hilfe-fofi wiederbelebung...motor probleme!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Postworld, 2. Juli 2004.

  1. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mein fofi nach langer (langer...langer...langer) zeit mal wieder angeworfen , sagen wir mla so insgesamt stand er so ca 1 1/2 jahre fast nur rum (inner garage) . Bin jetz grad beim wieder beleben...

    Hab das ding jetz mal mit ein wenig benzin befüllt und dann angeschmissen... alles kein problem.. läuft... hab den mal so 15 minuten im stand laufen lassen, erst bei ca 2tsd und dann einfach so bei 900 umdrehungen...
    Hab ihn dann mal 5 minten aus gehabt, ging er nich mehr an... nur ein kurzes gas annehmen, dann drehzahl runner , stottern und aus :(

    Dachte damit der mal so langsam wieder in bewegung kommt....

    So die batterie is früsch geldaden, anspringen tut er auch nur bleibt halt nur 6-12 sekunden an
    Woran liegts... kann es das stuergerät sein... was ja tage und wochen kein strom hatte (weil keine batterie angeklemmt war)

    Zündkerzen könns ja nich sein oder? geht ja kurz an... Luftfilter? (lief vorher ohne probleme)
    zu heiß?

    Was kanns sein.. was tun was prüfen? :wink:

    M.f.G.
    Postworld
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hast du noch Kühlflüssigkeit drin? Das er nen Kolbenklemmer hat, halt ich nicht für möglich, denn vorm ausmachen lief er ja noch... mach mal nen Ölwechsel, das Öl wird ziemlich zäh sein.
    Nen neuen Luffi kannst du auch mal reinmachen, aber erst wenn der Motor wieder läuft.

    Dann gibts noch ne Möglichkeit, halt ich für unwahrscheinlich aber möglich... Also hinter der Verkleidung auf der linken Seite des Fahrerfußraums befiondet sich ein Unfallschalter der die Benzinzufuhr unterbricht, kann sein, dasses den unbeabsichtigt ausgelöst hat.
    Musst den Knopf reindrücken, kann sein, dasser draußen ist. Nämlich bevor du alles auseinandernimmst, würd ich ich das noch prüfen ... ;-)
     
  3. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. also öl wollt ich heute wechseln nur war ich knapp 15 minuten zu spät im autozubehör laden... kann ja keiner wissen das die schon um 1 zu machn.... :(

    Aber das kommt auf jeden fall... werd gleich erst mal den knopf prüfen... bin mal gespannt wo der da sein soll... könnt aber schon sein, da ich die ganze zeit am kabel fummeln bin (strom für endstufen verlegen und so)

    Wasser is glaubig sogar ein wenig zu viel drin, der motor war aber schon ziemlich heiß nach den 15 minuten laufen lassen (anfassen war nich mehr gut möglich, wasser schläuche waren auch schon ziemlich warm)

    Hoff mla es liegt an dem schalter öl oder so.... damit ichs schnell feddig krieg!

    Postworld
     
  4. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Wie stell ich am leichtesten fest ob das thermostat noch geht... bzw. ab wann sollte denn der lüfter anfangen zu drehen?

    Postworld
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Thermostat ausbauen, in Topf mit Wasser hängen, so ungefähr bei 80 Grad muß er aufmachen.
    Lüfterschalter evtl mit Heißluftfön heißmachen und Meßgerät. Schaltpunkt weiß ich jetzt nicht auswendig.
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Sprit vielleicht alle? Weiß ja nicht, wie viel Du da draufgekippt hast..
     
  7. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    hab ca 6 liter super in tank gehaun... müßte also länger als 15 minuten laufen... :)


    Bin immer noch nich viel weiter... wie sieht dieser knop aus, der notschalter? Woramn erkenn ich den... hat einer mal nen foto?

    Hab mir die anleitung von nierenspender mal angesehn, was das neu anlernen vom stuergerät angeht... da mein auto aber nciht angemeldet ist kann cih ja shclecht damit rum fahren und shcon gar keine ca. 8 km... was mach ich denn da?



    Postworld
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Der Knopf ist normalerweise im Fahrerfußraum hinter der Verkleidung. Bei älteren Modellen ist da ein Kläppchen davor, bei neueren nur'n Fummel-Loch.
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    du mußt dich durch den Schaumstoff hitner der Verkleidung wühlen, am besten machst du die Verkleidung an der Stelle ab und schiebst den schaumstoff zur seite, dann kannst du den Knopf sehen, falls er draußen sein sollte einfach wieder reindrücken.
     
  10. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    na ich dneke , mal das ich den knopf gesehen hab, auch wenn der nicht nur nach nem knopf sondern eher nach nem ganzen relais ausschaut.

    Draussen isser nich...

    Die karre dürfte doch dann gar nicht mehr anspringen oder?
    Ich mein bei mir lief sie ja wenigstens ncoh knapp 8-10 sec

    MAl sehn...jetz mach cih erst mal nen ölwechsel, samstag hatten leider alle autogeschäfte schon um 1 zu, bsichen zu früh für mich ;-)


    Postworld
     
  11. Hans Dampf

    Hans Dampf Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Wunderlich, das er so schnell heiss wird. SChläuche überprüft? läuft vllt das Kühlwasser ab. Thermostat schliesse ich aus des müsste dann schon völlig verstopt sein, was aber nie passiert. Ansonsten würde er entweder kaum warm (thermostat immer offen), oder schneller warm(thermostat immer zu) aber das kommt erst nach mehren minuten fahrt zum wirken...

    mach auf jeden fall das auto net so oft an!!!

    Möglicherweise oxidierte kabel im bereich zündung, bzw zu schwacher zündfunke. tausch mal zündkabel -kerze, zum schluss zündspule. alle kontakte mal einsprayen...

    vergesst den notfallschalter! dann ist nämlich die bezinpumpe aus und dann geht er garnicht erst an. die pumpe selbst oder irgendwelche relais schliesse ich somit auch aus....
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @Hans DAs der schnell heiss wird kann auf jeden Fall das Thermostat sein. NAch so langer Standzeit und nicht so gutem Kühlwasser passiert es gerne mal, dass es festsitzt. Das hatte ich bisher bei 2 Motoren. Das Thermostat war so verkalkt, dass es sich nicht mehr bewegte und geschlossen war.

    Chris