Hrhr wieder so kagg englisches Ersatzwort für son normales Wort Hab mal ne Frage, will meinen 1.1 c BJ 89 mit 185er Reifen ausrüsten im Fahrzeugschein steht max 155er ... kann ich die Problemlos draufmontieren ? das ich die eintragen lassen muss ist mir klar, aber ist das reich technisch denn auch möglich ? Und nochwas.. Wenn ich das Auto mit Feder Tieferlegen will sagen wir 40/40 ist es möglich die Standarddämpfer zu benutzen ? Ohne das die sofort den Geist aufgeben ? Will nicht extra Dämpfer einbauen müssen bzw Kaufen.
Würde mich auch mal interessieren, hab nen 1,4l GFJ Bj.94 ... hätt auch gerne ein paar breitere Reifen drauf ...
Solange die Felgen nen Lochkreis von 108/4 haben und für den Fiesta GFJ freigegeben sind, können die montiert und eingetragen werden. Was ihr dann evtl noch machen müsst ist sache des TÜV prüfers. Bei 185er reifen ist dass aber normalerweise kein aufwand. ne 40er Tieferlegung durch Federn ist auf original Dämpfern möglich, aber halt nicht die best wahl. Fahrverhalten wird ähnlich bleiben, aber ich denke mal dass sich die Lebensdauer der Dämpfer verkürzen wird.
ich hab mein auto am donnerstag 40/40 tiefergelegt und hab 185/60/13 reifen drauf gemacht....morgen früh gehts zum tüv.....dann kann ich euch ja sagen was die dazu meinen.....hab halt nen 1.1i bj.91
bei mit wurden für 14" 185 lenkkreisbegrenzer eingebaut (vom vorbesitzer).... wollt ich nur gesagt haben...
würde mich mal interessieren, was der Tüv sagt, habe auch 14" 185 druff, meiner Meinung nach wäre bei mir ein lenkeinschlagsbegrenzer notwendig, was der Tüv-Man jedoch nicht bemängelt hat!
Na ja, schleift's denn bei Volleinschlag irgendwo ? Du meinst sicher einen Anglizismus, aber selbst wenn Du Tuning geschriben hättest, wär das auch einer. Technisch ist noch viel mehr möglich, das sind 185er ja fast noch als Serie zu betrachten. Ohne jetzt den großen Klugscheißer zu machen, möchte ich aber sagen, mach im Sinne der Optik und des Fahrverhaltens nicht das was sTaRcHiLd gemacht hat, die 13er Felgen verlieren sich geradezu in den riesigen wabbligen Gummis, nim lieber 14er oder 15er und nen kleineren Reifenquerschnitt. Kannst natürlich auch auf 13er Niederquerschnittsreifen draufziehen, aber damit das wieder nett aussieht, muß das Auto richtig tief runter (Tachoangleichung nicht zu vergessen). Ich hab übrigens 2 x so gut wie neue RH Cup Räder in 7J x 14 (mit Polierten Außenbett und Horn) zu verkaufen. Die beiden fehlenden Felgen kannst dann ja beim Reifenhändler ordern. Bei Interesse PN an mich.
Also ich fahre 185/55 14er (6x14er Felge) mit 40/40 Fahrwerk und da gibbet keinerlei Probs wegen Lenkeinschlag oder schleifen. Ist ja noch fast Serie
wollte nur mal anmerken, dass die notwendigkeit der LEB oder Spurplatten nicht von der Reifenbreite, sondern der Einpresstiefe der Felgen abhängt! @MK3`ler; 185er als Serie zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben. Ich hab 185er mit ET 37 aus und das hat schon eine sehr gute und breite Optik. Diese Überdimensoionierten Walzen auf den kleinen Wagen sieht doch ziemlich Scheiße aus. Außerdem dürften 225er Schluffen auf nem 1.1 nicht ganz so toll kommen. :roll: [/quote]
@Odokemono: Dito. Bei mir ist auch Platz ohne Ende (Reifen und Felgen siehe Sig.) @Lamagra: Wie gesagt, FAST noch. Beim XR2i ist's ja eh serie. Selbst 195 find ich nicht sooo breit, bei mir sieht's jetzt mit den 8" Felgen hinten angemessen aus, aber als übermäßig würd ich's nicht bezeichnen wollen. Zum Glück sieht das jeder anders, sonst würden unsere Autos ja alle gleich aussehen.
also ich war heut beim tüv und der hat mir meine 40/40 federn, exip alus und 185/60R13 problemlos eingetragen......
du glücklicher Ich muss früher oder später auch mit meinen 15er mit 195er drauf zum Tüff, hab allerdings 7 und 8 zoll tief mit ET 25 , 15... naja mal schaun, wie das mit nem 60er Fahrwerk klappt..vorher noch bördeln, vielleicht noch ziehen..usw... das wird teuer..
also ich hab 15 " mit den Größen: 195/45 und 195/50 Ich brauchte kein Lenkradbegrenzer! Nimmt einfach doch die Plastikteile aus dem Radkasten raus!!!