Hilfe bei Fahrwerk einbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta13, 24. März 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Dann learning by doing!!!

    Ist echt nicht schwer! Hinten ist in ein paar Minuten erledigt, sind 2 Schrauben pro Seite und vorne sind es ja auch nur eine Schraube und eine Mutter es sei denn du hast nen Stabi drin dann sind es 2 Muttern (must dann noch die Koppelstange am Federbein abmachen) pro Seite!

    Handbuch nehmen Ratsche, Wagenheber, Federspanner und dann los! Als Federspanner kann man auch Spanngurte nehmen die halten das aus oder versuchen mit der Hand zusammenzudrücken , so hat das ein Kumpel von mir auch schon gemacht!!!
     
  2. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    für den gebrochene Kiefer und die zergeschossenen Scheiben würd ich vorher noch ne Versicherung abschliessen. Hilfreich wäre bei der "Spanngurt-Methode" auch noch, dass ein Notarzt anwesend ist... :roll:
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    eben .....
    wir haben das auch schon mir ner eigenkonstruktion gemacht ,aber wenn mal einmal so ne feder wegfliegen sieht macht man es auch nicht mehr

    also entweder mit federspanner ,oder in ner werkstatt ,oder es nen anderen machen lassen :p
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich selber würde es auch nie mitSpanngurten machen aber ich kenne jemanden der das so schon ein paar mal gemacht hat und keine Probleme damit hatte! Habe das nur reingeschrieben bevor nachher die Frage kommt "Was kann ich denn nehmen wenn ich keinen Federspanner habe?" !!!