Helleres Abblendlicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von JanST, 29. Oktober 2006.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit hellere Leuchtmittel für das Abblendlich zu bekommen ? Das Fernlicht mit den Zusatzlampen ist ja total geil, aber wenn man das wieder ausmacht ist danach plötzlich Nacht...:gruebel:

    Habe die Originalen Birnen drin, die sind glaube ich nicht mal Halogen oder ? Die neuen Leuchtmittel sollten legal und nicht blau sein ;)

    Jan
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    nimm Osram Power2Night Birnen, die wirken ein gutes Stück heller als die Original-Funzeln. Dann gäbe es noch die Möglichkeit die Scheinwerfer direkt an die Batterie zu klemmen und den bisherigen Stromkreis über den Lichtschalter zum Schalten eines Relais zu nutzen. Mehr Spannung am Scheinwerfer -> Mehr Licht...

    MfG Flo
     
  3. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ja das zweite hat ich mir auch schon überlegt, wegen Brandgefahr bei der Kurmelelektrik im Fiesta.
    Bringt das denn wirklich was ?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    kauf dir einfach 100 watt birnen und gut ist
     
  5. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Macht das denn die Sicherung mit und der Scheinwerfer selber auch? Weil ein 100W Leuchtmittlel straht mehr wärme ab als ein 50W oder was da original drinne ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2006
  6. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    100W.... bei den 50ern werden die Leitungen ja schon warm :-\
    Da find ich die Idee mit den Pfilips Power2Night Dingern besser, da is wohl irgendnen Gas drin, und die haben nur 55W.
    Nur das blaue Türkenstyle Käppchen auf der Lampe muss weg ^^

    Jemand Erfahrung damit ??

    Um meine Lampen direkt an der Batterie anzuschliessen müsst ich mir langsam was einfallen lassen... im Moment hab ich ja schon 2 Relaiskästen und zwei Schwebesicherungen im Motorraum für Nebel und ZUsatzlampen. Die hängen auch direkt vorne dran...
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    erstens sind es lampen

    und 100w is kein thema das geht auch hatte 100w ablend 130w fernlicht drin.
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    100 watt passiert garnix , fahre ich seit 3 jahren
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenn das ganze legal sein soll, würd ich dir oben genannten Umbau vorschlagen

    MfG Flo
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die Power2Night GT150 machen ein richtig weißes licht, die blaue Kappe ist nur für den Streulichtanteil im Reflektor, der Scheinwerfer wird dadurch etwas bläulich.
    Aber die Kappe selber ist in den alten Streuglasscheinwerfern von aussen sogut wie nicht zu sehen. ;)
     
  11. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Dann ist ja gut. Ich glaube ich werde die Dinger echt mal testen, und den Umbau mit der Stromversorgung werd ich ja sowieso bald machen denk ich.

    Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei den hellen Lampen aus ? Fahre Grundsätzlich mit Licht ~ 1 Stunde am Tag. Von den originalen ist nie eine kaputt gegangen !
     
  12. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Naja es geht,

    Die ausgelutschten Serienlampen in meinem waren noch die Originalen Motorcraft, sind wohl die ganzen 8 Jahre drin gewesen. :hmm:

    Osram Silverstar, Philips Vision PLus +50% oder wie die hießen, Philips BlueVision hileten bisher ca. 1 - 1.5 Jahre.
    Philips Power2Night sind jetzt seit glaube Frühjahr drin und ich könnte mir einbilden, dass das Abblendlicht wieder etwas in der Leuchtkraft nachgelassen hat.

    Muss dazu sagen, ich fahre am Tag etwa 5h mit Licht.
    Morgens um 5 zur Arbeit bei Frühschicht, Abends von der Spätschicht zwischen 22 und 2 Uhr, je nach Schichtlänge. Dann abends und am Wochenende zu Kumpels etc...

    Die Power2Night sind aber von der Leuchtkraft bisher die besten. :daumen:
     
  13. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Nagut ich bin überzeugt... habe grade nen Paar bei eBay geschossen. 18Euro + Versand. Bin mal gespannt :)

    Schonmal danke für die Infos !!
     
  14. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    habe dier Beru Powerlight drin und damit sehr zufrieden.
     
  15. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Wenn dir egal ist das deine Scheinwerfer etwas gelblicher wirken dann hol dir die Philips Night Guide Lampen 3-1 was besseres gibt es im moment nicht. Optimale Lichtausbeute, sind noch mal ein Stück besser als die Power 2 Night
     
  16. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    So, habe meine neuen Philips Power2Night Birnen bekommen !!
    Also was ich bisher sehen konnte da hätte ich mehr erwartet.
    Was ich allerdings nicht weiss ist, wie sich die weissere Farbtemparatur jetzt letztendlich auswirkt, aber sehr viel heller als die alten Birnen sind die nicht.

    Der blaue Türkeneffekt bei ausgeschaltetem Licht ist durch das Streuglas der Scheinwerfer gottseidank nicht sichtbar, wenn die Lampen an sind, sieht man den blauen Schimmer sofort.

    [​IMG]
    Die Birnen sind total genial verpackt, man kann sie getrost im Inet bestellen, denen sollte beim Versand nichts passieren !!

    [​IMG]
    Der Unterschied zwischen den Power2Night, und Osram normal

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Schimmert schon sehr blau, auch wenn man es hier nicht sieht !!
     
  17. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    momentan hab ich auch die gt150 drinnen, im mk4 als h7 und im xr2i als h4. aber ich kann getrost nach mehreren jahren leuchtmittel-wechsel sagen, das die osram silverstar das beste preis leistungs verhältnis haben.
     
  18. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hatte vorher auch die phillips blue vision drin, die warn schon ok!
    (hab ich auch noch zu verkaufen ; waren ca.max. 1 jahr drin und da nicht sehr oft an)

    habe jetzt seit längerem die power 2 night, finde die ausleuchtung sehr gut, is aber bei mir trotz der kappe net so blau wie zum beispiel beim kumpel im fiesta mk6.aber das is ja egal.


    ne andre frage:
    was sind das birnchen die man als mal bei andren getunten autos sieht wennse einem entgegen kommen, die schimmern so geblich/grünlich-grell, weis net genau wie ich es beschreiben könnte....!?
     
  19. pPp

    pPp Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
  20. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    hab mir einfach ne xenonanlage eingebaut