Hilfe! Benzinpumpe&Bremsen 1.6er..!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 25. Mai 2005.

  1. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ihr kennt doch das Geräusch der Benzinpumpe, wenn man die Zündung anmacht!?

    Ist das normal, dass man das Geräusch auch während der Fahrt hört? :eek:

    Bin gerade 200km mit dem Auto unterwegs gewesen. Da hab ich das noch nicht mitbekommen. Aber als ich dann einparken wollte und es ruhig in der Strasse war, hab ich gehört, dass die ganze Zeit die Benzinpumpe zu hören war. Ich hatte vollgetankt, also kann es nicht an einem durstigen Tank liegen! :wink:


    Nächste Sache. Nach 100km etwa musste ich längere Zeit auf der Bremse stehen. Dann beim losfahren haben irgendwie die Bremsen geschliffen. Ob da die Bremsbacken nicht losgelassen haben? Kann das an dem maroden Handbremsseil liegen??
    Das war total nervig...nach ein bis zwei Kilometern Vollgas-->Bremsen-->Vollgas-->Bremsen...war das Geräusch wieder weg..!

    Bitte um Antworten!! :eek:
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Vielleicht ist das Handbremsseil aufgesplissen und hat sich in dem Schlauch verkantet. Hatte nen Kumpel bei seinem Corsa B.

    Der Belag schleift dann die ganze Zeit aufder Trommel und kreischt.

    Die Benzinpumpe höre ich nur, wenn ich Zündung auf On stelle, aber der Motor nicht läuft.
    Während der Fahrt hab ich die Benzinpumpe nur gehört, als ich mal bei nem Kofferraumausbauversuch die Rückbank ausgebaut hatte und hinten ohne jegliche Geräuschdämmung rumgefahren bin :cracy:

    Handbremsseil wechseln kostet wohl mit Material um die 80-100 EUR glaub ich.
    Wenn es das ist und du es wechseln lässt, seh aber zu, dass der Mensch der die wechselt, die an der Hinterachse auch in die vor dem Hinterrad zu sehenden Blechhalterungen einhängt. Bei Mandy (Ela) hat der das nämlich nicht gemacht und als die breiten Sommerräder drankamen haben die Seilzüge an den Reifen gescheuert! :eek:

    Ich les das grad erst, dass die Bremse nach langem draufstehen hing. :gruebel:
    Wann ist die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt worden? Vielleicht ist eins der Röhrchen verstopft und die Bremsflüssigkeit kann nicht richtig abfließen.
    Evtl. sind aber auch nur die Federn von der Trommelbremmse ausgeleiert oder gebrochen oder das Teil klemmt vor Dreck oder fehlender Schmierung.

    Wenn man davon ahnung hat, mal Trommel runter machen ud nachgucken. Ansonsten besser in die nächste Werkstatt. wenn die Beläge im eimer sind und dann verkanten beim fahren ist das verdammt gefährlich!
     
  3. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Soviele Sachen wieder, die`s sein können... :( man.

    Also Dreck wäre ne Möglichkeit bei den Bremsen...bin mal durch ne Strasse mit sehr viel Rollsplit gefahren, danach hat`s auch direkt geschliffen/ gequietscht.
    War vor etwa 2 Wochen. Könnten vielleicht ja noch Nachwehen sein..?

    ...und ich hab kein Geld für teure Werkstattbesuche, Tobi. :-?
     
  4. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Meine Penzinpumpe war zu hören, nachdem ich den einstellbaren Kraftstoffdruckregler eingebaut hatte. ( und zu doll eingestellt hab )

    Hast du sowas drin??

    Und bei den Bremsen, wirst wohl um ne Sichtprüfung nicht drum rum kommen. Musst ja nicht in die Werkstatt, frag deinen Freund oder Bekannte... :wink:
     
  5. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe keinen einstellbaren Kraftstoffdruckregler und die Bremsflüssigkeit wurde vor 1,5 Jahren gewechselt.
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Und wie schauts aus?
    Hast schon Erfolg gehabt bzgl. der Fehlersuche? :wink:
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt ich hab hier 33°C im Schatten. Wollte heute eigentlich auch noch bißchen am Auto bauen aber bei dem Wetter.... neee :)

    Zur Benzinpumpe hab ich keine richtige Idee.
    Meine hat nur mal gestresst, wie der Kraftstofdruck zu hoch war.
    Weiter fahren und beobachten... :D

    Zur Tommelbremse: Eigentlich bekommst du die runter ohne das Seil lose zu machen. Das könnte aber ne kleine "Fummelei" werden.
    Also ich würd erstmal probieren die so runter zu bekommen.
    Wenn du merkst das sich das ganzer verklemmt dann musst das seil etwas lösen. Bei meinem hab ich die Trommel gut runter bekommen, in dem ich die 4 Bolzen auf der Rückseite rausgeschraubt hab, und dann musst sehen ob du die rutergehebelt bekommst.
     
  8. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ist normal,die baut schon einen "kleinen " Druck fürs nächste mal starten auf,das sie dann nicht so lange leiern muß.(genauso beim Zündung an...)