Hilfe! Ich komm nicht mehr raus!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von finepixler, 15. März 2006.

  1. finepixler

    finepixler Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Seit einigen Wochen spinnt mein Fiesta Classic EZ 04.1996.

    Ich kann die Fahrertür nicht mehr aufschließen. Ich muß von der Beifahrerseite ins Auto steigen und zum Fahrersitz rüberrutschen. Jedoch kann ich problemlos aussteigen. Mir ist aufgefallen, dass der Innentürgriff ein wenig "nach innen steht". Ich vermute mal, dass irgendetwas mit dem Seilzug nicht stimmt.

    Kann ich das selbst reparieren? Wenn ja wie?

    Danke im voraus.
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Schau einmal in der Suche unter "Schloss kaputt" und so weiter, dort findest du viele hilfreiche Beiträge zu dieser Fordkrankheit - obwohl man könnte ja sagen: "It's not a bug, it's a feature" ;)
     
  3. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    nimm die türverkleidung mal ab, dann siehst vielleicht schon den fehler.
     
  4. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    lässt sich der schlüssel denn drehen oder fühlt es sich so an als wenn irgendwas ausgehakt ist? also spürst du beim drehen vom schlüssel einen widerstand?
    wenn ja würde ich fast drauf wetten, dass die lösung des problems in einer dose wd-40 besteht. hatte mein alter fiesta regelmäßig 1x im jahr. einfach ordentlich wd-40 reinsprühen und n bisschen mit dem schlüssel rumwackeln, irgendwann funktioniert es wieder und lässt sich wie gewohnt auf und abschließen.
     
  5. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ich denke der seilzug wird durch sein...oder hengt fest. wie gesagt türpappe runter und guggn, die türpappe ist in 5mins ab.
     
  6. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    er kommt doch von innen raus, also ist mit dem seilzug alles in ordnung. also funktioniert das aufschließen mit dem hebel von innen, da er aber scheinbar öfter nicht reinkommt setze ich mal vorraus, dass sich das teil auch wieder abschließen lässt und daher empfehle ich mal ordentlich und wenn ich ordentlich sage, dann meine ich ordentlich (also nicht sparsam sein) wd-40 da reinzuknallen.
     
  7. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    naja ford schlösser sind eh murks. hab meins schon ewig netmehr genutzt da ich fernbedienung habe. mein heckklappenschloss funzt auch schon ewig net mehr mit dem schlüssel, genauso wie mein tankdeckelschloss den geist aufgegeben hat.
     
  8. kob0ld

    kob0ld Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    hab auch im soffer manchmal das prob, dass ich ziehen kann, wie verrückt, die tür aber von innen nicht aufgeht. aber nur an der fahrerseite!! naja, muss man halt das fenster runterkurbeln und von aussen öffnen :D
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich würd mal sagen wen du schon die verkleidung abmachst dan schau dir die schloßfalle mal an,da wo der zug rein geht, vorallem die plaste nippels, vieleicht ist da einer ausgeleiert und mal bissel fetten der schloßfalle bringt auch hilfe.....
     
  10. TS
    finepixler

    finepixler Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal. Also das Schloß habe ich bereits mit so einem Superkriechölspray geflutet. Das Schlo´ß war wahrscheinlich selbst bei der Herstellung noch nie so gut geölt. ;-)

    Ich habe auch eher das Gefühl, dass es sich hierbei um den Seilzug handelt. Wenn ich versuche von außen aufzuschließen, sprüre ich einen leichten Widerstand. Irgendwie hakelig. Ich werde mal die Verkleidung abmontieren und nachschauen. Bin allerdings absoluter Laie. :-(

    Die Schlüssel meines Fiestas mußten mal vor Jahren ausgetauscht werden, da lt. Ford-Händler das Material zu weich gewesen wäre. Auch damals konnte ich die Türen nicht mehr aufschließen. Das ist echt nervig.
     
  11. MisterT

    MisterT Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab auch den Fofi Classic von 96. Hatte das problem auf der Beifahrerseite,
    genau das selbe, von ausen konnte man nich aufschließen, aber von innen ging alles. Bißchen Öl dran und fuktioniert wieder wunderbar. Aber das problem kommt dann irgendwann wieder.

    Mitlerweile habe ich auch ne Zentralverrieglung eingebaut, somit hat sich das problem
    gelöst ;-)

    Gruß MisterT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2006
  12. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    wenn du dann von der beifahrer seite einsteigst um die fahrer tür aufzumachen musst du mehrmals am hebel ziehen oder gehts gleich?? (weil das problem hab ich zurzeit auch..)
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ steven: wird wohl die Feder in der Schlossfalle sein. Ist mir damals gebrochen, konnte die Türe erst nur mit viel am Türöffner herumnudeln öffnen, sowie nur noch hin und wieder und hinterher gar nicht mehr aufschließen. :wink: