Hilfe bin mit meinem Latein am Ende...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spook, 3. Mai 2006.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hey Jungs der Motor lief schon mal.. nur jetzt hab ich ein klein/großes Problem..

    Er springt nicht mehr an, nadem ich den Kabelbaum richtig verlegt habe.

    Also Sprit überprüft. Ist drin kommt auch an den Filtern an.
    Kompression ok.
    Starter dreht.
    Zündfunke ist da.
    unterdrucksystem überprüft.
    Kabel durchgemessen. Nur komisch das wo bei mir + an der Zündspule anliegt Masse hat und Masse keine Masse hat.
    Zündkerzen sind neu.
    Sicherungen OK.
     
  2. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    komisch is das mit dem + / - der zündspule?! (vor allem wenn zündfunke da ist)
    sind die kerzen nass nachm startversuch? (kommt vorn sprit an?)
    evtl "zündet" der in ner falschen reihenfolge infolge (was ich aber nicht glaube)
    der nicht koscheren +/- sache?
     
  3. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    kerzen sind nass nach dem startversuch
     
  4. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Mein Dad meinte man muss die Einspritzanlage entlüften .. sowas hab ich noch nie gehört, kann das stimmen? Die Kerzen sind ja Nass..
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Entlüften?
    Das kenne ich nur bei alten Dieselmotoren. Wenn man die mal versehendlich trockengefahren hat, müssen sie entlüftet werden. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du keinen Diesel hast :p
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da gibts nix zu entlüften. Wenn die kerzen nass sind und er funken hat lass die kist ma ne weile ohne kerzen stehen und versuchs dann nochma
     
  7. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    hin und wieder mal macht der auch ne zündung.. halt.. also nach langen rumstehen ca.4-5h.. werd es morgen mittag noch mal probieren.. hab zündkerzen ausgebaut. das er schneller verdunsten kann..
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Des Rätsels Lösung kann sehr einfach sein. Schau mal die Kabel im Ventideckel nach. Davon löst sich gerne die Isolierung auf und dadurch hast du nen Kurzschluß und somit springt der nicht an. Das hatte ich auch mal. Ist ne Krankheit vom RS2000. Wenn du die Stecker brauchst die in die Stecker kommen von den Zündspulen damit kann ich auch dienen.
     
  9. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    So Jungs hab die Fehlerreihe behoben.

    1. Motormassekabel vergessen festzuziehen
    2. Dadurch abgesoffen
    3. Zu viele Startversuche
    4. Batterie fast leer
    5. Wieder abgesoffen
    6. LÄUFT und es mach SPASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS


    BRUMMMMMMMMMMMM....


    Jetzt gehöre ich offziel zu den RS2000 Fiestafahrern 1. Runde auf dem Boden absorviert... Morgen mach ich vielleicht mal ne Aufnahme..


    *Freu*