Hilfe!! Hätte mal fragen zum Courier 1,8D

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Razor, 16. September 2007.

  1. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Ups den Thread hatte ich schon fast vergessen. Naja war auch länger net mehr aktiv hier:-x

    Aber nun ja ich mußte das Thema Courier Pick Up jetzt leider auf Eis legen. Hatte ja sogar nen schönen Fenstercpurier gefunden der in Ordnung war und auch net so teuer gewesen wäre. Hab mich da lang und breit mit meinem Bekannten zusammen gesetzt und ausgetüftelt wie wir das am besten angestellt hätten.

    Allerdings kam mir dann der TÜV dazwischen, mir ist gesagt worden das ich dann ne Vollabnahme bräuchte weil es den ja nie orig. als Pick Up gab. Leider war das dann einer von vielen Kostenfaktoren die ich nicht ausgleichen konnte, zumindest im moment nicht. Hab halt viel Streß an der Backe gehabt in letzter Zeit. Freundin weg, muß jetzt umziehen, ne Weile arbeitslos gewesen usw. usw. Ich werd aber nicht aufgeben. Ich behalte das mal alles im Hinterkopf denn ich hoffe ich hab in spätestens 2 Jahren wieder genug Geld um alles umzusetzen.

    Aber ich bin froh das ich hier so viel Hilfe dafür gekriegt habe. Ach Leute und bitte nicht denken ich wäre ein Spinner der erst viel um nen Umbau macht und dann alles Verlaufen lässt und nichts macht.
     
  2. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    --------------------------------

    Moinsen!

    Bei uns im mom 90€ im Jahr.

    Beschleunigung wie ne Schrankwand und im geschlossenen Kasten ziemlich

    Laut.

    Der Motor vom 1,8TD Escort passt rein.

    ----------------------------------------------------------------

    -----------------------------------------
    Fenster kannst du entweder Blickdicht abkleben oder halt zuschweißen..
    Bei LKW Zulassung muß die Rückbank raus und wird ausgetragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  3. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Hey cool das noch Tips kommen. Vielleicht zieh ich den Umbau doch noch auf dieses Jahr vor, da ich ab Montag zum Glück wieder nen Job hab und flüssiger bin, mit ganz viel glück könnte ich dann übern Winter anfangen*freu*.
    Das mit den Fenstern wußte ich noch net, dank dir für deine Hilfe. Aber wegen dem Motor wollten wir evtl dann doch sehen obs vielleicht möglich ist einen TDCI vom Focus oder was ähnlich zu nehmen
     
  4. chf99

    chf99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leutz, endlich geht`s weiter hier!:toll:
    Courier mit Fenster und LKW Zulassung sind auf dieser Welt Massenhaft zu erwerben. Die gibt es ab Werk mit Zulassung LKW-Kasten mit Fenstern, diese haben in Ihrem harten Leben noch nie etwas von einer Rückbank gehört geschweige den gesehen. Und es gibt die Courier die von Ihren Besitzer`n umgetragen wurden zum LKW-Kasten,was nicht damit getan ist wie mancher meint, mit Rückbank raus und austragen lassen. Da gehört schon ein wenig mehr dazu.:lupe: Es spielt keine Rolle welche Version man nimmt, wichtig ist eigentlich nur das man zum Pick Up-Umbau ne Fenstervariante benutzt da diese schon über reichlich Verstärkungen verfügt die man beim Umbau der Ladefläche wieder verwenden kann ohne reichlich Träger anfertigen zu müssen.:lol:
     
  5. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Klingt echt geil,was du so vor hast...

    Tja das liebe Geld...

    Hoffe mal,das du am Ball bleibst..

    Weil so richtig vom Courier bin ich auch noch nicht wech.

    Gruß

    F3l
     
  6. chf99

    chf99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Tja das liebe Geld!
    Bin gerade dabei den linken Schweller zu verstärken, heißt alter Schweller raus Blechinnenverstärkungen auftrennen, ein 50x20mm Stahlrohr mit dem Innenschweller verschweissen und danach die Blechinnenverstärkungen mit dem Rohr verschweissen. Dann nur noch neuen Schweller einschweissen ein wenig Zinn und fertig ist die Rahmenverstärkung. Der rechte Schweller ist schon fertig, waren mit Schweller und Stahlrohr knapp 40 Euronen kosten pro Seite. Hintere Innenradhäuser sind schon umgebaut,Äussere Radhäuser müssen noch auf 16 zoll vergrössert werden und verbreiterte Seitenteile rein, wenn alles glatt geht ( heißt arbeiten muß ich ja auch noch) dann ist Ende Februar die Karosse soweit fertig zum Dach entfernen. Aber es ist wie immer,Gut Ding will weile haben!!!