Hi fi Anlage Ford Fiesta

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Linse, 11. Februar 2013.

  1. Linse

    Linse Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs und Mädels der lauten und hemmungslosen Musik,

    also da ich nun lange am grübeln bin wollte ich mir doch eine Anlage in meinen Fiesta reinbauen.
    Da ich doch gerne und laut Musik höre und mir die Standart boxen aufen Keks gehen hab das 6000er Radio. Also leider ein EINBAU RADIO -.-" wenn man das so nenen kann PS: bin anfänger ^^

    Nun die frage kann ich das Radio verwenden oder MUSS es ein neues sein wollte halt etwas mehr Bass und bischen besser klang qualität.
    wenn ja wie mach ich aus diesen Riesen einbaukasten ein kleines Radio von Blaupunkt oder sonstwiewas.

    Wass muss ich beachten.
    Brauch ich Verstärker wenn ja wie viel ?
    Sub den ich gut finde.
    Boxen für die restlichen plätze welche sollte ich da nehmen ?


    Sorry hab echt wenig Plan -.-".

    Wollte um die 300 - 500 Euro ausgeben wenns überhaupt in diesem Preismangement eine gute Lösung gibt.
    Will halt mehr Bass besseren Klang hauptziele

    Für sonstige Fachliche information was bringt verstärker usw bin ich auch offen.

    Sorry für die rechtschreibung wollte euch nur eine Aufgabe geben um Suchen der Fehler :)

    DANKE IM VORRAUS IHR LIEBEN =D
     
  2. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ich glaub du bist im falschen Bereich gelandet:

    Schau dich mal hier um: https://www.fiesta-ka-forum.de/car-hifi-20/

    Zum Radio: Das kannst du rausnehmen, verlierst aber sofern vorhanden die Sprachsteuerung, AuXIN die Lenkradfernbedienung kannst mit Adapter weiter benutzen. Du kannst sowohl 2 Din oder 1 Din Radios einbauen (brauchst nochn paar Adapter dazu) je nach Modell, mehr Bass bzw mehr Krach bekommst du mit einer einfachen Basskisten und einer billigen Endstufe. Ob das für deine Klangverhältnisse ausreicht musst du selber wissen.

    Mit 500 Euro kann man eine solide Grundausstattung aufbauen wenn man ein paar Abstriche im Radio macht
     
  3. TS
    Linse

    Linse Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Huch danke dann erstmal veschieben bitte :) danke erstmal für die information ich werd mich malumschauen was es an Din 1 - Din 2 Radios gibt
     
  4. Sandkorn99

    Sandkorn99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.214
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    300 - 500 EUR? Da kommst Du nicht weit, wenn Du neue Markenware kaufst.

    Fiesta '02, oder? Zuerst das Radio raus. Für ein Serienteil halbwegs brauchbar, aber vom Klang in keinster Weise mit einem hochwertigen Zubehörradio zu vergleichen. Ob Einfach- oder Doppeldin ist Geschmackssache, kauf Dir aber die passende Blende bei Ford. Kostet nicht mehr als bei diversen HiFi-Händlern, ist aber paßgenau, hat die gleiche Farbe wie der Rest und klappert nicht. Und bevor Du ein Billigradio kaufst, schau Dich vielleicht mal bei ebay nach einem gebrauchten Markengerät der oberen Preisklasse um. Bekommt man für unter 100 EUR 1a Geräte, wenn auch nicht auf dem allerneuesten Stand. Aber wenn man auf USB und so Spielereien verzichten kann...

    Dann testen obs reicht oder nicht. Wenn nicht... als nächstes Lautsprecher. Dann erst Verstärker und Basskiste. Bedenke aber daß bei letzteren beiden Bauteilen sich der Nutzwert des Fahrzeugs nicht verbessert und der Wiederverkaufspreis u.U. auch sinkt.