moin hab noch mal was da ich dieses "papier" oder plastik (rot-blau, heizungssymbole) in der heizung vom design her ändern will (eigenbau) wollte ich gern wissen, wie man das weiße plastikteil, wo auch die glühbirne hinten drin steckt, von der heizungsblende abbekommt? muss man das ziehen oder schieben oder hebeln? will da nix kaputt machen weils relativ fest drauf ist. danke für tips gruß
Das ist geklebt... ich bin da damals ein paar mal mit dem Cuter entlang und dann irgendwann abgehebelt
will die beleuchtung dahinter auch verändenr. in blau. habe da an eine kleine neonröhre in blau gedacht, das weisse plastikdingen dann einfach zurechtfräsen für die röhre, alles anschliessen ,dann dürfte alles gut beleuchtet sein oder..? bessere vorschläge? beleuchtung soll blau sein. bei LEDs gibts das problem dass es bisschen punktuell beleuchtet wird denke ich..
nimm leds, schleif die leds einfach an(diffus), dan ist da nix mehr punktuell. das plaste dingends ist wie schon gesagt geklebt, entweder mitn cuttern probieren oder das cutter heiß machen und leicht wegschmelzen. geht beides.
jo hat alles geklappt , war ne gute idee mitm cutter. habe die glühbrine gelassen und dafür so n blaues gummi drübergezogen, das design hab ich mit blauem transparentpapier gemaht, dreifach hintereinander klebt, damit es blauer und dunkler ist. das weisse plastikplättchen hab ich weggelassen. letztendlich ist das mein ergebnis:
sieht doch ganz gut aus. nur für meinen geschmack etwas zu hell im gegensatz zum rest. wie hast du die symbole draufbekommen? drucker? laserdrucker? gemalt oder wie? mach abba mal deine led aus er uhr raus und schleif das plastikköpfchen der LED eben also zur fläche. somit leuchtet sie nichtmehr punktuel. nur nicht zu tief feilen dass du nich das etwas unten was leuchtest beschädigst also nur bis zum roten strich ohne wölbung
naja das war noch viel heller vorher. deswegen hab ich ja drei papiere genommen, damits dunkler wird. an den zahlen hab ich nur 2 papiere, weil dort eh shcon so wenig licht hinkommt. dennoch passt diese helle blaue farbe gut zum rest, weil das plasmatacho auch hellblaue breite ringe hat, und somit ist das ein mix aus tiefblau und hellblau, ist also nicht so monoton im gesamtkonzept. die symbole hab ich ganz simpel gemacht. hab die bilddateien die ich bearbeitet und selbst entworfen hatte, in nen word dokument reingezogen, genau angepasst und mit den zahlen war das auch so ne sache, den richtigen abstand hinzubekommen. hat aber geklappt letztendlich. habe ich mit nem ganz normalen drucker auf blaues transparentpapier gedruckt. musst aber erst bisschen trocknen lassen. ja die LED ist schon geschliffen, vllt muss ich die noch bisschen mehr schleifen.
gut zu wissen wie das mit demheizungteil gemacht wird die led nicht nur defus schleifen sondern richtig eben feilenn flachkopf draus machn