hallo ich bin eigendich was farzeuge anget handwerklich geschickt frage aber deshalb weil ich noch gemacht habe!! Will bei meinen fiesta baujahr 94 und 50ps die Bremsbeläge und scheiben weckseln scheiben und belege habe schon besorgt sowie bremsenreiniger und kupferpaste so schwer dürfte das ja nicht sein mit den weckseln!! Oder?? hab mir schon was durschgelesen im netz aber verstehe nicht wie (Bremskolben mit Spezialwerkzeug oder einer grossen Rohrzange vorsichtig zurück drücken (rein drücken)) was damit gemeint und wie erkenne ich das teil??
RECHTSCHREIBUNG !!!!!!!! Musste jeden Satz 3 mal lesen ! So wird's gemacht. Ford Fiesta ab 3/02: pflegen - warten - reparieren: BD 143: Amazon.de: Hans-Rüdiger Etzold: Bücher in dem buch steht alles geschrieben kauf es dir les es dir durch und setz es um ist einfach mit dem Buch zumindest das was ich bis jetzt so gemacht habe !
wenn du den sattel gelöst hast, ist einer der beläge in den kolben geklipst. der kolben ist das ding, das rausfährt und gegen die bremse drückt. den musst du reindrücken, da sonst der neue dickere belag nicht mehr reinpasst, wenn du die bremse wieder montieren willst. da du aber nichtmal das basiswissen hast, solltest du dir zweimal überlegen, ob du an deiner bremse rumfummeln willst!!!
sagt mal ist des i wie neue rechtschreibung das man weckseln < so schreibt ist nen bischen komisch des machen immer mehr hier naja gruß raphael
Brauchst auf jedenfall ein 7 mm Imbusnuss sonnst bekommst du den Sattel garnicht runter. Um den Kolben zurück zu drücken nutze ich immer Schraubzwinge. Ich lasse erstmal den alten Belag im Sattel und drücke den Kolben dann mittig zurück. Wichtig ist dabei auf den Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit zu achten, nicht das sie überläuft. Sonnst muß zuvor der Behälter was abgesaugt werden.
nee die mag ich nicht so die sind immer ao aggresiv ,.;:-_ whaaa da kommen sie schon wieder gruß raphael
karbon28 von wo kommst du denn her, vielleicht woht ja einer aus dem Forum bei dir in der Nähe und kann dir bei der Arbeit unter die Arme greifen.