Verbaut habe ich folgendes: HU: Alpine CDA9883R Kabel: 50mm² (nicht nur wegen den Subs) Kondensator: 1F Sub: 2*Impulse FC 1500 Kiste: geschlossene Kiste (getrennte Kammern mit jew. 34L pro Sub) Ich habe 2 Endstufen, wovon momentan die Ren eingebaut ist. Renegade Ren 1500 (ich weiß, dass es Billigmist ist) Mac Audio Fearless 2000 Mit welcher der vorhandenen Endstufen bekomme ich den besseren Klang und mehr Leistung? (ich schätze die Mac) Nächste frage ist, wie ich den besseren Amp am besten anschließe (gebrückt, nicht gebrückt), da ich zur Ren garnichts an Daten finde und zur Mac nichts darüber, wie sie sich an 2 Ohm gebrückt verhält. Dann noch die letzte Frage: Mit welchem Amp würde ich die 2 Subs optimal ausreizen? Schonmal danke an die Helfer. Mfg Shadowman
Was haben die Subs für ne Impedanz? Jeweils 1x4Ohm? Kannste mal die Daten deiner Endstufen posten? Ansonsten würd ich einfach mal beides anschließen (nacheinander) und einfach hören, was die besser gefällt. Lowpassfilter auf ca 60-70Hz stellen. Bass Boosts (sofern vorhanden) komplett aus. Radio Subout auf etwa 2/3 stellen. Radio Lautstärke auf 2/3 stellen Alle EQ im Radio ausschalten. Gain langsam hochdrehen bis der Klang unsauber wird. Dann nochmal nen Tick zurück.
SW-Impedanz: jew. 1*4 Ohm Leider findet man zu dieser ES keine weiteren Daten Falls daraus nichts brauchbares ersichtlich ist, werd ichs über das Ausprobieren machen
Beide Woofer in Reihe schalten und dann gebrückt anschließen! Damit bekommen beide Woofer das gleiche Signal. Parallel schaffen beide Endstufen das nicht. Bei 2Ohm Brücke würden die abrauchen. Laut Angaben hätt die Renegade 200W mehr Leistung, aber das glaub ich fast nicht. Am besten beides ausprobieren. Sollte ja kein Problem sein.
Die Renegade kann die Angaben nicht erfüllen. Ich hatte sie vor längerem mal geöffnet und erschreckt festgestellt, dass fast nichts darin ist. Leider hatte ich davon kein bild gemacht. Ich werde jetzt als erstes probieren wie der Unterschied ist, wenn ich die Subs gebrückt an die Ren anklemme. Vielen dank Didi
Aber Subs in Reihe schalten Also: Plus Kanal 1 --> Sub 1 + Sub 1 - --> Sub 2 + Sub 2 - --> Minus Kanal 2