Hilfe mein FoFI macht mir sorgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wetoo, 1. März 2004.

  1. wetoo

    wetoo Gast

    Hallo Leute zuerstmal ein Lob klasse Seite !!!
    Also ich habe ein Problem, ich habe mir vor 3 Wochen nen 1,1 er gekauft, steht klasse da kein rost ect.
    Bj. 95
    So nun fängt es an , mein schatz hat am Samstag nen Ausflug mit mir nach Holland gemacht
    und wieder zu hause mal öl kontrolliert und mich hats umgehauen ! leer, furztrocken der Messstab, nachgefüllt und 2 Liter reinbekommen von den 700 km stand der Ölstand auf halbvoll !
    2. Problem er klappert, die Ventile wurden aber eingestellt, trotzdem klingt der wie ein käfer !
    3. das meiner meinung nach gravierenste !
    wenn ich ihn morgens anmache springt der an wie ein junger gott, aber wenn ich dann kippen hol also gerade mal um die ecke und dann versuch zu starten um zur arbeit zu fahren nichts , ich krieg das ding fast nimmer an der läuft dann nur auf einen pott oder zweien und gehts sofort wieder aus, nach 10 minuten leiern sofort an unf auf gehts und keinen mukser mehr!
    also ich kann es vergessen den kalten motor nach 5 minuten auszumachen den krieg ich sonst nimmer an was ist da los ?
    das ding hat ne ome gefahren da kann nicht viel hin sein !
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    1. Evtl. die ventile defekt, warscheinlich auch die nocke. siehe 4
    2. Deine Nockenwelle ist eingelaufen, ist bei den modellen normal.
    3. Kann ich dir neicht helfen musste warten bis die profis online sind.
    4. Bezüglich Öl: wenn dein Öl leer is mach gleich nen wechsel mit filter.
    Wenn ne oma den gefahren hat kann es sein dass sich da drin jede menge ölschlamm gebildet hat, der muss raus.
    Wie das geht und was ich genau meine:
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=26770&highlight=kondenswasser
    Durch den schlamm wird der motor nicht richtig geschmiert, läuft heiß und geht irgendwann am arsch. Und ein zu heißer Motor kann glaube ich auch für hohen Ölverbrauch verantwortlich sein.

    Das der soviel Öl braucht, kann auch an den Kolbenringen liegen.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die motoren nageln noch sehr lange weiter acuh wenn die nockenwelle sich langsam auflöst, der motor klappert aber auch bei gesunder nockenwelle immer bisel. Der ölverbrauch is net ganz normal, also wenn er auf 700 km 1,5l frist würd ich schnell ma die ventilschaftdichtungen tauschen. Deine startproblem können durch überalterte zündkerze, defekten droselklappenpoti oder defekten temperatufühler kommen. am besten ma fehlercode auslesen lassen
     
  4. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Wenn das die erste Langstrecke war ist es doch völlig normal daß das ganze Kondenzwasser raus ist und der Ölstand schlagartig sinkt. Darf er jetzt aber nimmer machen sonst ist es was anderes gewesen.

    Auch wenn er klappert wie die Hölle und jede Werkstatt von einer Weiterfahrt abrät - fahren fahren fahren der geht nicht kaputt!!! Rede aus Erfahrung. Habe 40.000 km mit angeblichem Dreifachem Motorschaden gefahren, der hat gezogen wie die Drecksau und nur eine halben Liter Öl auf 1000 gebraucht!
     
  5. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    kerzen / Zünfung

    moin tippe auch auf die kerzen hatte lätzten somma son ähnliches prob. neue kerzen ölwechsel luftfilter 100%ig..
    MFG Tobi
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Siehste, sag ich doch. Bei der ersten Langstrecke ist das viele Wasser verdampft aus dem Öl und diese Menge hat halt gefehlt... Jetzt ist kein Wasser mehr drin was verdampfen kann und deshalb fehlt auch nicht mehr so viel. Logisch, oder?

    Gute Fahrt mit dem Fiesta, glaub mir der hält noch eine zeit!
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Lufi

    :wink:

    Fürn 1.1er gibt es keinen offenen Filter. Auch nicht ohne TÜV, denn der hat ja Vergaser oder Zentraleinspritzung, da müßte man ein Adapterteil bauen und das ist voll illegal.

    Es gibt Tauschfilter, auswaschbar, die mehr Luft durchlassen. Da hab ich noch 2 Stück für Deinen 1.1er (hast Du Einspritzung?) in der Garage gelagert, mit Reinigungsflüssigkeit und Sprühöl. Kannst Du alles haben für 29 Euro schick ichs Dir zu bei Interesse PN an mich...
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    für dne 1.1er gibts sogar zwei verschiedenen offenen filter, aber alle ohne TÜV :wink:
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso kramst du jetzt eigentlich alle alten threads wieder raus??? :wink:
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso kramst du jetzt eigentlich alle alten threads wieder raus??? :wink:
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was glaubst du denn,wie ich die beitragszahl erreicht habe :p