Hilfe! Ford stellt mir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 12. August 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    EDIT: Hilfe! Ford stellt mir keine Unbedenklichkeitsbesch. aus!! Mittlerweile doch :)

    Hallo!

    Wie einige von euch vielleicht wissen, will ich einen Motorumbau auf den 1.6i CVH in meinen 1.1i Facelift starten. Da man für eine erfolgreiche Eintragung ja die Unbedenklichkeitsbescheinigung (sorry xrs2000i) von Ford braucht, habe ich diese vor kurzem angefordert.

    Heute kam ein schreiben zurück in dem stand, dass der besagte XR2i-Motor in meinem Fahrzeug (Facelift) nicht homologiert sei und keine Abgas-, Geräusch- und Geschwindigkeitstests vorliegen und sie mir deshalb keine Bescheinigung ausstellen können!!

    Jetzt die Frage: Hat mir jemand ne Kopie von einer UB wo der 1.6 CVH im Facelift eingebaut ist?
    Trägt der Tüv mir das auch in der Regel ohne dieses schreiben ein?
    Welche Teile muss ich denn jetzt alles vom Spender übernehmen?

    Ich bekomme echt die Kriese, hab Angst dass der Motorumbau von dem ich mittlerweile schon Nachts träume für mich gestorben ist... :cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  2. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Habe grad noch mit der örtlichen Tüv-Stelle gesprochen. Die sagen die tragen das ohne diese scheiss Bescheinigung nicht ein. Das war's, ich kann die Sache abhacken. Brauch jemand nen XR2i mit Teilen im Wert von 600 Euro?
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    boah wie kann man so schnell aufgeben nur weil der örtliche dorf tüv sagt die brauchen die bescheinigung.
     
  4. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Genau, erstmal bei ein paar anderen TÜV-Stellen anrufen und fragen ob es da klappen würde. Im Grunde haben ja alle die gleichen Vorschriften, aber das liegt letztendlich im Auge des Betrachters ;)

    Gruß
    Smie
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie dumm ist ford denn wenn du alles vom 1.6 er übernimmst dann hat der nachher die selben daten wie ein original 1.6 fettisch oder irre ich mich da

    weil das fahrwerk muss ja so und so übernommen werden
    und ansonsten auch alles was den 1.6 technisch ausmacht oder?
    geh doch mal zum ford händler deinen vertrauens und frage den ...

    ansonsten anderer tüv per einzellabnahme sollte sich doch eigentlich alles abnehm lassen<?????? oder?

    mein dad hat sogar mal ein eigenbau abnehmen lassen war zwar schweine teuer aber war zugellassen die karre :wink:
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hol dir einfach ne unbedenklichkeitsbescheinigung fürn vor-facelift und such dir nen toleranteren tüv. ein normal toleranter Tüv-Mensch akzeptiert das schon, beim facelift wurd bis auf optik-und sicherheitsmerkmale nix geändert. (außer dem fahrwerk, aber das ist ja egal, gibt ja passendes gerät fürn facelift was für mehr ps zugelassen ist)

    falls du nicht weiterkommst, bei uns gibts nen sehr toleranten tüv, der trägt dir sowas normal ein wenns sicher ist, und stellt sich nicht sofort wegen fehlender gutachten quer. wenn du näheres wissen willst, schick mal ne pn ;-)
     
  7. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage geht um die Abgasnorm.Wenn man die im Brief hat womit man 7 Eus und ein paar gequetschte hat kann man nicht in eine schlechtere Norm wechseln,nur umgekehrt.Und dann trägt das kein Tüv ein weil die das einfach nicht dürfen.:)
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nun es gibt aber kein Fiesta GFJ ab Werk mit Euro 2.
    Ford ist da sehr unlogisch.
    z.B. der Michachianti aus Bergheim hat damals für den Fiesta den er an ASTB verkauft hat auch eine Bescheinigung von Ford.
    Es war ein Chianti 1.3 Facelift und wurde umgebaut auf 1.6 CVH.
    Nun heute ist es ein Turbo aber das ist eine andere Geschichte.
    ToppeR
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf, ich kapiere einfach nicht warum sich Ford da so quer stellt! Der Spender ist ein GFJ, mein Fiesta ist ein GFJ. Wo zum Teufel ist das Problem? Nur weil der Facelift andere Spiegel und Stoßdämpfer-Aufnahme hat, die ja sowieso geändert wird.

    Ich bin grad echt am verrückt werden!

    Wie erreiche ich denn den Michachianti @ ToppeR? Wenn er ne Bescheinigung bekommen hat, dann könnte ich ihn ja mal um ne Kopie anfragen!
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Wie weit ist es von die bis nach Euskirchen??? :D :D :D

    Da brauchst du auf gar keinen Fall diese blöde Bescheinigung und andere haben so einen umbau auch bei normalen TÜV's ohne diese Scheißbescheinigung eingetragen bekommen!

    Du wirst dich doch nicht von so einem blöden TÜV von deinem Vorhaben abringen lassen???
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Die Tüv-Leute sind, was Motoren angeht größtenteils sehr genau. Ich habe mit drei Stationen gesprochen bezüglich einer 2l Maschine und es war immer das gleiche Ergebnis:
    Dein Motor wurde mit deinem Getriebe und deiner Abgasanlage nicht in deinem Auto untersucht. Eben genau auf die Sachen, die Ford dir auf den Zettel geschrieben hat.
    Abgasgutachten sind (mal abgesehen von der Werksversion) immer Fahrzeugbezogen. Das bedeutet im Klartext, dass nur ein Werksauto mit werkseitig berbautem Motor - oder Fahrzeuge gleicher Modelreihe - Motoren untereinander tauschen können, aber nur wenn du Motor-Getriebe und Abgasstrang komplett übernimmst. Dabei geht es zum beispiel auch um die Reifengrößen.
    Ein Abgasgutachten sagt unter anderem nämlich aus, dass du bei 50, 80, 100 und 120 diese und diese Werte hast. Da drüber ist quasi egal.
    Baust du das Getriebe oder Motor um, ändern sich die entsprechenden Werte und du bläst evtl mehr Abgas in die Luft. Der AU-Test kann das nicht feststellen, da du keine Getriebeübersetzung prüfst, sondern nur rein die Motordrehzahl als Maß nimmst.

    Damit ist ein offizieller Getriebetausch garnicht möglich, es sein denn der Motor ist in deiner Modelreihe mit dem Motor auch mal mit diesem Getriebe ausgeliefert worden.

    Für den Motortausch gilt das gleiche.

    Es sei denn du machst für 2000 Euro ein eigenes Abgasgutachten in Hannover oder Essen.

    Also machst du das entweder bei einem Spezialtüv, oder einem, der die Vorschriften als Richtwerte nimmt. Sonst wirst du bei dem Facelift relativ wenig Glück haben.

    So, das war nur mal ein Einblick in die offizielle Version.

    Gruß
    Timo

    ps. es hilft dementsprechen auch garnichts nur einen Brief mit der eingetragenen Maschine mitzubringen, denn der Tüv braucht das Abgasgutachten, mit dem die Maschine eingetragen wurde. Sonst gehts ebenfalls nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2005
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hey, du bist mein Nummer 1 Lichtblick!! Du hast doch deinen RS2000 auch eingetragen bekommen, oder? Also ich hätte kein Problem damit nach Euskirchen zu fahren wenn die das da so ohne weiteres Eintragen. Denn dein Motor war ja mit Sicherheit nie Serienmäßig in einem Fiesta verbaut :D
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    www.fiesta-ka-forum.de/member.php?u=400

    Mal schauen ob es funktioniert. Weiß auch nicht ob er antworten wird weil jetzt Mondeo fährt.

    EDIT nö funktioniert natürlich nicht such einfach nach micha chianti.
    ToppeR

    Edit by Paint
    Ich werds mir mal anschauen, warums net funktioniert.
    Wenn man den Link eingibt funzt es, und was heisst bitte natprlich nicht ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2005
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub der hat seinen rs2000 noch nicht eingetragen... und in Euskirchen kostet das beim Sat auch wohl 500 € oder wieviel hat der Mr.Cardesign nochmal bezahlt?
     
  15. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    In Euskirchen wird das teuer. Der Marcel (Mr. Cardesign) hat mein ich fast 500 Euro gezahlt. Bei mir waren es auch fast 400 Euro für ne Stoßstange und nen Käfig.

    Aber die werden die das Eintragen. Frag aber erst mal nen paar andere TüV-Prüfer.
    Mit nem bisschen Glück wirst du einen finden.
     
  16. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Was genau ist denn in Euskirchen? Irgend ein besonderer Tuning-Händler? Kann man sich da wirklich alles verlässlich eintragen lassen?

    Wenn ich mich recht entsinne hat Mr. CarDesign 390 Euro bezahlt, aber die wären es mir wert! Doch er hatte wenigstens ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, ich hab absolut garnix...

    Mal was anderes, wenn ich zu nem Ford-Händler gehe und dort nen Abgastest sowie nen Bremsentest mache, der dann einigermaßen perfekt mit dem Richtwert für den XR2i 104 PS übereinstimmt und die mir noch nen Wisch unterschreiben würden in dem steht, dass der Einbau sachgemäß durchgeführt wurde, hätte ich dann gute Chancen auf ne Eintragung?

    Wie sieht's denn mit ner Umschlüsselung aus? Weil prinzipiell ist nach dem Umbau ja nur noch die Karosserie und Innenausstattung Facelift, der Rest wird ja komplett übernommen! Kann man da nicht irgendwie sagen, ich hab dem XR2i einfach nur ne neuere Karosserie gespendet die ich dann abnehmen lassen will?
     
  17. THEReapMan

    THEReapMan Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaubdas wird wohl kaum gehen, da ja die Karosserie ne Fahrzeugidentnr. hat und die genau dein Fahrzeug identifiziert, und somit afaik auch den Motor der drin werkelt.
     
  18. rangerdecabrio

    rangerdecabrio Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    In Euskirchen ist die Firma Sat die tragen auch die unmöglichsten Sachen ein :)

    Hier noch der Link http://www.sat-tuning.de/ :wink:
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hm, das wären über 400km die ich fahren müsste. Und wenig Geld kostet es ja auch nicht.

    Aber egal, das Geld isses nicht und 400km sind schon möglich. Kann man sich auf Sat-Tuning auch wirklich verlassen?

    Und @ xrs2000i, hast du dein Motor wirklich noch nicht eingetragen bekommen? Du fährst ja schon ne ganze Weile somit rum :D
     
  20. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also SAT trägt alles ein.
    Aber eh das Du soviel Geld dafür ausgibst, solltest Du mal nach anderen Prüfern suchen, das kann doch nicht so das Problem sein.