Hilfe! Mein Auto 'ruckelt'

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ultraslan55, 6. Juli 2010.

  1. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    ich hab doch meine sitze nicht ausgebaut weil das auto geruckelt hat -.-

    aufjedenfall hatts eben wieder geruckelt als ich wieder nachhause fuhr. oh man was mach ich nun:think:...

    als das auto warm war war der wieder ok aber kalt hats wieder geruckelt..
     
  2. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    Das auto ruckelt jetzt schon wieder oh mannn :wand::wand:
     
  3. petergedoens

    petergedoens Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir ist das Ruckeln eigentlich auch nur festzustellen wenn der Motor noch kalt ist.
    Wenn ein Stück gefahren wurde, und der Motor noch nicht die 90°C erreicht hat, kann man schon an der Drehzahlanzeige nachschauen wie die Schwankungen sind.
    Je nachdem wieviel "Bock" dann gerade das Auto hat, gehts nach kurzer Zeit wieder weg, oder aber er nimmt das Gas schlechter an (fühlt sich dann so an, als würde irgendwer das Auto hinten festhalten).

    Der FF konnte da noch nicht wirklich weiter helfen. 4-mal war er bisher da, und nie konnte ne Begründung gefunden werden.
    Bisher ausgetauscht wurden:
    Zündkerzen - 2x 4Stk.
    Zündkabel
    Drosselklappe!!!

    Meine Frage ob es denn nicht an der Zündspule oder Lambdasonde liegen könnte wurde immer wieder mit schon fast einem Lachen verneint.
    Also hab ich mir jetzt mal ne Zündspule gekauft, und bau die mal ein.
    Wenn's was bringt wäre es ja noch halbwegs günstig. Aber die Unbeholfenheit der FF's nervt schon enorm.
     
  4. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    Ja.. genau so ist es bei mir auch. Früher war der nie so.. oder habs nie gemerkt. Weiß ich nicht. Aufjedenfall wenn er warm ist, ist das ruckeln sofort weg. das hat aber überhaupt nichts mit den sportluftfilter zu tun stimmts??

    versuch mal bitte mit zundspule und schreib bitte ob sich was verändert hat..
     
  5. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    das auto ist immer noch gleich immmmmmmer noch ruckeln..

    liegt das vieleicht an öl?

    drosselklappe?

    ich glaube nicht das das etwas mit zünderkerzen oder sowas zu tun haben könnte da sowas nicht heute auf morgen passieren kann.. Ich habe das auto ins werkstatt gefahren die haben mir das sitzhebel repariert dabei das sitz ausgebaut. danach habe ich das auto abgeholt und schwupst hat es ptlözlich angefangen zu ruckeln dachte erst am anfang ich fahre falsch oder so.. aber danach "OK" da stimmt was nicht.
     
  6. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    was für ein öl has du denn in die Nähmaschine eingefüllt ?




    edit:// rechtschreibung tut rocken !!! :D:D:D
     
  7. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    hey, ich war gestern beim händler weil ich das gleiche problem hatte. bei mir lag es an der spritzdüse auf der motorhaube. die war anscheinend undicht und somit konnte wasser zum motor gelingen. die zündkerzen waren ziemlich nass!...neue düse eingebaut und zündkerzen getrocknet!

    Alles wieder super!
     
  8. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast


    was ist den eine spritzdüse also wie sieht sowas aus?? machst du vieleicht ein bild von bitte?

    und ist das leicht einzubauen dann kan ich das nähmlich auch mal machen..
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die dinger auf deiner Motorhaube für das Wischwasser
     
  10. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    Wo sehe ich den ob das undicht ist? also motor ist trocken.
     
  11. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    am besten mit wasser! schau vorher ob der motor trocken ist. dann leerst nen eimer wasser drüber oder mit nem gartenschlauch...dann siehst ja ob wasser unter der haube ist oder nicht. oder schau einfach ob deine kerzen nass/feucht sind. aber wenn du schon schreibst das dein innenraum trocken ist, werden die teile schon dicht sein.
     
  12. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    die sind bestimmt dicht.

    ich glaube immer noch das der Fehler an Elektronik liegt..
     
  13. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    immer nochh immerr nochh, soll ich mal sportluftfilter ausmontieren und danach das alte filter (duratec) montieren und nochmal testen was sagt ihr dazu ??

    aber das kann doch nicht sein.. sonst müsste das bei jeden das selbe problem sein.

    EDIT: guckt mal was ich gefunden habe..

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2010
  14. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    liegt das ruckeln vieleicht deswegen weil ich ein falschen sportluftfilter dranhab kann sowas möglich sein also ein sportluftfilter für 85 ps obwohl ich 100 hab.
     
  15. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    haste ma ein obd gerät angeschlossen? hab auch so ein ruckeln aber nur wenn ich hochschalte vom 1. in den 2. gang bei mir ist der kupplungschalter defekt
    würd einfach ma so ein diagnose gerät anschliessen und dann ma abchecken ob der fehler was mit der elektrik zu tun hat
     
  16. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    Hab ich schon machen lassen. also hab mein auto ein tag bei werkstatt gelassen die hätten das kontrolliert und haben mir gesagt das da kein fehler lag. ob ich denen vetrauen kann? kA. aufjedenfall hab ich noch keine lösung gefunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2010
  17. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    du sagst, dass es nmur da ist, solang die motortemp. unter 90°C ist,... ich hab das auch mal gehabt, aber bei mir ging es durch ab- und anstecken des kühlwassertemperaturfühlers wieder weg,... ( Kontaktprobleme) der meldete warm, obwohl der motor kalt war, hat somit falsch eingespritzt, damit, solange der motor kalt war, keine leistung und ruckeln, warm lief er optimal,...

    ansonsten viel erfolg,...