
    das hört sich gut an, werde es sicher auch bald machen!
    Nur möchte ich erstaml das Elektroproblem beheben, nicht das es deswegen kaputt gegangen ist
     
  8. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir das gerade mal durchgelesen bin mir 99,9% sicher das das nichts mit einander zu tun hat,da das Heitzungsventil ein Schalter ist der höchstwarscheinlich klebt also eher ein mechanisches als elektrisches problem,ach so sieh mal nach ob der stecker fest auf dem Ventil sitzt,ist aber eigentlich kaum möglich.
     
  9. derse

    derse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    schliess mich hiermal an
    ist aber bei mir etwas anders

    kann nur noch auf einer schalter stellung heizen
    wenn der regler so ziemlich mittig steht?
    kennt das jemand?
     
  10. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich nach einem Defekten Schalter sein
     
  11. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Schraub das Bedienteil mal raus,wenn das draussen ist siehst du auf der Rückseite noch soein Kasten den auch abschrauben mal säubern die stecker nachsehen wieder anschrauben vieleicht funktoiniert es dann wieder,wenn nicht,ich habe gesehen das du aus Pulheim kommst,dann kommst du am besten am sonntag nach Poll ich habe glaube ich noch ein komplettes funktieonirendes Bedinteil im Keller können wir dan in Poll schnell tauschen.

    Auf diese Fehler bin ich nur gekommen weil meine Heitzung ende November ausgefallen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006