Hilfe! Endstufe verrückt!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Salvatrucha, 4. Juni 2010.

  1. Salvatrucha

    Salvatrucha Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    aaaaaaaalso
    hier erstmal mein problem:
    die endstufe geht nicht mehr an. sprich das protect-lämpchen leuchtet nicht.
    alles klar bin ich hingegangen batterie durchgeladen neue masse gesucht hat nix gebraucht. ich bin mim voltmeter hin gemessen.
    jetzt kommt des verrückte:
    zwischen + und masse ca 4 volt (genauso + und karrosserie weshalb ich nen falschen massepunkt ausschileße)
    oke zündung angemacht (für remote) und dann gemessen. zwischen +und masse 0V (hat etwas geschwankt is aber nie über 1V)
    und zwischen + und remote warns aber 11,irgendwas V.
    ich werd daraus einfach nicht schlau...
    achja je länger man mit dem voltmeter (bei zündung aus) an + und masse bleibt desto größer wird die spannung (von 4,25 auf 4,74 und dann hatt ich keine lust mehr des dranzuhalten).
    also keine schwankung man hat gesehn dass es langsam angewachsen ist.
    weiß hier vielleicht irgendeiner rat?
    ich hab nicht den geringsten schimmer worans liegen könnte...
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Springt dein Auto noch an, ist dein Voltmeter funktionstüchtig?

    Halte das mal direkt an die Batterie im Motorraum.
     
  3. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Ich hatte mal nen defekten Sicherungshalter. Kontakte zurückgebogen, alles wieder in Ordnung.
     
  4. TS
    Salvatrucha

    Salvatrucha Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    autobatterie is wie gesagt voll auto springt an und alles restliche eletrische funktioniert tadellos.
    direkt an der batterie hab ich auch gemessen aber nichts ungewöhnliches festgestellt warn 12,68V oder so...
    sicherungen hab ich gecheckt die sind ok und wenn sie kaputt wären würde ja hinten nix ankommen.
    voltmeter ist funktionstüchtig:D liegt ja nicht am voltmeter dass die anlage net geht.
    grade als ich heimgefahren bin gings kurz für 2 sekunden war dann aber auch sofort wieder weg...
    kann es vielleicht am überhitzungsschutz liegen?! weil im winter hatte ich nie ausfälle und als es warm geworden ist kamen sie dann.
    aber eigentlich kommts und gehts wie es will.
    weitere theorien erwünscht^^
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    was hast du denn da gemessen?
    liegt an der endstufe nur n 4 volt potential? so ließt sich das oben
    dann iss klar warum die endstufe nicht läuft
    anschlüsse auf korosion und festen sitz prüfen
    speziell mal direkt vor und hinter der sicherung messen
    edit: wenn du hinten zwischen pluskabel und direkter karosseriemasse nur 4 volt hast muss beim plus kabel irgendwo n fehler liegen
    wie gesagt sicherung checken und anschlüsse
     
  6. TS
    Salvatrucha

    Salvatrucha Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    sicherung und anschlüsse passt alles...
    des mit der korrosion hört sich interessant an. ich schleif die kontakte mal bissl an und schau wies dann läuft WEIL:
    es lief wieder
    ich war unterwegs und da gings für ca 5 sekunden. als ich dann bei der tanke war hab ich schreubenzieher genommen unb hab mit dem mal + und remote gebückt
    hat sich nix getan hab noch bissl versucht und geschaut worans liegen könnte...
    aus frust dass ich nix gefunden hab (hört sich jetzt iwie dumm an) hab ich des plus mit der masse gebrückt. siehe da: als der funken kam hat protect geleuchtet. oke zündung an. alles läuft wieder. 1 min war sie mal kurz weg aber sonst läuft sie wieder wie gewohnt...
    und jetzt schau ich morgen nochmal wegen den kontakten und so.
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    bei mir war das mal so als von so nem billigverstärker ein kondensator innen drinne verreckt ist, hatte im prinzip genau die gleichen anzeichen gehabt wie bei mir ;) vl auch ein wackelkontrakt innnen drinne, was für eine endstufe haste denn? wenns nur ein billigteil ist, kann das durchaus mal passieren ...

    gruß
     
  8. TS
    Salvatrucha

    Salvatrucha Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    blaupunkt ema 260 heißt die. (billig war sie^^) aber sie tut ihrn job.
    wackelkontakt schließ ich aus da auch wenn ich steh und garnichts sich bewegt es an und aus geht wies will. glaubst du es lohnt sich des teil aufzuschrauben und abzuchecken welcher kondensator kaputt is und den zu ersetzen?
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hast du denn hinten batterie potential liegen am verstärker plus kabel oder nich.
    weil oben schreibst du was von 4 volt
     
  10. TS
    Salvatrucha

    Salvatrucha Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ne hab ich nicht. da haste recht. also jetzt schon aber als es nicht ging nicht
    des liegt wahrschl echt am kabel. aber die sicherung ganz vorne am kabel is ganz wodurch man ausschließen kann dass es sich irgendwo aufgerieben und kurzgeschlossen hat.
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    miss mal wie gesagt direkt vor und dierekt nach dem sicherungshalter (mit sicherung drin)
    die halter gammeln schon mal oder die sicherung iss nich richtig fest geschraubt.
    das kabel nach hinten darf max nen spannungsabfall im bereich von 0,5 volt haben
    sollte vor und nach sicherung gleich sein guck mal auf die adernendhülsen ob da nich was raus gerutscht ist etc pp irgendwo müssen die 8 volt ja abfallen