Hilfe, Fiesta startet nicht ;-(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Wurstwasser, 1. Februar 2008.

  1. Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. :)
    Mein Fiesta (Baujahr 1995; 1,1-l-i HCS Motor) ist während der Fahrt ausgegangen, nun springt er nicht mehr an.
    Als ich im Motorraum nach dem rechten sehen wollte, bemerkte ich dass die Batterie wohl ihren Geist aufgegeben hat, sie war ausgelaufen und von einem gelblich-weißen Pulver übersäht.
    Ich habe ich eine neue Batterie gekauft, diese eingebaut und versucht den Wagen zu starten, leider passierte, außer einem klackenden Geräusch, gar nichts.
    Den Sicherungsschalter von der Kraftstoffpumpe habe ich mir angeschaut, ausgelöst hat er nicht, ob er möglicher Weise Defekt ist weiß ich nicht.
    Die Sicherungen habe ich ebenfalls überprüft, durchgebrannt ist keine.
    Zu guter letzt habe ich noch den Anlasser ausgetauscht, was das Problem aber auch nicht behob.

    Welche möglichen Fehlerquellen gibt es denn noch?
    Hat hier jemand schon so ein Problem gehabt und weiß Rat?
     
  2. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    is die batterie denn voll?
     
  3. Hülle

    Hülle Gast

    guck mal ob des dicke kabel von der batterie zum anlasser noch in ordnung is des war bei mir auch total marode und ne neue batterie hat auch geholfen.
     
  4. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab ne neue Batterie gekauft,daher gehe ich davon aus dass die voll ist.Das Kabel werde ich morgen mal überprüfen.
    Danke soweit für die Antworten.
     
  5. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Wie sah denn die alte Batterie genau aus ?? Kann ja sein das der Regler in der Lima im Sack ist und sie deswegen kaputtgegangen ist .
    Zu der neuen Batterie , es kann auch sein das die nicht mehr in Ordnung ist also lieber mal testen .Mal alle wichtigen Kabel durchtesten kann auch nicht schaden .
     
  6. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Die Batterie war ausgelaufen und teilweise mit einem gelb-weißen Pulver bedeckt.
    Kann sein dass es getrocknete Batteriesäure war,sah auf jeden Fall nicht gesund aus.
     
  7. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Lad die neue Batterie mal nach. Auch wenn sie dir als neu" verkauft wurde, kann es gut sein dass die schon Monate lang im Regal stand.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klingt sehr nach defektem lima regler. Lade mal die batterie (neu heist nicht voll und auch nicht unbedingt OK) und mess die spannuung an der batterie bei laufendem motor, wenn ich beim gas geben über 14,5V geht brauchst du eine neue lichmaschiene sonst kocht die neue batterie gleich wieder und du grillst dir die gesamte elektrik
     
  9. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute die Batterie überprüft,sie hat 12,4 V.
    Dann habe ich es mit Starthilfe versucht,was aber nichts brachte,aus dem Motorraum kam nur ein einmaliges klackendes Geräusch,der Anlasser drehte nicht.
    Ich habe ihn ausgebaut und direkt an die Batterie angeschlossen und er drehte.
    Ist es möglich dass das Zündverzögerungsrelais(Engine Control Relay) defekt ist?

    Ist gut möglich das die Lima einen Defekt hat,aber der Wagen müsste doch anspringen,wenn er Starthilfe bekommt oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2008
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    prüf mal ob am dicken kabel vom anlasser überhaupt strom ankommt, nicht das du das vergessen hast an die batterie zu klemmen oder es durch geschmort is. Falls strom da is klopf ma auf den "knubbel" vom anlasser während jemand versucht zu starten
     
  11. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Zwischen dem Roten und dem Schwarzen Kabel des Anlassers liegt eine Spannung von ca 4,6 Volt während des Startversuchs an.
    Morgen werde ich dann nochmal auf den Magnetschalter klopfen.
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Öhm spannugn zwischen den kabeln ? Das eine is für den magnetschalter, das andere hat dauerstrom, beim starten is auf beiden 12V gegenüber masse, also zwischen den kabeln solte 0V sein. Da is was an der verkabelung faul.
     
  13. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe beim Starten,die Spannung zwischen dem dicken,roten Kabel welches mit einer 13er Mutter an der linken Seite des Anlassers befestigt ist und dem schwarzen Massekabel,welches rechts an einer der Schrauben,die den Anlasser mit dem Motor verbinden,gemessen.
    Das dünnere,rote Kabel welches auch rechts am Anlasser angeschlossen ist,habe ich nicht überprüft,werde es aber gleich machen.
    Müsste beim Starten nicht eine geringe Voltzahl,dafür aber eine hohe Amperezahl am Anlasser anliegen?
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am anlasser müssen midnestens 9-10V anliegen sonst macht er nur "klack". Entwede rbatterie platt oer vergabelung vergammelt, hab ich aber schonma gesagt
     
  15. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe grade noch mal gemessen und 12,2 Volt am Anlasser gehabt.

    Hab gerade versucht den Wagen im 5. Gang anzuschieben um zu überprüfen ob der Motor sich dreht,er bewegte sich keinen Milimeter.
    Ich vermute jetzt dass er einen Kolbenfresser hat ;-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das is schon selsam, versuch mal den motor lieber mit einer ratsche an der schraube von der riehmenscheibe zu drehen. Das auto läst sich wenn die kerzen drinn sind auch im 5. gang verdammt schwer drehen. Wenn der motor fest gegangen währe hättest du das ja auch beim fahrne gemerkt
     
  17. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Der Wagen ist ganz ruhig ausgegangen,kein Stottern,kein Knall oder ähnliches,die Öl-Kontrolleuchte hat auch nicht geleuchtet.
    Mir ist grad nur aufgefallen,dass ein leicht schleifendes Geräusch aus dem Motorraum kommt wenn ich die Kupplung trete und der Wagen dann rollt,wenn ich dann wieder von der Kupplung gehe,bleibt der Wagen sofort stehen.
    Muss ich nen bestimmten Gang einlegen,wenn ich an der Riemenscheibe drehe?
    Werde das Morgen mal probieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    keinen gang einlegen. Is den noch öl drinn ?
     
  19. TS
    Wurstwasser

    Wurstwasser Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Öl ist drin.
     
  20. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Beim Starten hörst du da das sich der Anlasser dreht bzw. das Klacken vom Magnetschalter?
    Haben die Zündkerzen überhaupt nen Funken?
    Beim Anschieben erst beim Rollen den Gang einlegen ;)
    Bei einer voll aufgeladenen Batterie müsste ja der Motor anspringen können, auch wenn die Lima defekt ist!