Hey ich hab da mal ein problem. es ist vor ein paar tagen zum 1. mal aufgetreten. Es handeld sich um ein geräusch in der linken Vordertür. wenn man durch ein schlagloch fährt, dann hört es sich so an als würde ein loses kabel immer gegen das metall klappern... neigt sich das fahrzeug, so klingt es wie ein knarzen... Wenn ioch die tür offen habe und schnell auf und zu ziehe dann klapperts auch ein wenig. Das geräusch scheint aus dem bereich der b säule zu kommen. :wand: Kann auch nicht genau sagen, obs von der tür oder von der säule kommt, aber ich schätze aufgrund des klapperns bei offener tür auf die Tür. Währe super wenn ihr mir helfen könnt!:help:
Könnten rein theoretisch die Lautsprecherkabel bzw der Stecker sein, aber wenn du sagst B-Säule, dann ja wohl eher nicht. Bei mir knarzen die Türen auch, sind aber denk ich mal die Scheiben (bei mir).
Joa die Türen knarzen bei mir neuerdings auch ÜBELST, ich muss immer die Scheibe etwas runterlassen damit's mich nicht mehr nervt... Ne andre Lösung wär cool
Hallo, bei mir hat es auch mal sehr stark geknarzt, und zwar als ich die Türausschnitte gereinigt und gewachst habe. Daraufhin habe ich auf die Dichtungen Hirschtalgfett aufgetragen. Das ist so ein Stift der aussieht wie Labello und die Dichtungen schmierig macht. Dadurch ist das knarzen komplett weggegangen. Als neulich meine Scheiben Radau gemacht haben habe ich auch auf diese Dichtungen etwas Hirschtalgfett aufgetragen und schon war Ruhe! Wo man dieses Fett herbekommt weiß ich leider nicht, ich habe es von meiner Schwester geschnorrt. Ich denke mal das bekommt man in jedem ATU. Das Zeug verhinert übrigens auch ein Anfrieren der Türen! Viele Grüße Dirk
Ein Wunderzeugs also?! Sieht aus wie ein Labello, ist aber keiner? Schade, könnte ich sonst kostenlos auffer Arbeit bekommen^^
http://ebay.opel-classicparts.com/160258.jpg http://www.vmex.de/assets/images/tuerschlossdemontage__13_.JPG Das meint er. Das Teil ist am Holm befestigt und geht mittig in die Tür (mal einfach ausgedrückt) Die Schraube mit der es befestigt ist, löst sich ganz gerne mal und dann kann es auch zu solchen Geräüschen kommen. Allerdings müsste dann deine Tür beim öffnen und schließen auch deutliche Knack Geräusche machen
Also bei mir knarzt es nur und es sind so wie ich das sehe die Scheiben! Wenn ich die Scheiben runter"fahre" dann knarzt nix mehr
hey cooler tipp mit den gummis... könnt echt sein, da ich das auto zuvor erst poliert hab... vielleicht kommts daher ich werd mich mal nach so einem gummifett umschauen...eace:
Ich hätte hier jetzt spontan Nivea-Creme, aber das geht wahrscheinlich nicht..^^ Dann probieren wir mal Vaseline aus
Also das Knarzen kommt aus dem Tür-Inneren, das kann ich schonmal sicher sagen - also helfen die Tipps nicht wirklich... Ich baue aber meine Tür demnächst mal komplett auseinander, eventuell is ne Schraube vom Fensterheber locker oder so... Ich tippe aber im Moment eher darauf, dass der Plastikeinsatz in der Tür (der der mit geschätzten 20 Schrauben angezogen ist) das Knarzen verursacht! Hinter dem sitzt ein Gummiband, was man eventuell mal fetten sollte.....
Bei mir klappert auch was ab einer Geschwindigkeit von ca. 80kmh in der Beifahrertür. Hört sich an als ob ein Kabel irgendwo in der Tür an die Wand schlägt.
Das knarzen hab ich auch! Mal mehr mal weniger! hab auch schon gefettet, kommt aber wieder! Ich glaub bei mir kommts vom Fenster! Auf der Beifahrerseite ist es nicht, da wird das Fenster auch nicht so oft auf und zu gemacht! Nervt aber schon!!!