Sorry für die "unglückliche" Formulierung, aber zu dieser späten Stunde - im Halbschlaf noch akzeptabel - naja... Ein paar Regeln habe ich mir auferlegt, die Autos betreffen. Unter anderem lautet eine davon: "Wenn du ein neues gebrauchtes Auto kaufst, das erste was zu tun ist: Ab zum Reifenhändler und neue Schlappen kaufen." Hintergrund ist wirklich der, das du nicht weißt in welchem Zustand die Reifen wirklich sind. Der Vorbesitzer kann ja mit 20 Sachen, im spitzen Winkel auf einen 10 cm Bordstein draufgebrettert sein. Mir persönlich ist das zu heikel, da man es dem Reifen nicht ansiehst im welchem zustand er nun wirklich ist und einem Verkäufer blind vertrauen - nie im Leben. Was ist die einzigste Lebensversicherung die du auf der Autobahn, bei 140 klamotten, hast? Richtig, das sind nunmal die Reifen. Wenn davon einer platzt, heißt es: und tschüß. Auch sollten die reifen regelmäßig mit Reifenpflege behandelt werden, damit die nicht rissig werden. Gut, das mach ich aber auch erst seit letztem Jahr... Noch wichtiger ist der Reifendruck, aber das weiß ja jeder... Rechne mal bei Reifen der Dimension 155/70R13 mit 40 € pro Stück. Hinzu kommt die montage und entsorgung. Dann biste mit 200€ für 4 montierte Reifen dabei. Größer bedeutet natürlich auch teurer. Was jetzt 185er Markereifen kosten, keine ahnung. Ich würde mal so 70 € für nen Conti kalkulieren. Dann liegste so bei 350€, wobei ich gerade bei Continental Reifen -ContiEcoContact 3 sehe, das es den 60er Querschnitt bei den 185er Reifen in 13 Zoll garnicht mehr gibt. Denke mal, das wird bei den anderen Herstellern genauso sein. !3" Stirbt aus, so habe ich den Eindruck. Nur die gängigen 155, 165 sind noch in der Liste vorhanden... Sehe grade, 185/70R13 86T TL sind lieferbar bei den ContiEcoContact3. Kommt drauf an, ob du diesen Querschnitt fahren darfst - da sind aber unsere Experten gefragt. Anonsten wirklich 5,5er Felgen mit 155/70R13 oder wenn du es größer und breiter haben willst, sind 14" Zoll Reifen/Felgen angesagt. Da bekommst du jede Reifendimension montiert. Muß dann aber auch wieder eingetragen werden... Mhmm, bin ich froh, das ich bei den 155er Standardreifen geblieben bin. Sind in der Anschaffung "billig" und momentan gibt es die noch zu kaufen... Aber, gibt es Neuwagen noch mit einer 13" Bereifung? Ich muß da echt mal drauf achten. Wenn nein, dann stirbt 13" wirklich bald aus, bzw. wird sehr teuer werden. Standard ist doch bestimmt jetzt schon 14", oder?. Der ADAC testet ja schon seit geraumer Zeit keine 13 Zoll Reifen mehr.