Hilfe! Ärger mit Lackierer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von mp3warrior, 25. Juli 2013.

  1. mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen!

    Ich habe soeben mein Auto vom sog. Tuning-Profi abgeholt. Er sollte Schweller lackieren, Bösen Blick lackieren, beides anbringen, Diffusor anbringen, Lufteinlässe lackieren. Federn einbauen.

    Ich stellte schnell folgende Probleme fest:

    - Lack hat Nasen (im Klarlack), die er noch wegpolieren wolle, jedoch sei der Lack noch zu nass, ich solle nächste Woche wiederkommen. Man fühlt sie sogar mit der Hand und sieht sie. Er sagt sowas sei "vollkommen normal" Stimmt das!?

    - Ein paar Schrauben der Schweller sind lackiert worden, ein paar nicht. Schlunzig.

    - auf einem Schweller ist Kleber, beim Abmachen dessen reißt die Lackschicht ab. Grandios.

    - Die Schweller stehen teilweise von der Karosserie ab. Könnt ihr beurteilen ob das so i.O. geht oder ist das zu viel Spiel? Stichwort Schnee, Eis, Wasser, Abplatzen durch Ausdehnung und Zusammenziehen?

    - Er hat meine Federn einfach mal behalten. Hab nicht im Kofferraum nachgeschaut, dachte er packt sie da rein. Hat er aber nicht.

    Ich habe die Fotos mal auf die Dropbox geladen. Das ist für mich einfacher ;-) Die Nasen an den Schwellern konnte ich nicht festhalten. Es regnet.

    https://www.dropbox.com/sh/tyk6if9jdw5zhlu/bnPkTFL81G

    Ich würde mich sehr über Meinungen freuen, ich komme mir etwas vera**** vor.
    Kostenpunkt des Ganzen iÜ 550€ inkl Mwst.

    Wie sehr sollte ich eurer Meinung nach Dampf ablassen?

    LG
    mp3
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Qualität der Schweller ? Material ?
    Passgenauigkeit vor der Montage ?
    Federn gehörn Dir, also soll er sie rausrücken.
    Klarlacknasen kann man erst rauspolieren wenn er durchgehärtet ist.
    Wenn der Lack abgeht ist die Vorbehandlung nicht gut, oder die Basis (GFK Schweller mit Basecoat-Schale, hab tausend Steinschlagplatzer an der GFk Stossi)

    Auf den Fotos sieht man nur regennasse Schweller, der Spalt ist technisch bedingt immer minimal da hab ich die Erfahrung, da hilft nur mit Sikaflex ansetzten und komplett mit Auto lackieren.
     
  3. TS
    mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Er hat die Schweller vorher auf Passgenauigkeit getestet. Marke RDX. ABS Kunststoff.
    Also sind Klarlacknasen "normal" ?

    Kann ich diese Spalte irgendwie gegen EIndringen von Wasser/Schmutz etc absichern?

    Tut mir leid, dass ich alles so frage, aber ich habe soetwas noch nie machen/nachrüsten lassen und ich wüsste gerne was ich mir gefallen lassen muss und was nicht.

    Danke!
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    klarlacknasen sind nicht normal wenn man lackieren kann... wer ist denn dieser ominöse Tuningprofi?

    und man gibt kein Fahrzueg raus und sagt "komm ne woche später wieder dann kann ich den polieren"...
     
  5. TS
    mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte hier echt keine Namen nennen, nachher wird es nur hässlich.
    Er ist aber kein Amateur. Lange Jahre bestehend, viele Firmenkunden. Sehr viele Nobelkarossen.
    Vielleicht war ihm mein Ford einfach zu popelig.

    Ich habe jetzt Montag morgen den Termin zum Nacharbeiten, da werde ich ihn auf die Sachen noch ansprechen.
    Für mich sind das hin und zurück auch immer 50km. Das ist dann schon irgendwann ärgerlich.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Glaub mir, das bedeutet garnix ;)

    ich komme aus Elsdorf daher frag ich aus interesse ;) von mir aus auch per PN
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe meine Erfahrung mit solchen "Tuning Profis" zweimal gemacht und was ist mein Fazit? Sie waren günstiger als eine normale Werkstatt und das wars dann schon. Die lassen dich auch mit höhrbar schleifenden Rädern fahren ohne Hinweis darauf.
    Mit meinem ST war ich wie mit manch anderen Dingen am MK5 danach bei meiner Ford Werkstatt. Die haben zwar erst die Hosen voll gehabt als sie die ST Heckklappe vom Fordemblem befreien sollten, mit einschweißen eines neuen Blech ohne Wölbung etc. aber das Ergebnis war wirklich das was ich erwartet hatte und noch besser. Die Heckklappe war das best lackierte Teil am Auto und das auch noch nach Jahren. Die Werke hat dann auch erfolgreich die Kotflügel gezogen ohne das lackiert werden musste und hat die Stoßstangen perfekt daran angepasst. Das ganze war natürlich nicht billig da er bei sowas extra Geld für erschwerte Arbeit genommen hat, aber es passte und war von dauer.

    Bis auf Federn behalten und das leichte abstehen der Schweller sind das Mängel die nicht normal sind, wenn sowas eine Werkstatt abliefert die Versicherungsfälle abwickelt hätten die bald ein Problem. Das Altteile entsorgt werden ist meiner Meinung nach normal, er muss sie aber auf verlangen rausgeben. Ich hab sowas immer vor dem Umbau geklärt. Die Werkstatt wirft dir ja auch nicht den alten Ölfilter ins Auto nach einer Inspektion;)
     
  8. TS
    mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.
    ich bin auch mehr als baff. Naja, ich habe am Montag morgen einen Termin und werde ihn mal darauf ansprechen.
    ich war mir halt vor allem unsicher wegen der Schweller.

    noch was witziges: Er hat den Bösen Blick lackiert, ohne ihn vorher anzuhalten. Resultat: Lackierter Böser Blick, der nicht passt. RDX hat da Mist abgeliefert. Ich habe die daraufhin angeschrieben und sie waren sofort sehr nett und sagten: anhalten wäre zwar schön gewesen aber behalten sie den lackierten Blick, wir schicken ihnen noch einen zu (vor ein paar Wochen haben sie ein neues Modell rausgebracht). Einen Tag (!) später war er da und passt. Mal sehen ob der Herr nochmal Geld fürs lackieren sehen will.
     
  9. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.155
    Zustimmungen:
    100
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Nasen wegpolieren kann klappen, wenn der restliche Lack gut ist und dabei nicht beschädigt wird, das Ergebnis würde ich mir aber 2x ansehen. Dass überhaupt welche drin sind, naja...


    Zum bösen Blick fällt mir spontan nur ein "Not my job!" (sorry, musste sein):
    [​IMG]
     
  10. TS
    mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heute da. Er lackiert mir den neuen Bösen Blick und am Mittwoch wird dann alles in einem Aufwasch gemacht... Ich verstehe auch nicht welcher Azubi da sein erstes Werk vollbringen musste.
    naja, solange es am Ende gut ausschaut bin ich relativ besänftigt.
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    läufer in klarlack kommen schon mal vor. allerdings wird sowas eigentlich vorm ausliefern weg geschnitten geschliffen und poliert, sodass der kunde davon eigentlich nichts mitbekommt