hallo, hab hier daheim seitenschweller, front und heckansatz liegen und möchte die mal dranbauen. (oder sollte ich bis nach dem winter warten?). also frontlippe versteh ich ja noch gut.... einfacvh im radkasten verschrasuben und den rest kleben oder? (was für einen kleber genau?) heckansatz hab ich das problem das mein auspuff 100mm hat und das loch vom heckansatz aber nur 80mm. ausschneiden? und ich denk mal auich im radkasten schrauben und den rest kleben. aber was ist mit den seiten schwellern? da müsst mir mal einer genau erklären wie des gehen soll. werden denkl ich mal auch im radkasten geschraubt und der rest geklebt aber die gehen ja an der türknate vorbei und geht das da mit dem kleben?
Stimmt, und zwar von den Teilen die Du verbauen willst. Sind das Teile eines namhaften Herstellers? Hast Du dann das Befestigungsmaterial verschlampt? Oder sind das Nachbauten aus Gfk ausm eBay? Ohne Gutachten und so? Zeig doch mal.
Also, Frontlippe: Am besten mit 10 Schrauben von hinten an deine Stossi festschrauben (wenn es richtig bombenfest sein soll, dann noch kleben. Ich hab z.B. Uhu Kraftgel genommen, klebt echt alles zusammen und hält bis 125°C) Heckstossi: Am Auspuff soweit aussägen, das dein Endrohr nicht mit plastikteilen in berührung kommt (oder du machst dir hitzeschutblech drann). Die Heckschürze am Radkasten mit jeweils 2 schrauben verschrauben, dann den rest verkleben. Ich hab noch 2 schrauben bei der endrohr aussparung reingeschraubt, damit es noch nen besseren halt hat. Seitenschweller: wie du schon gesagt hast, schrauben und kleben.
Is jetzt nicht bös gemeint, aber warum denkst du nicht mal selber nach wie das alles gehen könnte? So lernt man das nie wenn man alles vorgekaut bekommt. :-?
ehm so im großen und ganzen hab ich mir ja gedanken drüber gemacht und so aber bevor ich das jetzt festmach mit kleber und so und das später hier alles erzähl und die mich alle fragen ob ich doof bin frag ich einfach mal kurz nach.... hätte ja sein können das man da was beachten muss... @ MK2 16v: also fotos hab ich keine.... sind aber alles nachbauten von ebay ohne alles. bin azubi und wollt mal klein anfangen. hab nicht das nötige kleingeld um mir direkt nen spoiler satz für 700€ zu kaufen. aber kannst mal bei ebay nach dem stc-tuning schauen. der hat nur die eine sorte die ich auch habe... gedrehte seitenschweller und den front und heckansatz. @d0M: ersdtmal danke für die bilder aber ganz ehrlich gesagt sieht dein heckansatz nicht so doll aus. hätte das irgendwie anders gebastelt.
Wenn du mit GFK umgehen kannst, würde ich die untere Seite rausschneiden und weiter nach unten versetzen. Dann passt das und sieht auch noch gut aus.
Ne, ich meine genau das Stück unter den Endrohren. Das kann man aussägen, tiefer setzten und wieder anlaminieren. Gab mal ein Bild von einem hier mit nem schawrzen MK4 der das hatte, also der der ihn dann paar Tage an einem Fuchs oder so zerlegt hatte.
Hallo, ich hab jetzt auch die Lippe die gleiche wie dOM. In der Anleitung steht man soll sie mit Blechschrauben befestigen, und zwar erst durch die Lippe, dann in die Stossi. Da dies aber so herum nicht gerade einfach ist, meine Frage: Hält das auch wenn ich von der Stossi in die Lippe schraube? (Also der Schraubenkopf ist dann auf der Stossi, die Spitze in der Lippe.
Denk mal schon das du das machen kannst. Aber dann musst du halt die spitzen kanten die dann entstehen entfernen also abmachen. Aber ob das unbedingt gut aussieht ist die Frage. Denn die Seite wo die Schraube rauskommt wird meistens ums Schraubloch rum ein bisschen fransig.
Ich meinte, dass ich die Schrauben von innen her durchmache, von aussen würde man die gar nicht sehen. Die Frage ist halt nur ob das allein in dem GFK hält, wenn da nur die Schraubenspitze aber nicht der -Kopf ist.
Ich habe meine Frontlippe mit jeweils 2 Schrauben im Radkasten befestigt,und sonst gar nichts,weil sie vorne sowieso fest eingeklemmt ist.Die Seitenschweller jeweils auch mit 2 Schrauben im Radkasten, und 2 Schrauben in der Tür von oben durch.Hällt bei mir einwandfrei.alles ohne Kleber
Ok, dann werde ich es auch mal mit Schrauben versuchen. Allerdings erscheint mir die Befestigung von Seitenschwellern "von oben durch die Tür" etwas fragwürdig, auch wenn es hält, das muss doch anders gehen...