Hilfe! MK3 zieht nach links weg!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von resi82, 26. Mai 2009.

  1. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hilfe! MK3 zieht nach rechts weg!

    Hallo!

    Brauch dringend von euch einen Tipp was meine Rennschüssel hat.
    Er zog heute morgen nach ca 10 km nach links ziemlich "unrund". Gleiches auf der Heimfahrt! Nach 10 km ca. ruckelt er vorne links und zieht nach rechts weg, so dass ich mit Kraft gegen lenken darf.

    Was könnte das sein!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009
  2. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    da gibts verschiedene sachen... entweder platter reifen links... lockeres rad... querlenker im arsch.. spur verstellt.. am besten werkstatt ;)

    vielleicht is auchn radlager ausgeschlagen oder so...
     
  3. Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hallo , kann auch das gelenk von der antriebswelle sein hatte ich auch mal konnte gerade mal 20km/h fahren und hatte sehr große vibrationen war so alls wenn das rad lose war .
     
  4. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    was noch sein kann fällt mir grad ein ist ne feste bremse ;) aber das würdest du spätestens nach deinen 10k im stand riechen oder sehen ^^
     
  5. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Bin schneller unterwgs gewesen und war auch erst nach ca 10 km also wenn er warm ist
     
  6. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Bremsen wurde gerade beim Sicherheitscheck geprüft und sind gut!
     
  7. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    was mir gerade so durch den kopf geht ist folgendes

    also wenn es erst nach 10km auftritt könnte ich mir vorstellen
    das es das radlager sein könnte
    denn wenn das radlager hin ist heißt es ja das keine schmierung vorhanden oder das lager ausgeschlagen ist
    bei zweitens kann es halt sein das entweder die lagerschalen oder die walzen/kugeln/rollen im lager eingelaufen sind
    das kann durch keine schmierung oder korrosion durch wasser entstehen
    so nun durch die fahrt von ca. 10km herhitzt sich das radlager so sehr das es anfängt sich zu dehnen durch die hitze
    denn viel reibung = viel hitze
    so wenn sich die äussere lagerschale durch die hitze vergrößert erhöht sich das spiel im lager
    und das rad bekommt mehr platz um sich frei zu bewegen
    so nun da auf dem rad das gewicht von dem fahrzeug liegt wird das rad ob es will oder nicht in einen größeren negativen sturz gezwungen
    das würde bedeuten dass das rechte rad nach links fahren möchte bzw tut
    um dies entgegen zuwirken mußt du dann nach rechts lenken
    wenn das lager wieder abkühlt zieht sich das material des lager wieder zusammen und bringt das rad in die ursprüngliche position


    oh man wenn ich das hier selber lese merke ich dass ich zulange unter soldaten im kosovo war
    muß man über jede kleinigkeit nachdenken ob kompliziert ist oder nicht
    wie man hier schon sagt
    haben wir schon alles gehabt :D


    gruß vojo


    p.s. ist nur ein wirrer gedankengang von mir aber man kann nie wissen
    denn der teufel ist ein eichhörnchen
     
  8. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    DAS würde aber Sinn machen, Vojo!

    Wäre das eine teure Angelegenheit das richten zu lassen?
     
  9. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0

    cool :B

    na ja so ein radlager ist nichts willdes wenn man das nötige werkzeug dazu hat
    radlager ist nicht teuer so zwischen 20-40 €
    ich war mal bei der bösen werkstatt mit den drei buchstaben
    und die haben für radlager wechseln ca. 100€ incl. material verlangt


    gruß vojo


    p.s. freut mich wenn ich net sooooooooo kompliziert die sache beschrieben habe
     
  10. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Okay! Naja, selbst kann ich das nicht... Trau mich an sowas allein nicht ran...:rot:


    Bin halt nicht auf den Kopf gefallen! :peace:
     
  11. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ausgeschlagenes radlager hatte ich ja schon erwähnt, aber ist natürlich bei dir treffender in zusammenhang gebracht ;)
    was halt sein kann.. is bei mir grad im kommen, dass die manchetten (diese gummibalge (balge?!) am rad undicht sind bzw. schon porös ode rso.. und darunter ist ja das gefettete lager... war letzte woche beim "Safety Check" vonner dekra.. hamse auch gesagt ich sollte lieber die manchetten wechseln eh das lager drunter leitet.. weil die manchetten das ja schützen vor schmutz usw.. weiß jetzt nicht wie lang dein tüv her ist, aber sone manchette kann natürlich im winter oder sommer schon leiden.. is ja nur gummi.. ich denke jede werkstatt sollte deinen fehler finden und beheben können.. fahr morgen einfach hin, dann können wir uns unsere ferndiagnosen oder spekulationen ja sparen :D (außer die die was zum denken bauchen ;)
     
  12. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Das Auto hat gerade in Februar TÜV bekommen... Werd ich wohl machen müssen...
     
  13. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    hab auch im feb tüv bekomm und meine bremsleitungen und achsmanchetten sehn nicht so aus ^^ also entweder hatte ich nen 'Blinden' tüver oder das ist halt so rasant fortgeschritten... irgendwann ist gummilebenszeit halt abgelaufen.. und wenn die manchette erstmal weg ist tritt halt das ein was der vorredner sagte... das fett geht weg.. es reibt wird warm dehnt sich aus und bekommt spiel.. auto drückt reifen nach links und fertig is der supergau ^^ du kannst das ja richten lassen und danach mal zur Dekra fahrn und "Safety Check" verlangen... da machen se alles wie beim TÜV nur gratis und ohne plakette halt.. kriegst auchn abschlussprotokoll.. musst aber keine angst haben dass dein wagen stillgelegt wird oder so.. fand ich schon recht praktisch, gibts auch ne seite.. klick
     
  14. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir! Mal schauen wann ich das alles schaffe. die Werkstatt hat auch so bescheidene Öffnungszeiten. Da muss ich mir wohl Urlaub für nehmen...
     
  15. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Es war was einfacheres! Die erste Vermutung, dass es sich heirbei um was am Reifen handelt war richtig! Meine Reifen sind so alt, dass der linke vorderne Reifen eine Ausbeulung hat und aufgrund dessen geeiert bzw nach rechts weggezogen hat... Der Autohändler hat mir alte Reifen der übelsten MArke auf den Wagen gezogen gehabt... JG 1994!!!!!! *SCHOCK* Was da hätte alles passieren können!
     
  16. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    hehe najut, den schlach wirste dir sicher anner bordsteinkante geholt haben ;)
    na dann... 94er JG is natürlich vollmundig im abgang, aber passt nicht zum dessert :p
     
  17. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hab nun eine andere Frage! Kann ich denn 13 Zoll Felgen die momentan 185/60 R13 drauf haben 165/70 R13 draufziehen?
     
  18. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Du kannst sämtliche 13 Zoll Reifengrößen draufziehen. Auch von den 185er runter auf 165er oder 155er - vorher Reifenhändler fragen, was auf die Felgenbreite passt... Ich nehme mal stark an, dass das ne 5,5er Felge ist.

    Welche Reifengrößen du fahren darfst, das steht in deinem Fahrzeugschein, bzw. wenns nicht drinsteht musst du es eintragen lassen, sofern die Freigängigkeit der Reifen (also es schleift nirgends wo) gegeben ist.

    165/65R13 - Hab meinen Fz.Schein grad nicht zur Hand - sollten drinstehen. Aber meiner meinung, bringen die absolut null. Bei diesen Dimensionen downgrade nimmst du besser nen 155er, denn die sind wesentlich günstiger. Kauf dir Marke zb. Goodyear oder so. Solltest bei so 40€ pro Reifen landen. Der Unterschied zu Billigreifen (25-30€) ist bemerksenswert. Es lohnt sich, auch in der 155er Klasse.

    Oder schau dich nach Alufelgen um. 13 Zoll, 14 Zoll. Mache fahren auch 15 oder 16 Zoll aufm GFJ, aber ob das dann noch Alltagstauglich ist sei mal dahingestellt. 205/40R16 haben imho keine Eigenfederung mehr, im Gegensatz zu einem 155/70R13 Reifen.

    Ich würde bei den 185ern bleiben (ich weiß, die sind teurer als 155er Reifen) und mir ne schöne Alufelge kaufen bzw. ne gebrauchte Mattig Sportstahl Felge suchen und diese dann vernickeln und versiegeln lassen, naja...

    Und denk dran, Reifen haben ein Gedächtnis. Jeden Bordsteinkontakt behalten die in erinnerung. Wenn jemanden bei 140 Auf der Bahn der Reifen platzt, dann ist klar warum. Sollte in 90% der Fälle ein Karkassenschaden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  19. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke dir! ABer es ist beides schon vorhanden und die Frage war "nur" ob ich die beiden kombinieren kann...?!
    Jetzt bin ich genauso "klug" wie davor :-(
     
  20. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    steht doch im ersten satz

    etwas unglücklich formuliert