hallo ich habe ein problem und zwar läuft meine heizung auf volle pulle. ich kann die temperatur nicht regel und das ist bei den jetzigen temperaturen nicht schön. hatte das problem vor einem jahr schon mal da habe ich das heizungsregulierventil (neu) und die heizungsbetätigung (gebraucht) erneuert. heute habe ich dann wieder die heizungsbetätigung (gebraucht) getauscht dann lief es. dann hat es nach 10 min verbrannt gerochen und dann war der steuertransistor auf heizungsbetätigung abgefackelt so wie bei der die zuvor eingebaut war. was kann das sein? mein auto ist ein FORD Fiesta IV (JA_, JB_) 1.3i 37 kW BJ 1998 mfg Corni
hatte das heizungsregelventil für so um die 20 euro bei ebay gekauft. wie finde ich den herraus ob das kabel nen kurzschluss hat und ist es schwer das auszutauschen? von welchen herstellern kann man denn den regler kaufen?
mit den 20euro dingern hab ich auch schlechte erfahrung gemacht. bei heißen temperaturen hat es einfach auf gemacht und demensprechend im dicksten stau bei 30 grad voll geheizt. hab dafür aber das geld wieder bekommen. naja.. kurzschluß prüfen über widerstandsmessung. wenn hrv abgeklemmt widerstand unendlich. wenn angeklemmt Widerstand >0, wie groß er ungefähr sein muß weiß ich allerdings nicht. tauschen wirste das einzelne kabel wohl nicht können, wenn mußt du ein neues legen zum hrv.