Hilfe Endstufe geht aus

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von octane, 18. Mai 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Habe seit ca. 2 Wochen eine 2 Kanal Endstufe (Infinity Digital) in meinem Auto (Mk3). Diese steuert die vorderen Lautsprecher an (Clarion 2 Kompo-System). Nun habe ich das Problem, dass die Endstufe sich nach ca. 1- 1 1/2 Stunden Musik hören abschaltet. Sie geht dann nach einer Weile wieder an. Habe sie mal angefasst und die ist total heiß!
    Hab sie nun zurück gebracht und sie wurde eingeschickt. Angeblich wurde kein Fehler gefunden. Als Grund sagen die:
    1. falscher Anschluß
    2. defekte Lautsprecher

    Zu 1.: mein Freund ist KfZ-Elektriker, glaube nicht dass er das falsch gemacht hat
    Zu 2: die Lautsprecher laufen ohne Endstufe top und sind nicht mal 1 Jahr alt

    Woran könnte das noch liegen? Wirklich an den Lautsprechern? Hoffe ihr könnt mir helfen!
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    hm..wie ist die endstufe verbaut?
    doppelter boden?!?

    wie haste die kabel dimensioniert?
     
  3. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Die ist unter dem Fahrersitz, deswegen wollte ich ja eine Digitale (weil angeblich kaum bis keine Abwärme)
    Die Kabel sind "nur" 6 quardrat, aber theoretisch müsste das reichen. Hat ja nur 50W rms (ist die kleine von Infinity).
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    leg da mal ein ordentliches kabel hin damit die gut strom bekommt!

    16² oder 20²
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ne Endstufe ( genauer die Endtransistoren ) so heiß laufen, dass die Schutzschaltung der Endstufe anspricht, dann ist entweder die belüftung echt mies, oder auf den Lautsprecherleitungen ist n Kurzschluß.

    Pack die Endstufe mal woanderst hin, wo diese genug luft zum Atmen hat und ansonsten leg auch mal besseres Kabel, würde so auf 16mm² aufwärts vorschlagen.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    für 50W RMS sidn die kabel doch ausreichend und ich kann mir vorstellen das dicke kabel unterm sitz net so gut zu verstauen sind. Ich würde der endstufe einen kleinen PC lüfter zur seite sellen, denk kannst einfach an remote und masse klemmen.

    Ich hab die erfahrung gemacht das schwache endstufen die hoch belastet werden viel heiser werden wie ne starke endstufe bei gleicher last. Zusätzlich kommt dazu das du unterm sitz echt kaum beklüftung hast.
     
  7. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Das hat bei mir dazu geführt das mein radio sehr heiß wurde und das ich ein leises brummen in den lautsprechern hatte.
    Mit relais wär das nicht passiert :roll:
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    ...um Gottes Willen
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    das remote kabel is ja eigentlich für einen recht kräftigen E-Motor von einer automatischen antenne ausgelegt damit solte es auch einen PC lüfter der vieleicht 1W zieht aushalten. Wenns brumt mus halt ein relais rein, obwohl die spule vom relais warscheinlich mehr strom zieht als der lüfter.
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Die antenne geht aber nur raus oder rein und bleibt nicht dauerhaft an und remote + lüfter verbracht bestimmt mehr als nur die eine kleine spule im relais. muss ja kein großes relais sein.
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    STOP!

    Es gibt einmal den Remote Ausgang und einmal den Ausgang für die elektrische Antenne!

    Sind 2 verschiedene Sachen
     
  12. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wobei man den antennenausgang auch als remote nutzen kann
     
  13. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Und manchmal die Antenne dann noch über n Relais geschaltet wird.